Solved
Mein Vertraghandy liegt ohne mein Wissen bei Pfandleiher
6 years ago
Ich hab einen Vertrag mit einer Family Card. Der jenige, der die Family card nutzt hat auch zu diesen Vertrag ein Vertragshandy bekommen. Nun ist es ohne mein Wissen bei Pfandleiher. Ich habe dem jenigen schon mal gesagt, das ich diese Handy selbst bräuchte. Was kann ich jetzt machen? Ich habe auch kein Geld um das Handy raus zuholen. Ich bräuchte dringend eure Hilfe.
635
10
This could help you too
Solved
7 years ago
661
0
6
746
0
4
Solved
566
0
5
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@anikastellaluna,
Am besten dich mit einem Anwalt in Verbindung setzten.
Denn eine Rechtsberatung können wir hier nicht geben.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @anikastellaluna,
so leid es mir auch tut, aber die Telekom kann dir da nicht helfen, da du die FamilyCard abgeschlossen hast, diese einer Person mit einem Handy überreicht hast und somit die Telekom raus ist, was ihr mit den Geräten macht.
Du hast wie du bereits selbst weißt die Möglichkeit das Handy abzuholen beim Pfandleiher oder du schaust, ob dein Hauptvertrag bei der Telekom ggf. für eine Vertragsverlängerung bereit wäre. Nähere Informationen zur Vertragsverlängerung findest du HIER!
0
6 years ago
Mein Vertraghandy liegt ohne mein Wissen bei Pfandleiher
Das "Mein" in ihrer Feststellung ist zutreffend. Das Gerät gehört ihnen und nicht der Telekom.
0
6 years ago
Ein Jurist würde das wohl richtig auseinanderklamüsern - ob das immer noch "Dein" Handy war/ist oder ob das als "verschenkt" gilt.
Abhängig davon würde der Jurist - wenn es immer noch "Dein" Handy ist (also Du immer noch Eigentümerin bist) - dann beurteilen, ob es um z.B. eine Unterschlagung desjenigen geht, der von Dir das Handy erhalten hat. Und wie die Chancen stehen, dass Du das einerseits glaubhaft belegen kannst, Eigentümerin zu sein - und wie die Chancen dann stehen, dass der Pfandleiher das Gerät Dir als Eigentümerin "einfach" rausrückt.
Auch wenn Du das Geld hättest, um das Gerät auszulösen, so wird der Pfandleiher eher nicht Dir das Gerät aushändigen - von dem er ja ausgeht, dass es im Eigentum einer ganz anderen Person ist.
Oder mal meine persönliche Einschätzung: Es ist ein Mist und alles was den Mist bereinigen würde kostet zunächst mal Zeit und Geld und es ist nicht sicher, ob dabei was rauskommt. Das lohnt möglicherweise nicht.
0
6 years ago
Ich bräuchte dringend eure Hilfe.
Ich bräuchte dringend eure Hilfe.
Was sollen wir machen? Sammlung starten?
1. Derjeneige der das Handy zum Pfandleiher gebracht hat, holt es dort wieder ab.
Wird wahrscheinlich am Geld scheitern, sonst hätte er es ja nich dort hingebracht.
2.Du besorgst den Pfandschein und holst es ab. Scheitert auch am Geld.
3. Du verzichtest auf ein Handy. Klappt ja bei deinem Bekannten auch.
5
Answer
from
6 years ago
... und Du würdest sagen wir mal auf Weihnachten 2019 hin weil Du Geschenke kaufen willst aber gerade nicht flüssig bist das Smartphone bei der Pfandleihe abgeben
Auf solche Ideen kann man nur kommen, wenn man keinerlei Moral und Gewissen besitzt.
Sorry, aber da kann ich mich nicht hinein versetzen.
Eine Sache die mir nicht gehört zu versetzen um daraus Profit zu schlagen, ist schlichtweg nicht in Ordnung.
Answer
from
6 years ago
In der Juristerei ist Moral und Gewissen soweit ich weiß nirgends "greifbar" verankert.
Deshalb ist manches juristisch nicht zu beanstanden was die meisten trotzdem nicht als o.k. finden.
Beispielsweise ist eine Kündigung des Arbeitgebers auf Weihnachten hin juristisch nicht zu beanstanden - aber moralisch und vom Gewissen her für viele trotzdem nicht o.k.
Und doch wird es gemacht.
Answer
from
6 years ago
Naja, vielleicht kann man sich auch außergerichtlich einigen.
Soll derjenige den Restwert des Handys beim Eigentümer einfach in Raten abstottern oder einen Ersatz beschaffen.
Wenn das Handy nach einer gewissen Zeit nicht beim Pfandleiher ausgelöst wird, wird es sowieso zur Auktion freigegeben und versteigert.
Anwalt hin oder her.
Ein Handy läßt sich ersetzen.
Das Vertrauen zwischen beiden Parteien wird vermutlich nicht mehr zu kitten sein.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from