Solved
Telekom verweigert Rufnummermitnahme einer Prepaid-Nummer
7 months ago
Hallo Zusammen,
ich habe am vergangene Freitag Morgen meinen Telekom-Prepaid-Vertrag gekündigt. Da sowohl in der Magenta-Smartphone-APP als auch im Kundencenter der entsprechende Vertrag nicht mehr exitent war, die Nummer beim Anrufen als "nicht mehr gültig" gemeldet, und ich zusätzlichen diesen https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Prepaid-Vertrag-wurde-sofort-gekuendigt/td-p/6377687 Beitrag gelesen habe, habe ich dann heute Spätnachmittags bei meinem neuen Mobilfunkanbieter (der gehört im übrigen auch, unter ienem Discounter-Label, zum Telekom-Konzern) die Rufnummernmitnahme ausgelöst.
Eben bekam ich von diesem eine E-Mail mit folgendem Wortlaut "... die Rufnummernmitnahme xxx zu XYZ wurde von Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter mit folgender Begründung abgelehnt: Die Rufnummernmitnahmegebühr wurde nicht beglichen. ...".
Hinsichtlich einer Gebühr für die Rufnummernmitnahme muss rechtlich sicher nicht mehr diskutiert werden und daher frage ich mich was da sonst noch schief gegangen sein könnte.
Vielleicht kann sich das ja hier mal jemand anschauen, meine Profilinfos sollten vollständig sein.
Vielen Dank schon mal vorab für die Unterstützung und viele Grüße
Michael
857
16
This could help you too
126
0
3
1209
0
8
142
0
3
7 months ago
Melde dich bei deinem neuen Traumanbieter - der kümmert sich.
Hat wohl eher Bingo gespielt, als er dir Antworten ausgewürfelt hat.
Ich rate mal - falsch angefragt.
Abgesehen davon, isses echt dumm sowas tagesgleich zu machen.
Abgesehen davon², kann dein neuer Anbieter so Themen jederzeit für dich telefonisch klären - außer du bist halt unwichtig.
2
Answer
from
7 months ago
Wieso taggleich, es lagen mehr als 36 h dazwischen (ich dachte wir wären schon im 21 Jahrhundert angelangt), noch dazu ist und bleibt eh alles bei der Telekom (auch der neue Zitat "...Traumanbieter..." ist die Telekom, höre ich da möglicherweise Häme heraus, na ja wenns hilft) .
Answer
from
7 months ago
. . . . . (ich dachte wir wären schon im 21 Jahrhundert angelangt),. . . .
. . . . .
(ich dachte wir wären schon im 21 Jahrhundert angelangt),. . . .
Wir schon, bei der Telekom bin ich mir da nicht so sicher.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
daher frage ich mich was da sonst noch schief gegangen sein könnte.
vergangener Freitag heißt jetzt aber nicht gestern, oder? Ansonsten war das wohl einfach zu schnell
0
7 months ago
@MichaS3
Ich würde es das nächste Mal bei Prepaid über den Opt-in (ggf. mit Kündigungsvormerkung) beim alten Anbieter machen. Danach neuen Vertrag mit Rufnummernmitnahme abschließen und dann hast du nur ein paar Stunden Ausfall deiner Rufnummer am Portierungstag ca. 7–10 Tage später. Dann kannst du noch kündigen zu sofort oder es wurde bereits durch die Vormerkung gemacht.
0
7 months ago
Grüße @MichaS3
ich habe am vergangene Freitag Morgen meinen Telekom-Prepaid-Vertrag gekündigt.
Wie hieß dieser denn genau?
Hoffentlich nicht der Jahrestarif. Denn da musst du trotz Kündigung warten mit der Portierung bis zum eigentlichen Vertragsende, oder ein OptIN setzen lassen, damit du diese portieren kannst.
0
7 months ago
Nö, nö, das war ein bereits seit 5 Wochen nicht verlängerter Monatstarif und wie schön erwähnt ist der Vertrag ja in meinem Telekom-Kundencenter bereits nicht mehr zu sehen.
0
7 months ago
@MichaS3
Dann warte auf das @Telekom-hilft-Team ( @Sarah D. ).
Wann bist du denn am besten zwischen 7 und 23 Uhr telefonisch erreichbar?
Auch wichtig bei dem telefonischen Gespräch die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN und die Kundennummer griffbereit zu haben. Dies geschieht für den Datenabgleich.
0
7 months ago
in seltenen Fällen kann es bei einem Prepaid zu einem negativen Guthaben kommen.
Das würde den Hinweis auf die Kosten erklären
3
Answer
from
7 months ago
Hi und guten Morgen @MichaS3,
Ich sehe direkt, woran es liegt und kann dir helfen.
Die zu portierende Rufnummer hast du bereits in deinem Profil hinterlegt, das ist super. Magst du bitte unter weitere Infos noch eine Rückrufnummer eintragen, unter der ich dich erreichen kann und mir hier im Beitrag schreiben, wann es für dich gut passt?
Hab einen gemütlichen Sonntag Morgen. ☕🙂
Viele Grüße
Jasmin
Answer
from
7 months ago
Hallo Jasmin B.,
es freut mich, dass das "Telekom hilft Team" hier auch am Sonntag aktiv ist 👍.
Ich habe eine Nummer hinterlegt und wäre heute bis ca. 13:45 Uhr und dann wieder ab ca. 16:00 Uhr erreichbar. Ich wüsste zwar nicht was ich noch telefonisch beitragen kann, aber vielleicht hilft es ja weiter 😉.
Answer
from
7 months ago
Hey @MichaS3,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, kannst du die Mitnahme der Rufnummer erneut anfragen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
Beste Grüße
Mario Sa.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Hey @MichaS3,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, kannst du die Mitnahme der Rufnummer erneut anfragen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
Beste Grüße
Mario Sa.
0
7 months ago
Servus @Jasmin B. und @Mario Sa. vom "Telekom hilt Team",
ich wurde eben von @Mario Sa. (auch von mir ein herzliches Dankeschön für das wirklich überaus freundliche Telefonat 👏) angerufen und er konnte das Problem von der Telekom-Seite beheben (eine entsprechendes Bestätigungs-Mail habe ich eben auch schon bekommen). Super vielen Dank für Eure Unterstützung und insbesondere dafür, dass Ihr auch am Sonntag für Eure Kunden da seid, denn heutzutage ist das ja leider eher die Ausnahme als die Regel 👍👍 👍.
Ich denke die Rufnummernmitnahme sollte jetzt fehlerfrei durchlaufen und ich melde mich auf alle Fälle nochmals, sobald ich die entsprechende Rückmeldung habe.
Vielen Dank nochmals (selbstverständlich auch an alle anderen Foristen die sich hier gemeldet haben 👍), viele Grüße an Alle hier und noch einen schönen (Rest)Sonntag
Michael S.
0
6 months ago
Wie versprochen nochmals eine kurze Rückmeldung zum weiteren Verlauf des Themas.
Seitens meines neuen Anbieters wurde mir am vergangenen Montag, den 14.10.24, die Rufnummernmitnahme für den 22.10.2024 bestätigt, somit sollte jetzt alles den gewünschten Gang nehmen.
Die Problematik bestand wohl in einer Überschneidung des Rufnummernmitnahme-Prozesses und des Guthaben-Auszahlungs-Prozesses (ich habe beide gemeinsam im Online-Formular angestoßen, warum auch nicht wenn es schon explizit so angeboten wird?!) des zugehörigen PrePaid-Kontos. Da diese beiden Prozesse, zumindest nach meinem Dafürhalten, eigentlich absolut gar nichts miteinander zu tun haben sollten, besteht hier wohl noch etwas Optimierungsbedarf seitens der Telekom-IT-Truppe.
Vielen Dank nochmals für die kompetente und super schnelle Hilfe durch die Mitarbeiter des "Telekom hilt Teams", macht weiter so 👏
Michael S.
1
Answer
from
6 months ago
Hallo @MichaS3 ,
vielen Dank für die Rückmeldung und das liebe Feedback! 😊
Falls in Zukunft Fragen oder Anliegen aufkommen, kannst du dich hier gerne melden.
Liebe Grüße
Anna
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from