Magenta Sport bricht immer wieder ab.
vor 5 Jahren
Hallo,
egal on man über Magenta Sport App oder über Chrome auf Chromecast streamt,
es sind seit vorgestern ständig Abbrüche.
Ganz ehrlich das nervt absolut. Habe jetzt drei Monate weiter bezahlt, trotz Corona
und jetzt funktioniert es nicht.
Habe bei keinem anderen Streaming Anbieter mit Chromecast Probleme.
Es muss doch von so einen großen Konzern kundenfreundlich zu lösen sein,
ich verstehe das nicht, ist sehr ärgerlich.
VG
Robert Mühlbauer
2271
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
679
0
7
vor einem Jahr
3023
0
15
vor 5 Jahren
410
0
1
vor 8 Monaten
463
0
7
341
0
3
vor 5 Jahren
Hallo Robert,
ich habe gerade nachgeschaut und für die Ausfälle mit dem Chromecast scheint schon eine generelle Störungsmeldung zu bestehen.
Tritt der Fehler bei allen Inhalten die Du schauen möchtest auf? Es wäre toll, wenn Du uns mitteilen könntest, zu welcher Zeit diese Abbrüche auftreten und welchen Inhalt Du versucht hast zu schauen. Dann kann ich diese Informationen an die Kollegen weiterleiten.
Bezüglich der App, auf welchem Gerät hast Du es probiert und in welcher Version ist die App installiert?
Gruß,
Ingo F.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe es mit der Magenta Sport App auf einem Motorola One und einem Motorola G6plus versucht,
außerdem über die Magenta Sport HP über den Chrome Browser und immer über Chromecast.
Tritt seit Sonntag bei Basketball auf, am Sa bei Fußball Bundesliga und auch bei Basketball war es noch nicht.
Das Chromecast funktioniert bei allen anderen Anbietern wie Netflix, TVNow, Disney+ problemlos.
Immer das gleiche Problem, nach ein paar Minuten der Abbruch, dass man nur noch dem Magenta Sport
Bildschirm sieht und nicht das jeweilige Spiel.
Das gleiche Problem gabs immer wieder mal, ich nutze es schon von Anfang an.
VG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Robert,
vielen Dank für die Rückmeldung. Wenn dann in der App auch noch "wird auf Chromecast wiedergegeben" stehen bleibt, dann handelt es sich genau um das Fehlerbild, das ich oben angesprochen habe.
Ich werde für Dich jetzt parallel noch eine Einzelstörung erstellen, damit da entsprechend Druck auf die Sache kommt.
Wenn Du die App innerhalb eines Tarifs nutzt, dann hinterlege mir noch bitte die zugehörige Kundennummer in Deinem Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata, solltest Du MagentaSport ohne einen Tarif nutzen, hinterlege mir im Feld 'Weitere Informationen' die E-Mail-Adresse, unter der Du Sport angemeldet hast.
Gruß,
Ingo F.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Habe meine Daten angegeben
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Robert,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich werde das Ticket jetzt einstellen und halte Dich hier auf dem Laufenden.
Gruß,
Ingo F.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gestern hat es mal wieder ohne Einschränkungen funktioniert,
sowohl bei der BL-Konferenz als auch beim BB,
obwohl ich nix verändert haben
Antwort
von
vor 5 Jahren
auch wenn nun schon die letzten sportlichen Entscheidungen so langsam gefallen sind, sind unsere Entwickler weiterhin an der Sache dran. Es ist jedoch gar nicht so einfach, weil die Abbrüche nicht immer auftreten und nicht jederzeit reproduzierbar sind. Wir werden auch über die Sommerpausen weiterhin aktiv sein, damit beim Saisonstart dann wieder alles ohne Abbrüche läuft.
Die Anfrage bleibt also weiterhin offen und wenn wir ein Update dazu haben, posten wir es, versprochen.
Gruß
Sören M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
bisher gab es noch keine Rückmeldung. Wir bleiben aber dran und melden uns mit neuen Infos zurück.
Viele Grüße
Melanie S.
0
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
0
vor 5 Jahren
Hallo Robert,
ich habe jetzt endlich die Rückmeldung erhalten, dass der Fehler behoben sein soll.
Kannst Du das bestätigen?
Gruß,
Ingo F.
21
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe neue Informationen aus der Fachabteilung. Es sind noch weitere Daten erforderlich:
Ist nur das Liveprogramm betroffen oder auch VoD ?
An welchem Datum, zu welcher Uhrzeit und in welchem Zusammenhang ist der Fehler aufgetreten?
Welches Smartphone / Tablet wird in Verbindung mit dem Chromecast verwendet?
Wie lautet die genaue Fehlermeldung?
Wie stark ist das WLAN und wie hoch ist die Entfernung zum Router?
Bei welchen Apps läuft der Chromecast ordnungsgemäß?
Beste Grüße
Malte M.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
ich schreibe nur noch der Vollständigkeit halber: Das Troubleshooting hier ist müßig und gibt mir nicht den Eindruck, dass damit irgendwas gelöst werden könnte. Ich werde den Account voraussichtlich kündigen und eine Erstattung anfordern, womit die Telekom einen Kunden verliert, der mit sehr hoher Motivation wegen des Inhalts Eishockey zu Ihnen gekommen ist und sicher geblieben wäre über Jahre.
Feedback zu den Gründen:
- Das Problem wurde vor mehr als 2 Wochen bereits von mir beschrieben (von anderen bereits seit viel längerem), bis heute kein annähernder Lösungsansatz für mich als Kunde in Sicht, während das bezahlte 4-Wochen-Abo bald schon wieder ausläuft und ich das Produkt nicht wie beworben nutzen konnte.
- Das Problem wird häufig bereits von anderen geschildert, sowohl hier im Thread als auch in anderen, statt darauf klar Stellung zu beziehen, wird immer wieder nach Infos und meinem Setup gefragt (z.B. meine W-Lan-Stärke, obwohl mehrfach betont wurde, dass bei keinem anderen Streaming-Anbieter das gleiche Problem besteht; bei welchen anderen Apps der Chromecast funktioniert [naja... allen eben, wie bereits beschrieben, Netflix, Youtube etc.]), was sich ein Bisschen nach Ermüdungstaktik anfühlt. Ich als Kunde muss einige Zeit aufwenden für Rückfragen, die teils schon beantwortet oder, wenn wir hier mal alle ehrlich sind, einfach klarerweise nicht das Kernproblem sind (wie gesagt, einziger Anbieter, bei dem das Problem auftritt und wiederholte Schilderung von anderen mit dem gleichen Problem), während für mich als Kunden keine Lösung in Sicht ist. Auch eine Entschädigung oder ein Anreiz, mich halten zu wollen (Vergünstigung weiterer Monate o.Ä. als Ausgleich dafür, dass ich eine beworbene Funktion nicht nutzen kann) findet nicht statt, was ich eigentlich am ärgerlichsten finde. Wenn Sie das Problem nunmal nicht lösen können, dann machen Sie doch zumindest einen Gegenvorschlag, der den Kunden nicht das Gefühl gibt, dass die Zufriedenheit der Telekom völlig egal ist (anstatt das mit höflichen Floskeln und Hilfsangeboten zu versuchen, die sich aber nach leeren Hüllen anfühlen).
- Auch hier im letzten Post werden nun Fragen gestellt, die ich doch bereits mehrfach beantwortet habe (Wann das Problem aufgetreten ist, welches Smartphone ich dafür genutzt habe). Es ist sogar durch einfaches Zurückscrollen ein paar Posts zu erkennen. Da hört es letztlich für mich auf, Sinn zu machen, meine Zeit zu investieren und es führt eigentlich nur zu Ärger ohne Aussicht auf Lösung.
Ich möchte nicht belehrend wirken, aber hier meine Erfahrungen öffentlich teilen für Andere, die (wie ich zu Beginn) das Problem googlen, und der Telekom rückmelden, dass man sich, auch wenn es hier nicht um eine riesen Angelegenheit geht, wirklich nicht ernstgenommen fühlt als Kunde. Und da möchte ich betonen, dass ich wirklich niemand bin, der oft bei Produkten jammert oder überhaupt Rezensionen/Feedbacks verfasst. Ich wünsche auch jedem, bei dem es funktioniert, viel Spaß mit dem Produkt, vor allem des Eishockey wegen. Ich selbst finde das Troubleshooting aber schwach und hätte mir von der Telekom in Sachen Qualität und Lösungsfindung mehr erhofft.
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich kann deine Verärgerung sehr gut verstehen. Du hast das Gefühl, dass wir immer die gleichen Fragen stellen und sich für dich nicht merklich was ändert.
Unsere Kollegen aus dem Backoffice benötigen diese Infos, damit der Fehler zusammen mit den Entwicklern nachgestellt werden kann. So können diese genau feststellen an welcher Stelle es nicht rundläuft und wie der Fehler aus der Welt geschafft werden kann. Das dieses Prozess sich leider etwas zieht tut mir sehr leid aber nur mit deiner Mithilfe können wir den Fehler finden und auch beseitigen.
Von daher wäre es super, wenn du kurz die Fragen von meinem Kollegen @Malte M. beantworten könntest.
Viele Grüße
Heike B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von