Gelöst
prepaid tarif , Dayflat aktiviert sich von selbst
vor 3 Jahren
Ich habe einen Prepaidtarif gebucht, bei dem diese DayFlat voreingestellt ist. Jetzt bekomme ich, obwohl ich meinen WLAN Bereich nicht verlasse, trotzdem diese Day Flat aktiviert. Wie kann das sein? Ich würde verstehen, dass beim Verlassen der WLAN Zone, bei manchen Apps sich im Hintergrund die Daten aktualisieren, und sich dann die Day Flat selbst aktiviert. Aber wenn ich die ganze Woche zuhause bin und nicht raus gehe, darf das doch nicht sein , oder?
3740
0
29
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (29)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
4611
2
2
3408
0
3
Gelöst
241
0
3
behrendt_67
vor 3 Jahren
Das ist leider so, der Tarif ist gebucht und wird egal vom Aufenthaltsort aktiviert.
0
0
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Diandra
vor 3 Jahren
Hallo @Akim67
Ihr Handy wird wohl eine WLan-Unterstützung aktiv haben.
Sie können die Hotline 0800 330 2202 (vom Handy 2202) anrufen und dies abstellen lassen bzw das Internet sperren lassen.
Später, wenn man dann wieder mobiles Internet haben will, muss man wieder anrufen.
Ebenso geht es auch, wenn man die APN im Handy unter Mobile Verbindungen ändert.
Dazu einfach aus "internet.telekom" einen Buchstaben hinzufügen "internet.telekomA".
Geht auch bei "internet.v6.telekom".
Vorteil, man kann es später schneller wieder ändern.
3
0
Anonymous User
vor 3 Jahren
und sich dann die Day Flat selbst aktiviert.
Da passiert nichts von selbst. Die DayFlat ist immer aktiviert.^^
Kosten fallen aber nur dann an, wenn sich das Endgerät ins Mobilfunknetz einwählt und eine mobile Datenverbindung herstellt. Das läßt sich über den APN unterbinden, so dass die Einwahl auf Fehler läuft und abbricht.
0
0
Diandra
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hallo @Akim67 ,
die Dayflat ist tatsächlich voreingestellt und kann nur wie von @Gelöschter Nutzer beschrieben "entfernt" werden.
Falls es dabei meiner Hilfe bedarf trage bitte deine Daten in deinem Profil ein und gib mir Bescheid, wann ich mich bei dir melden darf.
Du kannst dich natürlich auch wie vorgeschlagen an die Kollegen von der Hotline wenden oder die Möglichkeit über die Einstellungen wählen.
Lieben Gruß
Diandra S.
1
0
hilli65
vor einem Jahr
was passiert, wenn ich die Nummer 7277 blockiere? wieso zwingt mir die Telekom z.B. am 21.01 und einmal im November die Option Dayflat auf, obwohl ich an beiden Tagen keinen Bedarf habe. Dazu entstehen Kosten von je 1,49.
0
2
hilli65
Antwort
von
hilli65
vor einem Jahr
was passiert, wenn ich die Nummer 7277 blockiere? wieso zwingt mir die Telekom z.B. am 21.01 und einmal im November die Option Dayflat auf, obwohl ich an beiden Tagen keinen Bedarf habe. Dazu entstehen Kosten von je 1,49.
0
Elvira H.
Telekom hilft Team
Antwort
von
hilli65
vor einem Jahr
Hallo @hilli65,
wenn du die Nummer blockierst, bekommst du nur keine SMS mehr von dieser Nummer.
Falls eine Sperre für die DayFlat hinterlegt werden soll, kann ich das gern für dich erledigen.
Hinterlege dazu deine Daten im Profil und nenne mir einen Zeitraum, indem du telefonisch erreichbar bist.
Viele Grüße
Elvira H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hilli65
heigohe
vor einem Jahr
Also wir haben das Problem auch immer wieder. Und bei uns sind die mobilen Daten grundsätzlich deaktiviert. Wie kann es also sein, dass die Dayflate immer wieder berechnet wird.
0
2
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
heigohe
vor einem Jahr
Also wir haben das Problem auch immer wieder. Und bei uns sind die mobilen Daten grundsätzlich deaktiviert. Wie kann es also sein, dass die Dayflate immer wieder berechnet wird.
Also wir haben das Problem auch immer wieder. Und bei uns sind die mobilen Daten grundsätzlich deaktiviert. Wie kann es also sein, dass die Dayflate immer wieder berechnet wird.
@heigohe
Bitte Kundendaten vervollständigen für den Kundenservice:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Datennutzung erlauben, Schieber aktivieren.
Im Textfeld Zeiten angeben, zu denen du erreichbar bist. Dazu Kundennummer und die letzen 6 Ziffern der IBAN bereit halten.
0
Henrik T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
heigohe
vor einem Jahr
Hallo @heigohe,
ich freue mich, dass ich dich erreicht habe. Die Internet Day Flat 1,49€/24h habe ich nun für dich gelöscht.
@Newbee123 Schade, dass du mit diesem Dienst so unzufrieden bist. Meist sind es sehr alte Prepaid Tarife, bei denen die DayFlat voreingestellt ist. Wenn du möchtest, schaue ich mir das gerne bei dir auch an. Hinterlege dafür bitte deine Rückrufnummer in deinem Profil.
Viele Grüße
Henrik T.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
heigohe
Newbee123
vor einem Jahr
Schön zu sehen, dass ich nicht der einzige bin, der davon genervt ist. Dieser „Service“ ist ein einziger Witz und ich bezweifle, dass es legal ist, einfach so ohne zu fragen 1,49 € abzubuchen für ein vermeintliches Komfort Feature. Nirgendswo habe ich VORHER aktiv zugestimmt, dass 1,49 € abgebucht werden. Dass so eine Praxis vom Platzhirsch in Deutschland an den Tag gelegt und nicht endlich abgeschafft wird oder verboten ist ein Armutszeugnis sondergleichen. Ich habe inzwischen zwar einen Weg gefunden, das zu umgehen, aber es ist kolossal nervig und umständlich . also mit mal eben schnell eine Simkarte aktivieren ist nicht bei der Telekom. Willkommen in Deutschland im Jahre 2024.
0
0
lvp
vor einem Jahr
Frechheit! Mir wurde die Dayflat seit September 2023 auch schon 4 mal fälschlicherweise abgebucht! Und die Telekom-Prepaidsimkarte ist von September 2023, also kein alter Vertrag wie oben beschrieben. Ich dachte bisher immer, das liegt am iPhone und, dass es einfach nicht reicht, die "Mobilen Daten" zu deaktivieren. Da es heute schon wieder passiert ist, obwohl im iPhone alle Einstellungen dbgzl. deaktiviert wurden, musste ich mich WIEDER an die Recherche machen und finde endlich diesen Thread hier, welcher mir erklärt, dass es garnicht am iPhone liegt sondern an einer Comforteinstellung??!
0
9
6 ältere Kommentare laden
lvp
Antwort
von
lvp
vor einem Jahr
"Wird nur bei Internetnutzung fällig." ???? Vielen Dank nochmal! Das hatte ich ja garnicht gelesen! Wie bereits beschrieben, nutze ich kein Internet, die mobile Daten in meinem Handy sind deaktiviert und ich habe sogar die ANP-Einwahldaten geändert, so dass mein Handy nicht in der Lage ist das Internet zu nutzen und somit dies faktisch auch nicht tut. Das handy kann technisch also garnicht das Internet nutzen. Warum wird mir dann trotzdem die Dayflat automatisch gebucht? Wo steht hier "automatische Abbuchung"?
Ich fühle mich hier sowas von getäuscht und nicht geholfen. Unabhängig von der Legalität einer solchen Praktik, ist diese Art der hier an den Tag gelegten Kommunikation mit einem getäuschten Kunden m. E. suboptimal.
Anderes Beispiel: Wenn ich mir online in einem Fahrzeugportal ein "E-Fahrzeug Modell XY" bestelle, weil in der Produktbeschreibung "E-Fahrzeug Modell XY" steht, dann erwarte ich charakteristische Eigenschaften eines "E-Fahrzeugs". Wenn das Auto dann nach 1 Monat nicht mehr anspringt und mir die Fehlermeldung "Bitte Rußfilter wechseln" anzeigt, weil das Auto einen voreingebauten Diesel-Zusatzmotor hat, der sich nachts automatisch aktiviert, dann würden Sie sich auch Fragen, was der Produktmanager dieses "E-Fahrzeug Modell XY" eigentlich beruflich macht??! Vor allem, weil Sie nie Diesel getankt haben? Danach schreiben Sie mit dem Kundensupport des Fahrzeugherstellers und dieser empfiehlt Ihnen die Kupplung des Diesel-Zusatzmotors auszubauen. Obwohl Sie nie einen Diesel-Zusatzmotor bestellt oder erwartet haben, folgen Sie den Anweisungen des Kundensupports und bauen die Kupplung des Diesel-Zusatzmotors aus. 1 Monat später kommt die selbe Fehlermeldung in Ihrem Fahrzeug, obwohl Sie die Kupplung ausgebaut haben.
Wären Sie ein zufriedener Kunde und würden auf Empfehlung auf ein anderes Produkt des Anbieters umsteigen?
0
Anna K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
lvp
vor einem Jahr
@lvp,
welches Endgerät nutzt du und auf welchen APN Adresse wurde das Ganze geändert? internet.telekom und internet.v6.telekom wären hier bspw. nicht die richtigen. Ein Screenshot der ausgeschalteten mobilen Daten ist auch hilfreich.
Auch beim kleinsten mobilen Datenzugriff wird systemtechnisch eine DayFlat kostenpflichtig gebucht.
Als letzte Lösung bleibt hier noch dieser Weg, oder ein Wechsel in den kleinsten Prepaid Tarif. Dazu kannst du mir gerne eine Rückmeldung geben.
Den Frust kann ich durchaus nachvollziehen, jedoch verstehe ich nicht, inwiefern hier nicht geholfen wird.
LG
Anna K.
0
Anna K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
lvp
vor einem Jahr
@lvp,
Nachtrag: es kann auch sein, dass du VoLTE nutzt. Die Option könnte dann für die automatische Buchung verantwortlich sein, da dann über LTE telefoniert wird.
Diese muss dann in den Einstellungen des Handys deaktiviert werden.
LG
Anna K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lvp
Pilates123
vor einem Jahr
Ich möchte die Karte auch nur für Anrufe und im WLAN nutzen. Können Sie die Aktivierung der dayflat bitte sperren/deaktivieren? Ich kann es selber leider nicht, das Kästchen ist ausgegraut. Danke.
0
5
2 ältere Kommentare laden
Lilia N.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Pilates123
vor einem Jahr
@Pilates123
Danke für den Hinweis. Meine Anrufe kommen scheinbar nicht an. Ich erhalte ein Besetztzeichen. Befindet sich die Nummer gegebenenfalls auf der Sperrliste?
Viele Grüße
Lilia N.
0
Pilates123
Antwort
von
Pilates123
vor einem Jahr
Sorry, unbekannte Nummern waren stummgeschaltet. Habe ich geändert. Jetzt sollte es klappen.
0
Lilia N.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Pilates123
vor einem Jahr
@Pilates123
Herzlichen Dank für das freundliche Telefonat. Da die DayFlat nicht gelöscht werden kann, habe ich auf Ihren Wunsch eine Sperre gesetzt.
Viele Grüße
Lilia N.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Pilates123
Huemmi71
vor einem Jahr
Hallo. Habe auch das Problem. Mich wundert es nur das es Jahre zuvor ohne Probleme ging und jetzt das passiert. Und der einzige Weg ist es zu sperren? Muss man das verstehen?
0
0
1 neuere Antwort laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Akim67