Solved
Rückabwicklung eines Handyvertrags mit Gerät aus Kulanz bzw. Falschberatung im Shop möglich?
3 years ago
Guten Tag,
mein 90 jähriger Nachbar ist vor 2 Wochen in einer Notsituation (Festnetz ging nicht) in unseren lokalen Telekomladen gestiefelt und hat anscheinend n Vertrag M inkl. Smartphone abegschlossen über 24 Monate a 60€. Der gute Mann weiß nichtmal was das Internet ist, ne Emailadresse musste ihm auch erst noch durch den Mitarbeiter eingerichtet werden etc. Er hat erst im Nachhinein verstanden was er da überhaupt abgeschlossen hat und dass er jetzt dieses Handy an der Backe hat, dabei wollte er eigentlich nur eines für die Zeit in der das Festnetz nicht funktioniert um erreichbar zu sein/den Krankenwagen rufen zu können falls was ist.
Unsere WG hat sich jetzt ein wenig der Sache angenommen. Wir waren mit unserem Nachbar auch bereits im Store. Der Mitarbeiter sagt jedoch eine Rückabwicklung/Recklamierung/Stornierung des Vertrags aus Kulanz wäre überhaupt nicht möglich, selbst wenn er das wollen würde, auch weil dort ein Gerät mit drin hängt. Darüber hinaus sieht er keine Falschberatung gegeben. Ich unterstelle diese auf Grund des Fakts, dass ein Mensch, der nichtmal weiß was das Internet ist, einen M Vertrag mit 12 Gb verkauft bekommt, statt den günstigsten zu wählen.
Ich habe natürlich hier schon ein wenig recherchiert auch und habe dennoch ein paar offene Fragen:
Ist tatsächlich keinerlei Art von Rückabwicklung machbar? (also jetzt mal unabhängig davon ob die Verkäufer es wollen) Oder ist es an sich schon möglich und der Verkäufer hat uns falsch informiert?
In diesem Fall muss alles über den Shop laufen? Es gibt keine andere Stelle im Unternehmen in dem man mit eventuellem Fehlverhalten der Angestellten Vertragsangelegenheiten klären kann?
Wir haben jetzt kommende Woche nochmal ein Gespräch mit dem Shopleiter vereinbart. Ehrlich gesagt verspreche ich mir davon jedoch nicht allzu viel aber man weiß ja nie.
892
23
This could help you too
4 years ago
2460
0
8
530
0
4
3 years ago
Ist tatsächlich keinerlei Art von Rückabwicklung machbar?
Möglich schon aber nur über den Shop.
0
3 years ago
Hallo @JStreet5.0
leider ist in diesem Falle kein Widerruf möglich, da der Vertrag im Shop abgeschlossen wurde.
Ich würde an Ihrer Stelle an die Telekom direkt schreiben, und den Sachverhalt schildern. Eventuell kann dann eine Kulanzentscheidung getroffen werden.
Sie können natürlich auch warten, bis sich hier ein Kundenberater einschaltet. Ich weiß allerdings nicht, was er in diesem Falle machen kann.
20
Answer
from
3 years ago
Ich bezweifle, dass das so bilderbuchig in dem hier vorliegenden Fall ablief. Interessant aber, dass da einige hier ja tatsächlich dran glauben.
Zweifeln darfst du, ist ja deine ureigene Meinung, das Gegenteil beweisen du musst. Und Glaube ist was für die Kirche, entgegen der weitläufigen Meinung das Verkäufer KD nur übers Ohr ziehen gibt es sehr sehr viele Mitarbeiter da draußen die alles genau so ausführen wie gewünscht und gefordert, also lehn dich nicht zu weit aus dem Fenster mit etwaigen Anschuldigungen über den korrekten Ablauf eines Gespräches bei dem du nicht anwesend warst, danke.
Answer
from
3 years ago
Also entweder der Shop lässt sich auf ein Storno, eine Änderung oder was auch immer ein, ansonsten ein Brief nach Bonn.
Ja, danke. Meine Fragen wurden ja beantwortet und andere Diskussionen müssen hier ja jetzt auch nicht geführt werden. Mal sehen was sich da noch machen lässt.
Answer
from
3 years ago
Was wein Quatsch. Wie soll sich jemand über etwas beschweren
Du warst damit gemeint mit "Personenkreis" @JStreet5.0
Quatsch ist, wenn Du meinst, den Bedarf des Kunden zu kennen, von dem Du dann schreibst
dafür kenne ich ihn zu schlecht
Das hat schon etwas von Satire😁
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hey @JStreet5.0 ich verstehe ihr Anliegen, allerdings muss hier der Telekom Shop agieren, da der Vertrag auch dort abgeschlossen worden ist. Tut mir leid, wir können an der Stelle leider nicht weiterhelfen. Liebe Grüße Cosa M.
0
Unlogged in user
Ask
from