Gelöst

Navigon select

vor 4 Jahren

Seit heute morgen bekomme ich beim öffnen der Navigon select den Hinweis: Es konnte keine Verbindung zum Server aufgebaut werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal (0/200/0)  KAT1XPHGFZVGG6K

 

Ich habe in Iphone mit dazugehörigem Telekom Vertrag.

 

Was ist das für ein Fehler und wann bzw wie kann dieser behoben werden.

 

Da ich das Navi öfter brauche und auch einige kostenpflichtige Zusatzoptionen gebucht habe, bitte ich um schnell Antwort.

 

MfG

23884

49

    • vor 4 Jahren

      Die Navigon App wurde im Mai 2018 abgekündigt, das letzte Kartenupdate gabe es Q1/2020, der Support ist im Mai 2020 abgelaufen. Du solltest Dich nach einem Ersatz umsehen. Auch bei meiner Kaufversion ist jetzt der Online Zugang abgeschaltet. 

      20

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es ist doch ein Produkt von Navigon, wäre doch sinnvoller sich dort Hilfe zu holen. Die stellen die Server und die App.

      Da jedoch der Support eingestellt wurde kann man einfach mal davon ausgehen dass man jetzt einfach nach und nach mit den Fehlern leben muss und sich nach Alternativen umschauen muss.

       

      Wie heißt es so schön in einem indianischen Sprichwort:
      "Wenn dein Pferd tod ist, dann steig ab"

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Von meinen 3 SIM Karten ist nun die zweite auch „ausgestiegen“ bei der Navigon App.

      Vielleicht hat ja jmd eine Lösung. Ich hab mich an mein Pferd gewöhnt....

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Auf der Homepage von Garmin steht:

       

      NAVIGON wurde im Sommer 2011 von Garmin übernommen. Im Jahr 2012 wurde der Verkauf von NAVIGON-Geräten eingestellt. Kartenupdates und andere Zusatzprodukte wurden noch bis Mai 2018 angeboten. Bis Mai 2018 konnten APPs und In-APP-Käufe erworben werden.  

      NAVIGON bot bis zum 30. November 2020 weiterhin Karten- und Software-Updates für Bestandskunden an und leistete zudem Produktsupport über den NAVIGON Kundenservice.

      Mit Wirkung zum 1. Dezember 2020 wurden alle NAVIGON Produkte und der NAVIGON Kundenservice abgekündigt. Die APPs und In-APP-Käufe können nicht mehr neu installiert werden und Updates sind nicht mehr verfügbar.

      Bereits auf einem Telefon installierte APPs können weiterhin genutzt werden1, jedoch ohne Online-Dienste. So sind z.B. Online-Funktionen wie "TrafficLive" (Verkehrsmeldungen), "Wetter", "Kraftstoffpreise" etc. nicht mehr verfügbar.

      Die NAVIGON-Geräte können in ihrem aktuellen Zustand weiter verwendet werden.

      1 Mit Ausnahme der APP NAVIGON Telekom Select, welche sich nicht mehr verwenden lässt. Weitere Informationen dazu hier:  NAVIGON Telekom Select App ist nicht mehr nutzbar

       

      NAVIGON Telekom Select App ist nicht mehr nutzbar

      Aus strategischen Gründen hat Garmin beschlossen, alle Navigations-Apps der Marke NAVIGON ab dem 14. Mai 2018 vom Markt zu nehmen. Im Zuge dessen hat die Deutsche Telekom die Zusammenarbeit mit NAVIGON zum 1. Juni 2018 ihrerseits beendet. Hierbei wurde den Kunden eine Übergangsphase von zwei Jahren zugesichert, innerhalb derer die Apps noch funktionstüchtig bleiben.

      Gemäß unserer Zusicherung konnten bis zum 30. November 2020 die NAVIGON APPs und etwaige inAPPs weiterhin verwendet und erneut installiert werden. Falls Sie auch ein Karten-Update-Abo (FreshMaps) erworben hatten, haben Sie bis Ende November 2020 weiterhin Kartenupdates erhalten.

      Seit dem 1. Dezember 2020 ist eine Neuinstallation oder auch Aktivierung der APPs nicht mehr möglich, und die APP kann nur noch ohne Online-Services verwendet werden.

      Die „NAVIGON Telekom Select APP“ steht – auch nach dem Zukauf von inAPPs – ausschließlich Kunden der Deutschen Telekom zur Verfügung. Die APP prüft in unregelmäßigen Abständen über unterschiedliche Mechanismen, ob das verwendete Endgerät mit einer SIM-Karte der Deutschen Telekom betrieben wird. Wenn für diese Überprüfung eine Onlineverbindung notwendig ist, kann diese seit dem 1. Dezember 2020 nicht mehr durchgeführt werden, weshalb die APP nicht mehr starten kann.

      Wir hoffen, wir konnten Ihre Fragen abschließend beantworten und danken für die Jahre der Treue in NAVIGON.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @frankbastuck , ich habe die App gerade geöffnet und keine Probleme festgestellt.

      Probiere es doch noch einmal. Vielleicht war es nur eine temporäre Störung.

       

      LG Netbook

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich denke auch ... sonst würde sicher dort stehen "versuchen Sie es später nochmal", wenn die App nicht mehr funktionieren würde, dann wäre doch da sicher ein anderer Hinweis.

       

      Hatte ben versucht, geht immer noch nicht (gleicher Hinweis) ... ich werde aber dran bleiben

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Navigon war 10 Jahre lang ein guter Begleiter in meinem Fahrzeug. Nun ist leider vorbei.

      Auch ich werde mich irgendwann nach Alternativen umschauen müssen. Traurig

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Lade dir das kostenlose HERE WeGo herunter als  sehr guter "Ersatz".

      0

    • vor 4 Jahren

      Auch mein Navigon, das ich mit dem Handy  und dem Vertrag mit t-online gekauft habe, funktioniert nicht mehr. Ich vermute, dass es „abgeschaltet“ wurde. Sollte dem so sein, sehe ich es grobe Vertragsverletzung an. Sollte es nicht so sein, bitte ich um Angabe, was „zur Reparatur“ zu tun ist. Auch wenn die Karten-Updates nicht mehr gepflegt werden, möchte ich Navigon weiter benutzen.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @a.mueller.groeb 

      Wo wird denn dein Vertrag verletzt? Bitte um Aufklärung welcher Vertragspassus dir eine vollständige jahrelange Funktion von Navigon Select garantiert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Auf der Homepage von Garmin steht:

       

      NAVIGON wurde im Sommer 2011 von Garmin übernommen. Im Jahr 2012 wurde der Verkauf von NAVIGON-Geräten eingestellt. Kartenupdates und andere Zusatzprodukte wurden noch bis Mai 2018 angeboten. Bis Mai 2018 konnten APPs und In-APP-Käufe erworben werden.  

      NAVIGON bot bis zum 30. November 2020 weiterhin Karten- und Software-Updates für Bestandskunden an und leistete zudem Produktsupport über den NAVIGON Kundenservice.

      Mit Wirkung zum 1. Dezember 2020 wurden alle NAVIGON Produkte und der NAVIGON Kundenservice abgekündigt. Die APPs und In-APP-Käufe können nicht mehr neu installiert werden und Updates sind nicht mehr verfügbar.

      Bereits auf einem Telefon installierte APPs können weiterhin genutzt werden1, jedoch ohne Online-Dienste. So sind z.B. Online-Funktionen wie "TrafficLive" (Verkehrsmeldungen), "Wetter", "Kraftstoffpreise" etc. nicht mehr verfügbar.

      Die NAVIGON-Geräte können in ihrem aktuellen Zustand weiter verwendet werden.

      1 Mit Ausnahme der APP NAVIGON Telekom Select, welche sich nicht mehr verwenden lässt. Weitere Informationen dazu hier:  NAVIGON Telekom Select App ist nicht mehr nutzbar

       

      NAVIGON Telekom Select App ist nicht mehr nutzbar

      Aus strategischen Gründen hat Garmin beschlossen, alle Navigations-Apps der Marke NAVIGON ab dem 14. Mai 2018 vom Markt zu nehmen. Im Zuge dessen hat die Deutsche Telekom die Zusammenarbeit mit NAVIGON zum 1. Juni 2018 ihrerseits beendet. Hierbei wurde den Kunden eine Übergangsphase von zwei Jahren zugesichert, innerhalb derer die Apps noch funktionstüchtig bleiben.

      Gemäß unserer Zusicherung konnten bis zum 30. November 2020 die NAVIGON APPs und etwaige inAPPs weiterhin verwendet und erneut installiert werden. Falls Sie auch ein Karten-Update-Abo (FreshMaps) erworben hatten, haben Sie bis Ende November 2020 weiterhin Kartenupdates erhalten.

      Seit dem 1. Dezember 2020 ist eine Neuinstallation oder auch Aktivierung der APPs nicht mehr möglich, und die APP kann nur noch ohne Online-Services verwendet werden.

      Die „NAVIGON Telekom Select APP“ steht – auch nach dem Zukauf von inAPPs – ausschließlich Kunden der Deutschen Telekom zur Verfügung. Die APP prüft in unregelmäßigen Abständen über unterschiedliche Mechanismen, ob das verwendete Endgerät mit einer SIM-Karte der Deutschen Telekom betrieben wird. Wenn für diese Überprüfung eine Onlineverbindung notwendig ist, kann diese seit dem 1. Dezember 2020 nicht mehr durchgeführt werden, weshalb die APP nicht mehr starten kann.

      Wir hoffen, wir konnten Ihre Fragen abschließend beantworten und danken für die Jahre der Treue in NAVIGON.

      0

    • vor 4 Jahren

      Mit Update iOS 14.5.1 hat sich meine NAVIGON App für immer verabschiedet, ich fühle mich seither wie kastriert und würde mich am liebsten nie mehr in mein Auto setzen!
      Kann man da wirklich nichts mehr machen ?

      Weiß hier jemand wie es weitergeht, damit es weitergeht?

      14

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das ist die dümmste Antwort die ich je gehört habe!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      umittne

      Das ist die dümmste Antwort die ich je gehört habe!

      Das ist die dümmste Antwort die ich je gehört habe!

      umittne

      Das ist die dümmste Antwort die ich je gehört habe!


      Na ja, wer nicht einmal zitieren oder User ansprechen kann sollte mal nicht mit Steinen werfen solange man im Glashaus sitzt 😂

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @umittne Die Antwort ist nicht dumm, sondern die einzige richtige. Sie mag dir vielleicht nicht gefallen, das ist dann aber etwas anderes.

      Viele Grüße
      Michael

      PS: Du bist seit so vielen Jahren in der Community angemeldet und dieses Posting ist dein erstes. Ich finde, das hätte gelungener ausfallen können.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Wie sieht es denn mit dem Schaden aus der mir entstanden ist? Ich habe mehrere zusätzliche Addons gekauft wie z. B. zusätzliches Kartenmaterial und das auch auf zwei Accounts. 
      ich finde es schaden einfach eine so gute App abzuschalten ohne eine Ersatzmöglichkeit. 

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @zimso 

      Na ja, hier im Forum ist es noch weitaus weniger möglich da die Telekom nicht für das Produkt und dessen Einstellung haftet

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Schadenersatz gibt es nicht. Es wurde rechtzeitig über die Abschaltung informiert. Und eine Nutzung "Ein Menschenleben lang" wurde nicht versprochen. Zudem dürfte kaum noch jemand einen so alten Vertrag mit Navigon-Select haben, und was im Vertrag nicht inkludiert ist muss die Telekom auch nicht liefern. Alles was die Telekom freiwillig außerhalb des Vertrages bietet kann sie jederzeit wieder beenden.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen @ joergschmid1.

      Die strategische Entscheidung von Garmin, sich aus dem Navigations-App Geschäft zurückzuziehen, hat bedauerlicherweise zur Folge, dass die App NAVIGON select Telekom Edition leider nicht mehr weiterentwickelt wird. Ohne relevante Updates oder neue Funktionen können wir daher die App auch nicht weiter anbieten.
      Wenn keine InApp-Käufe getätigt wurden, so konnte die App bis zum Ende der jeweiligen Laufzeit weiter verwendet werden. Wurden InApp-Käufe getätigt, so blieben die gewohnten Funktionen bis zum Sommer 2020 erhalten. Die unbegrenzte Nutzungsdauer kann sich dabei leider nur an der Lebensdauer der App orientieren. Zudem hat Garmin die Nutzer der NAVIGON select Telekom Edition per User Notification (Info in der App) über die Einstellung des Dienstes/der App informiert. Sollten doch noch weitere Fragen aufkommen, bitte direkt an Garmin wenden.

      Viele Grüße
      Justina M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1577

      0

      2

      Gelöst

      in  

      740

      0

      6

      in  

      29896

      0

      22

      in  

      33163

      0

      36

      Gelöst

      in  

      835

      0

      4