Meine Kundenservice Erfahrung
vor 8 Monaten
Hallo,
wollte euch mal aufzeigen wie es auch mal laufen kann statt immer nur gut..
Ich wollte mein Vertrag verlängern lassen mit neuen Handy usw.. hab mir die Angebote angeschaut und es hat halt einfach nicht gepasst.. So.. Also hab ich mit einer Mitarbeiterin geschrieben die mir dann das gleiche Teurer anbietet als wie ich selbst online verlängern könnte...
Verärgert darüber hab ich gekündigt...
Dann kam eine Email Schade ... ich solle doch anrufen.. gesagt getan..
Kollege am Telefon sagt mir ein Preis.. Monatliche Gebühr exakt gleich wie ich es selber auch machen könnte.. nur der Gerätepreis... ist 100€ mehr als wenn ich selbst mache ? Ich hab extra nochmal nachgefragt ob er statt 256gb die 512GB Variante meint... nein exakt das gleiche...
dann meinte er einen Moment und hat mich in die Warteschleife geschickt und mich nach einer Minute rausgeschmissen… Super ..
Also ich muss schon sagen.. Ich bin keiner der gerne wechselt... aber wenn man doch den Kunden behalten will .. sagt man doch kein teureren Preis an als wie der Kunde selbst Verlängern könnte...
Leider nicht meine einzige Erfahrung..
Die VVL bei meiner Mutter bekamen wir am Ende auch andere Preise als wie der Mitarbeiter vorvertraglich zugeschickt hat.. das ist auch schon in Klärung seit Wochen mit der Telekom... falls sich da noch jemand meldet..
Alles in allem keine Gute Erfahrung ...
307
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
301
0
8
vor 9 Monaten
101
0
2
vor 8 Monaten
Wenn dir die Preise nicht gefallen, dann halt nicht abschließen?
So einfach isses .. ich steh auch nicht im Supermarkt und verlage von der Marktleitung, dass se den Preis vom Artikel anpassen bis er mir gefällt.
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
Wenn dir die Preise nicht gefallen, dann halt nicht abschließen? So einfach isses .. ich steh auch nicht im Supermarkt und verlage von der Marktleitung, dass se den Preis vom Artikel anpassen bis er mir gefällt.
Wenn dir die Preise nicht gefallen, dann halt nicht abschließen?
So einfach isses .. ich steh auch nicht im Supermarkt und verlage von der Marktleitung, dass se den Preis vom Artikel anpassen bis er mir gefällt.
1. Hab ich es ja nicht abgeschlossen. ich schließ ja kein Vertrag ab telefonisch , wenn ich es selbst mit ein paar Clicks selbst günstiger verlängern könnte. Wobei 80€ auch nicht "günstig" sind.
2. Würde ich als Marktleiter meine Bestandskunden nichts bieten würden sie alle zur Konkurenz laufen
und ja ich bin Marktleiter 
Antwort
von
vor 8 Monaten
1. Hab ich es ja nicht abgeschlossen. ich schließ ja kein Vertrag ab telefonisch , wenn ich es selbst mit ein paar Clicks selbst günstiger verlängern könnte. Wobei 80€ auch nicht "günstig" sind.
Warum dann der Aufriss, verlängert doch einfach mit ein paar Klicks wenn du bleiben willst oder geh halt zu einem anderen Anbieter welcher dir die Konditionen macht die du haben willst.
Warum dieser Aufwand immer mit in der Gegend rumtelefonieren und dann sich beschweren wenn man nicht das bekommt was man will?
Es freut mich übrigens dass du Marktleiter bist, dann kennst du sicherlich auch Grenzen die es gibt wo man den Kunden lieber ziehen lässt anstatt draufzulegen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Andyh98
Eine Kündigung mit dem Ziel, einen günstigeren Preis zu bekommen, kann eben auch "nach hinten" losgehen.
Wie bei einem Pokerspiel...
3
Antwort
von
vor 8 Monaten
Die Kündigung war ja erst nachdem bereits die eine Mitarbeiterin schon ein höheren Preis verlange als wenn ich es selbst machen würde. Und wir sind ja nicht bei einem Pokerspiel sondern bei einem Telekomunikationsunternehmen was von Kunden lebt.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Eine Kündigung mit dem Ziel, einen günstigeren Preis zu bekommen, kann eben auch "nach hinten" losgehen.
Stimmt! Allerdings gibt es Marktbereiche, in denen man über den Preis ein sehr klares „hau ab Kunde“ bekommt. Mein Stromanbieter hat bisher knapp 31 ct/KWh verlangt und bekommen. Eine leichte Erhöhung hätte ich hingenommen. Stattdessen kam eine Information, dass der künftige Preis mehr als 44 ct/KWh betragen soll. Zugleich hat man den Grundpreis fast verdoppelt. Ergo folgt nun ein praktisch erzwungener Wechsel.
Übertragen auf den Mobilfunk bietet die T. nichts, was den dreifachen Preis gegenüber anderen Anbietern rechtfertigt. Statt über mangelndes Entgegenkommen der T. zu lamentieren, könnte man also zu preiswerteren Anbietern wechseln. Spart Zeit und Geld und man kann sogar im gleichen Netz bleiben. Und wenn man, wie hier, das Gefühl eines deutlich überhöhten Angebots hat, dann sollte man einfach konsequent sein.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @Andyh98,
vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. 😊
Es tut mir leid, dass du eine enttäuschende Erfahrung gemacht hast – das ist natürlich nicht das, was wir uns für unsere Kunden wünschen.
Zu deiner Frage, warum eine selbst abgeschlossene Vertragsverlängerung günstiger sein kann als das, was du im direkten Kontakt mit einem Mitarbeiter angeboten bekommst, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle.
Unsere Online-Plattform bietet oft spezielle Rabatte und Angebote, die nur im digitalen Bereich gelten. Wenn du mit einem Mitarbeiter sprichst, hängt das Angebot manchmal von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. deinem aktuellen Vertrag, deinem bisherigen Nutzungsverhalten oder auch speziellen Angeboten, die für dich individuell erstellt werden. Das kann den Preis beeinflussen. Manchmal passen die Standard-Angebote online besser zu deinen Bedürfnissen, was zu einem günstigeren Preis führt.
Dass du von der Warteschleife getrennt wurdest und bisher keine klare Klärung zu den anderen Fällen erhalten hast, ist absolut nicht in Ordnung. Falls du noch offene Fragen hast oder weitere Unterstützung brauchst, melde dich gerne jederzeit bei uns.
Liebe Grüße
Maria
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Grüße @Andyh98
Ich hab extra nochmal nachgefragt ob er statt 250gb die 500GB Variante meint... nein exakt das gleiche...
Kenne keinen Vertrag bei der Telekom mit 250GB oder 500GB.
Das kenne ich nur von Freenet.
3
Antwort
von
vor 8 Monaten
Kenne keinen Vertrag bei der Telekom mit 250GB oder 500GB. Das kenne ich nur von Freenet.
Kenne keinen Vertrag bei der Telekom mit 250GB oder 500GB.
Das kenne ich nur von Freenet.
@→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Ich geh davon aus dass er von einem Endgerät spricht welches diese Speichergrößen hat.
Antwort
von
vor 8 Monaten
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr Kenne keinen Vertrag bei der Telekom mit 250GB oder 500GB. Das kenne ich nur von Freenet. Kenne keinen Vertrag bei der Telekom mit 250GB oder 500GB. Das kenne ich nur von Freenet. →мαтαıмακı←Kein Bock mehr Kenne keinen Vertrag bei der Telekom mit 250GB oder 500GB. Das kenne ich nur von Freenet. @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr Ich geh davon aus dass er von einem Endgerät spricht welches diese Speichergrößen hat.
Kenne keinen Vertrag bei der Telekom mit 250GB oder 500GB. Das kenne ich nur von Freenet.
Kenne keinen Vertrag bei der Telekom mit 250GB oder 500GB.
Das kenne ich nur von Freenet.
@→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Ich geh davon aus dass er von einem Endgerät spricht welches diese Speichergrößen hat.
@CobraCane
Speichergrößen haben nicht diese glatten Werte 😉
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Marcel2605
Magst du mir dann erklären was er meint und warum es keine glatten Werte bei der Benennung sein dürfen (du kennst doch Kunden wie sie sind, die nehmen nicht immer alles ganz genau)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Monaten
Manche Mitarbeiter beim Telekom-Service am Telefon legen nicht nur einfach auf, sondern nennen nach der Frage nach ihrem Namen auch eine Frau "Zufall" sprach mal mit mir.
Ob es dort aber auch zufällig eine Frau Zufall gibt, wage ich zu bezweifeln!
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
sondern nennen nach der Frage nach ihrem Namen auch eine Frau "Zufall" sprach mal mit mir.
Manche Mitarbeiter beim Telekom-Service am Telefon legen nicht nur einfach auf, sondern nennen nach der Frage nach ihrem Namen auch eine Frau "Zufall" sprach mal mit mir.
Ob es dort aber auch zufällig eine Frau Zufall gibt, wage ich zu bezweifeln!
Nicht jeder hat halt Lust dir seinen Nachnamen zu nennen und man ist schließlich auch nicht dazu verpflichtet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von