Gelöst
Mobilfunk-Tarifwechsel mit Hindernis
vor 4 Jahren
Hoi zsemma!
Bin neu hier und muss jetzt doch eine Frage stellen, nachdem ich weder im RL noch online weiterkomme.
Nachdem ich in den 90ern aus Prinzip bei D2/MMO (heute: Vodafone) unterschrieben hatte, bin ich vor einigen Jahren zu t-mobile gewechselt. Erfreulicherweise klappte nicht nur der Wechsel reibungslos, auch im laufenden Betrieb bin ich superzufrieden!
Ich schraube auch nicht sehr häufig an meinen Verträgen rum, bin froh wenn alles läuft. Jetzt wird es aber doch mal Zeit für einen Tarifwechsel, da mein Telefonierverhalten sich durch Corona doch erheblich verändert hat.
Tarife stehen auch genügend zur Auswahl, nur hat sich ein Problem gezeigt: ich habe drei multi-sim (die ich auch für verschiedene Endgeräte brauche). Die funktionieren auch prima, nur hat man mir gesagt: wenn ich den Tarif wechsle, muss ich für die drei multi-sim künftig monatlich Miete zahlen. Die multi-sim hatte ich bei meinem Wechsel zu t-mobile gleich mitbestellt. Damals gab es dafür eine einmalige Kauf- oder Aktivierungsgebühr oder sowas und gut war's.
Jetzt soll ich nach einem Tarifwechsel für die multi-sim monatlich Miete zahlen, letzte Auskunft im Shop: kostet pro multi-sim 10 Euro im Monat. Das wären also zusammen für die drei sim-Karten 30 Euro im Monat (zusätzlich zur Grundgebühr!). Das macht einen Tarifwechsel natürlich eher uninteressant.
Ich habe mich dann auch erkundigt, was mit dem damaligen Einmalpreis geschieht, wie der verrechnet wird. Antwort im Shop: monatliche Gebühr ist zusätzlich zum damaligen Kaufpreis zu zahlen. Das hat mich dann doch verwirrt, denn ich habe schon so einiges gekauft in meinem Leben, Alltagskram, Autos, Immobilien. In keinem einzigen Fall muss ich zusätzlich zum einmaligen Kaufpreis später noch eine monatliche Gebühr an den Verkäufer zahlen.
Ich bin daher davon ausgegangen, dass ich einer Fehlinfo aufgesessen bin, aber wo ich auch frage, es scheint zu stimmen: nach jedem Tarifwechsel muss ich für meine multi-sims künftig monatlich zahlen!
Weiß jemand, ob's da nicht doch einen anderen Weg gibt? Ansonsten ärgere ich mich wahrscheinlich bei jeder Monatsrechnung, die eintrudelt bzw. behalte doch lieber meinen alten Tarif, der mich zurzeit allerdings ziemlich teuer kommt, und wann Corona wieder Normalität zulässt weiß ja auch keiner....
Vielen Dank für jede Info!!!!
919
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
491
0
4
240
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Warum packst Du nicht einfach z.B. eine congstar (im Telekom-Netz) prepaid-wie-ich-will zusätzliche SIM ins Smartphone (das hoffentlich Dual SIM kann - aber das Smartphone Modell willst Du uns ja auch nicht nennen, vielleicht kann das kein Dual SIM). Diese SIM kostet vierwöchentlich 7 Euro mit einer nationalen Allnet-Flat (man ist dabei gezwungen, ein 500 MByte Datenpaket zu wählen) Kannst die natürlich auch in ein extra angeschafftes günstiges Mobiltelefon reinpacken. Warum packst Du nicht einfach z.B. eine congstar (im Telekom-Netz) prepaid-wie-ich-will zusätzliche SIM ins Smartphone (das hoffentlich Dual SIM kann - aber das Smartphone Modell willst Du uns ja auch nicht nennen, vielleicht kann das kein Dual SIM). Diese SIM kostet vierwöchentlich 7 Euro mit einer nationalen Allnet-Flat (man ist dabei gezwungen, ein 500 MByte Datenpaket zu wählen) Kannst die natürlich auch in ein extra angeschafftes günstiges Mobiltelefon reinpacken. Warum packst Du nicht einfach z.B. eine congstar (im Telekom-Netz) prepaid-wie-ich-will zusätzliche SIM ins Smartphone (das hoffentlich Dual SIM kann - aber das Smartphone Modell willst Du uns ja auch nicht nennen, vielleicht kann das kein Dual SIM). Diese SIM kostet vierwöchentlich 7 Euro mit einer nationalen Allnet-Flat (man ist dabei gezwungen, ein 500 MByte Datenpaket zu wählen) Kannst die natürlich auch in ein extra angeschafftes günstiges Mobiltelefon reinpacken.
Warum packst Du nicht einfach z.B. eine congstar (im Telekom-Netz) prepaid-wie-ich-will zusätzliche SIM ins Smartphone (das hoffentlich Dual SIM kann - aber das Smartphone Modell willst Du uns ja auch nicht nennen, vielleicht kann das kein Dual SIM). Diese SIM kostet vierwöchentlich 7 Euro mit einer nationalen Allnet-Flat (man ist dabei gezwungen, ein 500 MByte Datenpaket zu wählen) Kannst die natürlich auch in ein extra angeschafftes günstiges Mobiltelefon reinpacken.
Mein smartphone (Samsung XCover Pro, erinnert mich mit spigen-Hülle vom Gewicht her ziemlich an meine Mobilfunk-Anfänge 😁 ) kann tatsächlich zwei sims schlucken, aber was mach ich dann mit dem Autotelefon? Ich hatte auch schon erwogen, ganz zu Congstar wechseln, die geben aber leider keine multi-sim aus. Muss ich doch der Tatsache in's Gesicht sehen, dass die Zeit der monatlich kostenfreien multi-sims vorbei ist. Aber jetzt weiß ich ja dank Euch, dass es wohl keine 30 Euro im Monat nur für die sims werden, sondern weniger. Zahlen muss ich nur für die zwei zusätzlichen sims, und die Monatsgebühr für die Karten als solche ist abhängig vom Tarif, den ich wählen werde. Das ist doch schon eine gute ERkenntnis heute und ein gewaltiger Fortschritt, herzlichen Dank in die Runde!!!
EDIT: Hab jetzt gerade die aktuellen Tarife nachgeschaut. Meiner wäre dann also der kleinste und "billigste", der Magenta Mobil S. Der hat nämlich schon eine flatte Ratte für's Telefonieren und kosten mich mit zwei zusätzlichen sims 50 Euro im Monat. Dank Eurer Hilfe ist das jetzt ein reines Rechenexempel bzw. eine Prognose, wann mich Corona wieder zu meinem gewohnten Telefonierverhalten zurückkehren lässt.
0