Gelöst

Standby-Taste am iPhone5 kaputt, wird es repariert oder umgetauscht?

vor 12 Jahren

Hi ich habe ne frage,

bei meinem iPhone 5 funktioniert die Standby-Taste nicht mehr.
Das iPhone habe ich seit 10 Monaten, also habe ich noch Garantie, und wird es repariert oder das iPhone komplett ausgetauscht?

Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Antworten!

16637

24

    • vor 12 Jahren

      Ruf einfach bei Apple-Care an. Es kommt immer darauf an auf die Firma an, die es reparieren soll. Bei Apple hast du aber, wenn du eine Kreditkarte hast, die Möglichkeit, für 30€ einen Sofortaustausch vorzunehmen. Da kommt dann der gute Mann von UPS und bringt dir ein iPhone und du gibst ihm deins. Fertig ist. In der Regel geschieht das am Tag nach dem Anruf. Ansonsten wird kostenlos dein Handy abgeholt und circa 1 Woche später ein anderes oder repariertes zurückgebracht (Kostenlose Version). Ruf einfach kostenlos bei Apple-Care (0800 6645451) an und sie werden es dir nochmal erklären. Halte für den Anruf die Seriennummer deines iPhones bereit! Bei Fragen nur zu ...
      Allerdings gilt immer das iPhone vorher leer zu machen und die Sim zu entfernen!

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo borusse,

      herzlich Willkommen in unserer Feedback-Community.

      Der Tipp von chrissi22 ist schon in Ordnung. Wenn Sie sich allerdings ganz auf uns verlassen möchten, rate ich Ihnen, mit Ihrem Gerät in einem Telekom Shop vorstellig zu werden. Vor Ort überprüfen die Kollegen dann, was bei Ihrem Gerät im Argen liegt und schicken es ein.

      0

    • vor 12 Jahren

      Danke für die Antworten, es hat sich schon so gut wie erledigt, das Gerät ist schon bei Apple.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo lieber Borusse!

      Hat es denn über Apple problemlos funktioniert? Hattest du dabei kosten?

      0

    • vor 12 Jahren

      Wenn Du einen TERMIN an der Genius Bar ausmachst und das Gerät noch Garantie hat, sowie keinerlei Fremdverschulden über die Sensoren ermittelbar ist, kannst du das neue gleich mitnehmen.

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich muss mich hier auch mal einklinken. Ich habe das selbe Problem.
      Mir ist vor ca 1,5Monaten aufgefallen, dass mein Standby-button nur noch teilweise funktioniert. Da die Garantie kurz vor Ablauf war, bin ich in den Telekom Shop gegangen und habe das Telefon reklamiert (glücklicherweise 1Tag vor Garantie-Ende).

      Das Telefon wurde dann vom Telekom-Shop eingesendet. Es dauerte dann ca 3 Wochen als ich den Anruf vom Shop erhielt, dass das Telefon wieder da sei. Als ich dann zum Shop ging, wurde mir mein altes Gerät wieder gegeben mit der Info, man hätte kein Problem am Schalter feststellen können. Als ich jedoch den Schalter noch im Laden getestet hatte, ging dieser weiterhin sporadisch nicht. Ich habe dies dann dem Mitarbeiter im Shop gezeigt und ihn selbst testen lassen. Er hat daraufhin das Gerät wieder zurückgesendet mit der Info, dass er selbst den Knopf getestet hat, dieser aber manchmal nicht funktioniert.

      Es vergingen nun weitere 3-4Wochen. Ich habe dann am Freitag im Shop angerufen, doch da konnte man mir nicht weiterhelfen und hat mich an die Hotline verwiesen.

      Ich habe daraufhin bei der Hotline angerufen und gefragt, was denn nun mit meinem Gerät sei.

      Der Herr am Telefon sagte mir dann, dass das Gerät geprüft wurde, jedoch eine mechanische Beschädigung am Button festgestellt wurde, welche nicht von der Garantie getragen werden würde! Zudem sagte er mir, dass das Gerät ja keine Garantie mehr hätte! ..Ist ja auch klar, wenn ich das kurz vor Ablauf einsende, man aber dann 6-7Wochen das Gerät bei der Telekom hin und herschickt!

      Was aber absolut unerhört ist:
      1. wurde komischerweise bei der ersten inspektion kein Defekt, Schaden o.ä. festgestellt
      2. ist der Knopf nicht mechanisch beschädigt, da das Gerät nur in der Hülle transportiert ist und wie ein rohes Ei behandelt wird
      3. man über diesen Defekt schon seit geraumer Zeit im Internet lesen kann und es sich nicht um einen Einzelfall handelt!

      Man hat mir nun ein Formular zugesendet in welchem ich angeben kann ob ich für 270e ein neues Gerät haben möchte, das Gerät unrepariert zurück bekommen möchte, oder es vernichtet werden soll.

      Hallo?? Gehts noch???

      Ich finde es eine riesengroße Frechheit, dass man versucht, langjährige Kunden so abzuspeisen und sich von der Garantie drücken möchte. Auch wenn es ein mechanischer Defekt ohne Fremdeinwirkung ist, hat die Telekom die Garantie zu gewährleisten und an den Hersteller weiter zu belasten.

      Was soll ich nun machen? Ich werde nicht klein bei geben.

      Danke und Gruß

      Alex

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Alex,

      hier ist - ich gebe es zu - einiges schiefgelaufen. Allerdings haben auch wir nicht die Möglichkeit, das Ergebnis von dat repair anzuzweifeln. Wenn die Einschränkung nur sporadisch aufgetreten ist, kann es natürlich sein, dass die Techniker diese nicht nachvollziehen können. Stundenlange Tests können mit einzelnen Geräten nicht durchgeführt werden. Ob es sich hier um eine mechanische Beschädigung handelt, mag ich nicht zu beurteilen.
      Eine Möglichkeit wäre es noch, sich direkt an den Hersteller zu wenden. Ein Gewährleistungsanspruch kann hier nicht geltend gemacht werden. Sorry, dass auch ich Ihnen keine andere Antwort mitteilen kann.

      Viele Grüße Tobias

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich frag mich, warum die Telekom als APPLE Vertriebspartner nicht über die Probleme des Gerätes bescheid weiß.
      Fakt ist, dass es dieses Problem bereits seit dem Iphone4 gibt. Bei jedem 3. oder4. mal drücken des Knopfes reagiert dieser nicht. Das hat sogar der Herr im Telekom Shop bemerkt. Dass das Experten nicht hinbekommen, bezweifle ich sehr stark. Zudem wird ja beim zweiten Mal zugegeben, dass der Knopf nicht reagiert.

      Hier mal als kleine Exkursion um was es sich handelt. Dies habe nach meiner Reklamation bei der Telekom auch recherchiert, weil ich es vorher nicht wusste:

      http://www.iphone-ticker.de/defekter-anaus-schalter-beim-iphone-5-der-power-button-stirbt-rechts-zuerst-41766/

      http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Sammelklage-um-defekte-Standby-Taste-des-iPhone-4-1863414.html

      http://www.chimicles.com/apple-iphone-home-button-failure

      http://www.appgefahren.de/forum/showthread.php?1042-iPhone-Stand-by-Taste-defekt

      http://www.pocketpc.ch/apple-iphone-5/182791-standby-button-rechts-defekt.html

      Fakt ist, es ist ein defekt des Gerätes welcher von der Garantie getragen werden muss!
      Ich kann auch gerne weitere Instanzen einschalten, da ich es nicht auf mir sitzen lasse, dass die Telekom einfach mal sagt, das sei mein Verschulden bzw handele es sich um einen mechanischen Defekt, der angeblich nicht von der Garantie getragen wird.

      0

    • vor 11 Jahren

      Ein fast identisches Vorgehen kann ich von der Telekom ebenfalls bestätigen. Gleicher Defekt beim IPhone 5, jedoch bereits 2 Monate aus der Garantie. Gewährleistung sollte hier wirken, da das Gerät von außen ohne jeglichen Mangel war und der Gebrauch nicht außergewöhnlich war! Selbst der T-Punkt-Mitarbeiter bestätigte mir in ähnlichen Worten: "Das wird sicherlich mit 99% iger Wahrscheinlichkeit kostenfrei repariert, da der Fehler ja häufig auftaucht und Ihr Gerät ja ansonsten tadellos ist" Also scheint das ja bauartbedingt zu sein. Da habe ich das IPhone von dem T-Punkt bei der oben genannten Firma einschicken lassen. Heute habe ich dann die E-Mail bekommen, dass ich für etwa 270 Euro ein Austauschgerät erwerben kann. Toll, was hat der "Techniker" geprüft, was ich noch nicht wusste? Was sollte also das Einschicken über den T-Punkt? Das könne die doch gleich sagen, dass die Telekom auf Gewährleistung nicht eingeht. Ich fühle mich um meine Verbraucherrechte betrogen. Gewährleistung? Wie soll ich denn als Käufer den Mangel nachweisen können? Die Telekom antworte auf meine genaue Schilderung wie immer nur mit allgemeinen Floskeln! Spannenderweise sagte mir ein Mitarbeiter im Apple-Store Berlin, dass dort erworbenen Geräten, die diesen Defekt aufweisen, ausgetauscht, so dass demVerbraucherrecht Rechnung getragen wird...also Reparatur bzw. Austausch des Gerätes. Merkwürdig! Was hat die Telekom für einen Grund so zu verfahren? Naja, jeder kann sich seine eigenen Gedanken dazu machen!
      Ich werde mit einem Leserbrief an die Berliner Morgenpost versuchen, den gesamten Vorgang zu veröffentlichen. Vielleicht haben die Interesse an dem Geschäftsgebaren der Deutschen Telekom. Mein Resümee: Nie wieder subventionierte Geräte der Deutschen Telekom! ...und natürlich demnächst eine Vertragskündigung!

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich schließe mich Dir an.
      Ich habe mich dann an den Apple Support gewendet und wurde professionell betreut.
      Man sagte mir auch, dass bei diesem Defekt selbstverständlich das Gerät repariert oder ein Expressaustausch stattfindet.
      Da inzwischen mein Gerät aus der 1jährigen Gewährleistung lag, hat mir Apple nach der Schilderung der Misere mit der Telekom die Garantie dennoch gewährt. Das Gerät wird heute ausgetauscht und zusätzlich erhalte ich noch 3Monate erweiterte Garantie!!

      Zudem fragte sich der Apple Mitarbeiter, warum sich die Telekom nicht an Apple gewendet hat, und die Telefone über einen externen Dienstleister dat Repair arbeitet. Apple hätte das Gerät auf jedenfall auch ausgetauscht.

      Ich hatte dies auch dann direkt per Hotline der Telekom gemeldet, dass ich mich nun selbst drum gekümmert habe und das Gerät ausgetauscht bekomme, die Telekom das aber nicht auf die Reihe bekommt! Die Oberhärte war dann, dass mich um 21Uhr ein Telekommitarbeiter angerufen hat und mir mal wieder einen teueren Vertrag aufschwatzen wollte! An Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten!

      Ich finde es eine Schande, wie die Telekom mit ihren Bestandskunden umgeht. Für mich wars das damit auch. Sehr schade, dass man als 10Jahre langer Kunde dermaßen behandelt wird. Noch schlimmer, dass ich nicht der Einzige bin, dem dies Wiederfahren ist.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    2637

    0

    13

    Gelöst

    in  

    1342

    0

    13

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    460

    0

    3

    Gelöst

    in  

    566

    1

    4