Kündigung Prepaid, Auszahlung Restguthaben und Mitnahme der Rufnummer

vor 3 Jahren

Ich habe einen Prepaid Vertrag und daher im Kundencenter natürlich keine Kundennummer hinterlegt. Ich will nun den Prepaid Vertrag kündigen, mir mein Restguthaben auszahlen lassen und die Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen.

 

Jeglicher Kontakt bei der Telekom verweisst auf das Formular zur "Kündigung Prepaid und Restguthabenauszahlung" bei dem ich aber bestätigen muss dass ich die Rufnummer NICHT mitnehmen möchte. Ansonten kann ich das Formular nicht absenden. Aber genau das möchte ich ja gerne.

 

Meinem neuen Anbieter gegenüber hat die Telekom die Rufnummermitnahme verweigert bzw. blockiert.

 

Wie also löst man das Problem bei dem sich die Telekom selber widerspricht?

1346

23

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Moeses78 

      Der Fehler ist bekannt.

      Ein Teamie wird sich zeitnah hier melden und ihnen bei ihrem Anliegen behilflich sein.

      0

    • vor 3 Jahren

      Moeses78

      Ich habe einen Prepaid Vertrag und daher im Kundencenter natürlich keine Kundennummer hinterlegt.

      Ich habe einen Prepaid Vertrag und daher im Kundencenter natürlich keine Kundennummer hinterlegt.
      Moeses78
      Ich habe einen Prepaid Vertrag und daher im Kundencenter natürlich keine Kundennummer hinterlegt.

      Auch eine Prepaidkarte hat eine Kundennummer.

      https://www.telekom.de/kundencenter/mein-konto

       

      Dein Kundenprofil sollte hier schon vollständig befüllt sein, sonst kann dir das @Telekom-hilft-Team nicht weiterhelfen.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Meiner leider nicht - Kundennummer, Adressdaten, alles leer

      Unbenannt.JPG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Probier das: Ruf die 2202 an.

      Du kannst beispielsweise "Opt-In" setzen lassen und dann eine "sofortige" Portierung beim neuen Anbieter beauftragen. Und später machst Du das mit dem Formular, das Du genannt hast.

       

      Oder Du sagst, dass Du hiermit kündigen möchtest und die Rufnummer mitnehmen möchtest.

      0

    • vor 3 Jahren

      Guten Abend @Moeses78 ,

       

      vielen Dank für die Nachrichten hier an uns. 

      Gerne kümmere ich mich hier gemeinsam mit dir um eine Klärung.

      Da es heute schon recht spät ist, nun meine Frage:

      Wann kann ich dich hierzu telefonisch am besten erreichen?

       

      Beste Grüße

       

      Sarah D.

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Moeses78,

       

      ich wollte Sie gerade anrufen, sehe jetzt jedoch, dass Sie bereits Kontakt mit unserem Kundenservice hatten und Ihr Anliegen bereits gelöst ist. Sollte wieder etwas sein, sind wir natürlich gerne für Sie da.

       

      Viele Grüße 

      Lilia N.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ihr bräuchtet auch so Opt-in Themen wie in der congstar Community. Da kann man kurz posten und Opt-in wird zeitnah gesetzt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      HeyHo @jm2c ,

      kurz posten oder durchklingeln, legitimieren und Opt-in ist gesetzt Fröhlich ...

      Viele Grüße
      Anna Lena L.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Hallo, ich habe ein ähnliches Problem und bei meiner Rufnummer müsste auch ein Opt-In gesetzt werden, damit diese portiert werden kann. Die Hotline konnte das leider nicht tun. Können Sie mir hier unkompliziert helfen oder benötigen Sie weitere Informationen?

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      marim

      ich habe ein ähnliches Problem

      ich habe ein ähnliches Problem
      marim
      ich habe ein ähnliches Problem

      d.h. ähnlich zu

       

      Moeses78

      Ich will nun den Prepaid Vertrag kündigen

      Ich will nun den Prepaid Vertrag kündigen
      Moeses78
      Ich will nun den Prepaid Vertrag kündigen

      Du schreibst aber dann etwas ganz anderes, da ist dann gar nichts mehr ähnlich

       

      marim

      zum ersten Dezember gekündigt

      zum ersten Dezember gekündigt
      marim
      zum ersten Dezember gekündigt

      Opt-In macht man nur bei einem aktiven Vertrag, wenn man die Nummer aus dem laufenden Vertrag rausnehmen möchte und wenn der Vertrag zunächst weiterlaufen soll.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @marim,

       

      Wie muc80337_2 schon geschrieben hat, ein OptIn kann nur auf aktive Nummern gesetzt werden. Von daher ist es korrekt, dass die Kollegen nicht helfen konnten. 

       
      Ich melde mich nachher bei Dir, jetzt ist es noch arg früh. 
       
      Liebe Grüße
      Karin 

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @marim,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

       

      Es ist schön, dass ich dann doch so einfach helfen konnte. Die Rufnummer kann nun bis zum 11.01. angefragt werden. 

       

      Liebe Grüße

      Karin 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Danke für die rasche Antwort und den Hinweis. Es handelt sich ganz sicher um eine SIM-Karte der Telekom. Weder Hotline noch Telekom-Shop konnten mir in der vergangenen Woche weiterhelfen. Daher hoffe ich sehr, dass hier jemand helfen kann. Inzwischen habe ich auch einen aktuellen Thread gefunden, in dem praktisch die gleiche Situation geschildert wird, in der ich gerade stecke: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Rufnummernmitnahme-zu-Congstar-abgelehnt/m-p/6998800

      Ich habe ebenfalls meinen bisherigen Prepaid-Vertrag (ein 20 Jahre alter Xtra Click der 1. Generation, fast schon ein Museumsstück Zwinkernd ) zum ersten Dezember gekündigt, die Option zur Rufnummernmitnahme sowie zur Auszahlung des Restguthabens gesetzt. Und genau diese Kombination scheint das Problem zu verursachen, dass Congstar jetzt die Nummer nicht übernehmen kann.

      Ich kann meine Erreichbarkeit flexibel planen, daher wäre ein Rückruf (z.B. 9-12 oder 14 -16Uhr) für mich völlig in Ordnung.

      0

    • vor 5 Monaten

      Ganz herzlichen Dank @Karin Kr. für die rasche, kompetente und tatsächlich unkomplizierte Hilfe! So geht Service.
      Der neue Anbieter hat mir heute mitgeteilt, dass die Rufnummernportierung zum 23.12.24 geplant wurde. Bis zum 11.01. sollte das also über die Bühne sein.
      Was habe ich daraus gelernt: Der Prozess hinter dem Formular zur Vertragskündigung im Telekom Kundencenter hat offenbar einen fiesen Bug bzw. man sollte einfach nicht versuchen, drei Schritte auf einmal zu machen. Künftig also erst Opt-In setzen und Rufnummer portieren lassen. Dann Vertrag kündigen und gegebenenfalls Restguthaben erstatten lassen.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @marim,

       

      ganz lieben Dank für deine Rückmeldung zu dem Vorgehen und auch das Lob an meine Kollegin. 🙂

       

      Gerne sind wir da, wenn zukünftig etwas sein sollte. 

       

      Liebe Grüße und ein tolles Wochenende

      Katharina

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      marim

      Der Prozess hinter dem Formular zur Vertragskündigung im Telekom Kundencenter hat offenbar einen fiesen Bug

      Der Prozess hinter dem Formular zur Vertragskündigung im Telekom Kundencenter hat offenbar einen fiesen Bug
      marim
      Der Prozess hinter dem Formular zur Vertragskündigung im Telekom Kundencenter hat offenbar einen fiesen Bug

      Welchen denn? Schaut mir im Prepaid-Kündigungsbereich tippitoppi aus, das war allerdings auch schon mal anders, ist aber schon länger her

       

      muc80337_2_0-1734180667788.png

       

       

      Es gibt noch die andere Variante der Portierung, die nichts mit einer Kündigung zu tun hat: man lässt an der Hotline "Opt-In" setzen und beauftragt dann den neuen Anbieter. Das ist aber eigentlich etwas wozu Dich der neue Anbieter beraten sollte.

      Sollte man im Anschluss an Opt-In und erfolgte Portierung den Prepaid-Vertrag bei der Telekom doch kündigen wollen, so wählt man einfach "nein" bei der Frage ob man die (im Anschluss an die Portierung von der Telekom neu vergebene) Rufnummer von der Telekom portieren will. Und wählt die Kündigung wie sie einem gefällt.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      521

      0

      3

      in  

      206

      0

      2

      in  

      134

      0

      1

      Gelöst

      in  

      368

      0

      21

      Gelöst

      in  

      247

      0

      2