Gelöst
Mobilfunk-Tarifwechsel mit Hindernis
vor 4 Jahren
Hoi zsemma!
Bin neu hier und muss jetzt doch eine Frage stellen, nachdem ich weder im RL noch online weiterkomme.
Nachdem ich in den 90ern aus Prinzip bei D2/MMO (heute: Vodafone) unterschrieben hatte, bin ich vor einigen Jahren zu t-mobile gewechselt. Erfreulicherweise klappte nicht nur der Wechsel reibungslos, auch im laufenden Betrieb bin ich superzufrieden!
Ich schraube auch nicht sehr häufig an meinen Verträgen rum, bin froh wenn alles läuft. Jetzt wird es aber doch mal Zeit für einen Tarifwechsel, da mein Telefonierverhalten sich durch Corona doch erheblich verändert hat.
Tarife stehen auch genügend zur Auswahl, nur hat sich ein Problem gezeigt: ich habe drei multi-sim (die ich auch für verschiedene Endgeräte brauche). Die funktionieren auch prima, nur hat man mir gesagt: wenn ich den Tarif wechsle, muss ich für die drei multi-sim künftig monatlich Miete zahlen. Die multi-sim hatte ich bei meinem Wechsel zu t-mobile gleich mitbestellt. Damals gab es dafür eine einmalige Kauf- oder Aktivierungsgebühr oder sowas und gut war's.
Jetzt soll ich nach einem Tarifwechsel für die multi-sim monatlich Miete zahlen, letzte Auskunft im Shop: kostet pro multi-sim 10 Euro im Monat. Das wären also zusammen für die drei sim-Karten 30 Euro im Monat (zusätzlich zur Grundgebühr!). Das macht einen Tarifwechsel natürlich eher uninteressant.
Ich habe mich dann auch erkundigt, was mit dem damaligen Einmalpreis geschieht, wie der verrechnet wird. Antwort im Shop: monatliche Gebühr ist zusätzlich zum damaligen Kaufpreis zu zahlen. Das hat mich dann doch verwirrt, denn ich habe schon so einiges gekauft in meinem Leben, Alltagskram, Autos, Immobilien. In keinem einzigen Fall muss ich zusätzlich zum einmaligen Kaufpreis später noch eine monatliche Gebühr an den Verkäufer zahlen.
Ich bin daher davon ausgegangen, dass ich einer Fehlinfo aufgesessen bin, aber wo ich auch frage, es scheint zu stimmen: nach jedem Tarifwechsel muss ich für meine multi-sims künftig monatlich zahlen!
Weiß jemand, ob's da nicht doch einen anderen Weg gibt? Ansonsten ärgere ich mich wahrscheinlich bei jeder Monatsrechnung, die eintrudelt bzw. behalte doch lieber meinen alten Tarif, der mich zurzeit allerdings ziemlich teuer kommt, und wann Corona wieder Normalität zulässt weiß ja auch keiner....
Vielen Dank für jede Info!!!!
919
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
491
0
4
239
0
1
vor 4 Jahren
Hallo @Knallbonbon
Je nach Tarif kostet eine MultiSim zwischen 5 und 30€.
Was für einen Tarif wollen Sie denn zukünftig nutzen?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Knallbonbon Je nach Tarif kostet eine MultiSim zwischen 5 und 30€. Was für einen Tarif wollen Sie denn zukünftig nutzen?
Hallo @Knallbonbon
Je nach Tarif kostet eine MultiSim zwischen 5 und 30€.
Was für einen Tarif wollen Sie denn zukünftig nutzen?
Danke! Das hat mir auch keiner gesagt, dass das je nach Tarif unterschiedlich ist. Werd ich dann mal nach einem passenden Tarif - Sprache allnet national flatte Ratte, Daten brauch ich nicht - schauen und nochmal in den Shop rein und fragen, was mich das dann kostet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die multi-sim hatte ich bei meinem Wechsel zu t-mobile gleich mitbestellt. Damals gab es dafür eine einmalige Kauf- oder Aktivierungsgebühr oder sowas und gut war's.
Ja, so kenne ich das auch von meinem damaligen Vodafone-Vertrag.
Mittlerweile ist es aber so, dass die Datenübertragung viel wichtiger geworden ist - und unweigerlich zieht jedes Gerät mit einer SIM immer eine gewissen Mindest-Datenmenge, sobald es eingeschaltet ist. Seither ist es eigentlich die Regel, dass bei allen Anbietern (sofern sie überhaupt Multi-SIM anbieten) effektiv eine zusätzliche monatliche Grundgebühr sür solch(e) zusätzliche SIM verlangt wird, ggf. zusätzlich zur einmaligen Einrichtungsgebühr.
Für Multi-SIM in einer Smartwatch verlangt die Telekom meines Wissens monatlich nur 5 Euro.
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
Grüße
Michael
Antwort
von
vor 4 Jahren
Na das wäre doch mal ein Vorteil.... habe mich jetzt trotzdem entschieden: Ich setze darauf, dass die Zeiten auch mal wieder normaler werden und ich dann wieder weniger telefoniere. Das was ich jetzt temporär sparen würde mit dem neuen 50-Euro-im-Monat-Magenta-Mobil-S-mit-drei-sim-Karten-Tarif würde mich dann sonst später wahrscheinlich ärgern, wenn ich wieder weniger telefoniere. Ich kann ja später nicht zurück zum alten Tarif.
Nochmals vielen Dank an alle für's Mitdenken, das Sortieren und Aufklären... hoffe ich kann hier bald konstruktiv mitschreiben!
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank, für die Rückmeldung.
Sollten nochmal Fragen oder Anliegen aufkommen, kannst du uns natürlich gerne Bescheid geben.
Freundliche Grüße
Finn A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Knallbonbon
früher mit den alten Tarifen hat man doch für das verbrauchte Datenvolumen je nach Datenverbrauch extra gezahlt. Hätte die eine SIM z. B. 20 GB die andere 10 GB und die nächste 5 GB verbraucht, hätte man dann 35 GB abgerechnet bekommen. Hätte man nichts verbraucht, dann nichts für das Datenvolumen abgerechnet, höchstens die einmalige Grundgebühr, die nicht besonders hoch war.
Mit den neuen Tarifen ist bereits ein größerer Schwung an Datenvolumen inklusive, und das mit jeder SIM zu dem Vertrag, bis das Gesamtvolumen ausgereizt ist. Man hat damit eine Flat. Und dafür muss man zahlen, also nicht für die SIM selbst, sondern dass diese SIM Zugriff auf die Flat des Datenvolumens hat, und wenn man unterhalb des Flat-Datenvolumens bleibt, dann kommt dafür nichts mehr an zusätzlich zu zahlenden Datenvolumeneinheiten hinzu.
Bei manchen Tarifen gibt es nicht mal mehr eine Obergrenze, ... .
Du zahlst also für ein Abo, das Datenvolumen abgreifen zu können, sozusagen eine Gebühr, nicht für die SIM selbst, aber für das Recht, mit mehr als einem Gerät das zu nutzen. Denn für die Datenvolumen wird ein großer Teil gar nicht mehr je Einheit abgerechnet. Aber die zusätzliche SIM mitzuverwalten und zu versorgen kostet der Telekom trotzdem Geld, also holt sie es sich auf diese Weise. Was man früher über die extra zu zahlenden Dateneinheiten gemacht hatte.
Und auch andere Sachen sind zum Teil schon per Flat dann inklusive, wofür man früher auch einheitenweise sofort bei jeder Nutzung zahlen musste, nun erst ab Erreichen einer Inklusivobergrenze oder ggf gar nicht mehr. Für das gilt also sinngemäß das gleiche.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Du hast 2 MultiSims und müsstest daher insgesamt 10€ dafür in dem neuen Tarif bezahlen. Die Hauptkarte kostet monatlich nix extra, die ist im Grundpreis enthalten.
Du hast 2 MultiSims und müsstest daher insgesamt 10€ dafür in dem neuen Tarif bezahlen.
Die Hauptkarte kostet monatlich nix extra, die ist im Grundpreis enthalten.
Danke! Das wäre immerhin schon mal besser als die mir angekündigten 30 Euro monatlich statt bisher kostenlos....
Antwort
von
vor 4 Jahren
CobraCane Du hast 2 MultiSims und müsstest daher insgesamt 10€ dafür in dem neuen Tarif bezahlen. Die Hauptkarte kostet monatlich nix extra, die ist im Grundpreis enthalten. Du hast 2 MultiSims und müsstest daher insgesamt 10€ dafür in dem neuen Tarif bezahlen. Die Hauptkarte kostet monatlich nix extra, die ist im Grundpreis enthalten. CobraCane Du hast 2 MultiSims und müsstest daher insgesamt 10€ dafür in dem neuen Tarif bezahlen. Die Hauptkarte kostet monatlich nix extra, die ist im Grundpreis enthalten. Danke! Das wäre immerhin schon mal besser als die mir angekündigten 30 Euro monatlich statt bisher kostenlos....
Du hast 2 MultiSims und müsstest daher insgesamt 10€ dafür in dem neuen Tarif bezahlen. Die Hauptkarte kostet monatlich nix extra, die ist im Grundpreis enthalten.
Du hast 2 MultiSims und müsstest daher insgesamt 10€ dafür in dem neuen Tarif bezahlen.
Die Hauptkarte kostet monatlich nix extra, die ist im Grundpreis enthalten.
Danke! Das wäre immerhin schon mal besser als die mir angekündigten 30 Euro monatlich statt bisher kostenlos....
@Knallbonbon , das hängt vom jeweiligen Tarif ab, was der alles beinhaltet, wieviel das je per zusätzlicher MultiSIM kostet. Ist mehr drin, dann kann es sein, dass es mehr kostet. Es gibt durchaus Tarife, bei denen es also teurer sein kann.
Über welchen Tarif (vollständige Bezeichung) hatte denn der Kundenberater mit dir gesprochen?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Über welchen Tarif (vollständige Bezeichung) hatte denn der Kundenberater mit dir gesprochen?
Über welchen Tarif (vollständige Bezeichung) hatte denn der Kundenberater mit dir gesprochen?
So weit waren wir noch gar nicht gekommen, ich bin beim Schock über die 30 Euro monatlich nur für die Karten hängen geblieben...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wenn eine Multi-SIM 10 Euro kostet, dann hast Du bei drei SIM-Karten nur zwei Multi-SIM, die Du bezahlen musst - sprich der monatliche Aufpreis wäre dann 20 Euro.
Aber in den meisten Tarifen kostet eine zusätzliche Multi-SIM monatlich nur 5 Euro, wodurch sich ein Aufpreis von monatlich insgesamt 10 Euro ergeben würde (bei insgesamt drei SIM-Karten).
In welcher Art von Gerät nutzt Du die SIM-Karten jeweils?
0
vor 4 Jahren
Ansonsten ärgere ich mich wahrscheinlich bei jeder Monatsrechnung, die eintrudelt bzw. behalte doch lieber meinen alten Tarif, der mich zurzeit allerdings ziemlich teuer kommt, und wann Corona wieder Normalität zulässt weiß ja auch keiner....
Schreib doch da mal mehr dazu. Du telefonierst mehr? Dein Tarif hat kein Minutenpaket oder keine Flatrate drin?
Um Datenübertragung scheint es Dir ja nicht zu gehen.
Bei den meisten Smartphones kann man mittlerweile eine zweite SIM reinpacken, da könntest Du Dir für wenige Euro einen anderen Vertrag zulegen und von dem aus die Anrufe tätigen, ggf. bei unterdrückter Rufnummer für diese SIM.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
aber was mach ich dann mit dem Autotelefon?
Du könntest ja auch ein wenig mehr proaktiv schreiben zu Deiner Situation und Dir nicht immer alles aus der Nase ziehen lassen.
Wenn Deine Hauptnutzung ist, vom Autotelefon aus anzurufen, wenn da Deine zusätzlichen Kosten hauptsächlich herkommen, dann wird das mit der congstar SIM vermutlich nichts. Da sind wir nämlich dann wieder dabei, dass eine neue SIM vermutlich nicht in Deinem Nokia funktionieren wird.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Du könntest ja auch ein wenig mehr proaktiv schreiben zu Deiner Situation und Dir nicht immer alles aus der Nase ziehen lassen. Wenn Deine Hauptnutzung ist, vom Autotelefon aus anzurufen, wenn da Deine zusätzlichen Kosten hauptsächlich herkommen, dann wird das mit der congstar SIM vermutlich nichts. Da sind wir nämlich dann wieder dabei, dass eine neue SIM vermutlich nicht in Deinem Nokia funktionieren wird. Du könntest ja auch ein wenig mehr proaktiv schreiben zu Deiner Situation und Dir nicht immer alles aus der Nase ziehen lassen. Wenn Deine Hauptnutzung ist, vom Autotelefon aus anzurufen, wenn da Deine zusätzlichen Kosten hauptsächlich herkommen, dann wird das mit der congstar SIM vermutlich nichts. Da sind wir nämlich dann wieder dabei, dass eine neue SIM vermutlich nicht in Deinem Nokia funktionieren wird. Du könntest ja auch ein wenig mehr proaktiv schreiben zu Deiner Situation und Dir nicht immer alles aus der Nase ziehen lassen. Wenn Deine Hauptnutzung ist, vom Autotelefon aus anzurufen, wenn da Deine zusätzlichen Kosten hauptsächlich herkommen, dann wird das mit der congstar SIM vermutlich nichts. Da sind wir nämlich dann wieder dabei, dass eine neue SIM vermutlich nicht in Deinem Nokia funktionieren wird.
Du könntest ja auch ein wenig mehr proaktiv schreiben zu Deiner Situation und Dir nicht immer alles aus der Nase ziehen lassen. Wenn Deine Hauptnutzung ist, vom Autotelefon aus anzurufen, wenn da Deine zusätzlichen Kosten hauptsächlich herkommen, dann wird das mit der congstar SIM vermutlich nichts. Da sind wir nämlich dann wieder dabei, dass eine neue SIM vermutlich nicht in Deinem Nokia funktionieren wird.
Muss mich entschuldigen, bin noch Anfänger hier. Nicht mal das Zitieren gelingt ja bislang so wie gedacht, bitte auch insofern um etwas Geduld mit mir.... *schäm*
Also, ich fasse das wohl besser nochmal zusammen: Ich muss in erster Linie immer erreichbar sein. Call XS war immer gut genug, weil relativ wenige abgehende Telefonate. Online bin ich mit meinem smartphone ein zwei Mal im Jahr kurz, wenn ich was googlen muss, ansonsten reicht der Anrufterror mobil, muss nicht auch noch ständig irgendwelche Benachrichtigungen bekommen.
Ich nutze ein smartphone Samsung XCover pro bzw. bei Aktivitäten, bei denen der Klotz stört, ein Siemens S65. Z.B. auch wenn ich mal Mietwagen habe, weil das rSAP vom Siemens nach meinen Erfahrungen zuverlässiger arbeitet als das im Samsung. Als drittes Gerät habe ich ein Festeinbau-8Watt-Autotelefon Nokia 6081 (mit dem ich logischerweise gar nicht datenmäßig online bin, das dazu nötige Modem hab ich nie gekauft). Das 6081 hat sogar Einschubmöglichkeit für 2 sim-Karten, es ist dann aber nur eine eingebucht.
Hat über die Jahre alles prima geklappt, nur sind meine Telefonzeiten coronabedingt sprunghaft angestiegen, so dass ich mich im T-Laden erkundigt habe, ob's da nicht was mit flatter Ratte für Telefonie gibt. Zur Tarifauswahl waren wir gar nicht erst gekommen, weil man mir an verschiedenen Standorten eröffnet hat, dass nicht nur für den Tarif, sondern auch für die sim-Karten künftig ordentlich Geld fällig würde.
Ich stehe also nach einiger Zeit erfolglosen Brütens vor der Entscheidung, das zu schlucken und den Tarif umzustellen auf fix kalkulierbare 50 Euro monatlich - oder zu hoffen, dass ich bald wieder meine gewohnte Arbeitsweise habe und bis dahin muss ich halt blechen, was ich vertelefoniere.
Vorher wollte ich aber noch sicherheitshalber im Forum nachfragen, ob das mit den 30 Euro monatlich für die multi-sims wirklich so stimmt (wohl nicht). Dabei hatte ich das Forum eigentlich für eine ganz andere Frage über Google gefunden, nämlich zur Datensicherung in einer Altversion der Voicemail-App nach Wechsel des smartphones (ja, ich nutze die Voicemail-App, aber nur über WLAN, um die Anrufe aufzufangen, die auflaufen, während ich gerade telefoniere, ganz praktisch die App!), die Frage wäre hier aber OT. Muss ich später mal in anderer Abteilung des Forums nochmal recherchieren und ggfs. fragen. Tarif war mich jetzt wichtiger.
Danke für die Geduld mit mir, ich werde versuchen, mich durch konstruktive Mitarbeit im Forum zu revanchieren. Nach einiger Zeit des Nur-Mitlesens, versteht sich, damit ich nicht allzu viel Nerviges produziere...
Antwort
von
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Es ist schön zu sehen, dass du hier schon sehr gute Hilfe bekommen hast. Ich kann da auch nur noch wenig ergänzen. Ich habe mir aufgrund deiner im Profil hinterlegten Daten mal einen Überblick verschafft und es ist tatsächlich so, dass die günstigste Möglichkeit der MagentaMobil S wäre. Du musst jetzt nur überlegen und entscheiden, was für dich am besten ist. Solltest du beim alten Tarif bleiben, lass ihn einfach laufen. Möchtest du in den neuen und du benötigst Unterstützung bei der Umstellung, dann lass es mich wissen. Ich helfe gern dabei. Alternativ kann die Umstellung aber auch im Kundencenter selbst vorgenommen werden oder du kontaktierst selbst unseren telefonischen Kundenservice.
Viele Grüße und einen schönen Restsonntag.
Michael
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Warum packst Du nicht einfach z.B. eine congstar (im Telekom-Netz) prepaid-wie-ich-will zusätzliche SIM ins Smartphone (das hoffentlich Dual SIM kann - aber das Smartphone Modell willst Du uns ja auch nicht nennen, vielleicht kann das kein Dual SIM). Diese SIM kostet vierwöchentlich 7 Euro mit einer nationalen Allnet-Flat (man ist dabei gezwungen, ein 500 MByte Datenpaket zu wählen) Kannst die natürlich auch in ein extra angeschafftes günstiges Mobiltelefon reinpacken. Warum packst Du nicht einfach z.B. eine congstar (im Telekom-Netz) prepaid-wie-ich-will zusätzliche SIM ins Smartphone (das hoffentlich Dual SIM kann - aber das Smartphone Modell willst Du uns ja auch nicht nennen, vielleicht kann das kein Dual SIM). Diese SIM kostet vierwöchentlich 7 Euro mit einer nationalen Allnet-Flat (man ist dabei gezwungen, ein 500 MByte Datenpaket zu wählen) Kannst die natürlich auch in ein extra angeschafftes günstiges Mobiltelefon reinpacken. Warum packst Du nicht einfach z.B. eine congstar (im Telekom-Netz) prepaid-wie-ich-will zusätzliche SIM ins Smartphone (das hoffentlich Dual SIM kann - aber das Smartphone Modell willst Du uns ja auch nicht nennen, vielleicht kann das kein Dual SIM). Diese SIM kostet vierwöchentlich 7 Euro mit einer nationalen Allnet-Flat (man ist dabei gezwungen, ein 500 MByte Datenpaket zu wählen) Kannst die natürlich auch in ein extra angeschafftes günstiges Mobiltelefon reinpacken.
Warum packst Du nicht einfach z.B. eine congstar (im Telekom-Netz) prepaid-wie-ich-will zusätzliche SIM ins Smartphone (das hoffentlich Dual SIM kann - aber das Smartphone Modell willst Du uns ja auch nicht nennen, vielleicht kann das kein Dual SIM). Diese SIM kostet vierwöchentlich 7 Euro mit einer nationalen Allnet-Flat (man ist dabei gezwungen, ein 500 MByte Datenpaket zu wählen) Kannst die natürlich auch in ein extra angeschafftes günstiges Mobiltelefon reinpacken.
Mein smartphone (Samsung XCover Pro, erinnert mich mit spigen-Hülle vom Gewicht her ziemlich an meine Mobilfunk-Anfänge 😁 ) kann tatsächlich zwei sims schlucken, aber was mach ich dann mit dem Autotelefon? Ich hatte auch schon erwogen, ganz zu Congstar wechseln, die geben aber leider keine multi-sim aus. Muss ich doch der Tatsache in's Gesicht sehen, dass die Zeit der monatlich kostenfreien multi-sims vorbei ist. Aber jetzt weiß ich ja dank Euch, dass es wohl keine 30 Euro im Monat nur für die sims werden, sondern weniger. Zahlen muss ich nur für die zwei zusätzlichen sims, und die Monatsgebühr für die Karten als solche ist abhängig vom Tarif, den ich wählen werde. Das ist doch schon eine gute ERkenntnis heute und ein gewaltiger Fortschritt, herzlichen Dank in die Runde!!!
EDIT: Hab jetzt gerade die aktuellen Tarife nachgeschaut. Meiner wäre dann also der kleinste und "billigste", der Magenta Mobil S. Der hat nämlich schon eine flatte Ratte für's Telefonieren und kosten mich mit zwei zusätzlichen sims 50 Euro im Monat. Dank Eurer Hilfe ist das jetzt ein reines Rechenexempel bzw. eine Prognose, wann mich Corona wieder zu meinem gewohnten Telefonierverhalten zurückkehren lässt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von