Solved
Umzug ins Ausland, Kündigung Mobilfunk
2 months ago
Hallo,
ich werde im Juli diesen Jahres nach Dänemark auswandern und möchte meine Mobilfunkverträge kündigen. Die Kündigung zum 31.07.2025 habe ich am Freitag, 16.05.2025 in dem Telekom-Shop in Bargteheide persönlich angemeldet. Der Mitarbeiter dort hat alles aufgenommen und als vorläufige Dokumente die Kündigung unserer Wohnung in Deutschland sowie den Mietvertrag für das Haus in Dänemark von mir erhalten. Nach seiner Aussage reichen diese Dokumente zum jetzigen Zeitpunkt für die Kündigung aus. Die Abmeldung aus Deutschland kann ich erst kurz vor dem Umzugstermin vornehmen und reiche das Dokument dann nach. Ich habe auch bereits die 39,90 Euro Gebühren für die Kündigung im Telekomshop bezahlt (Quittung ist vorhanden).
Da ich bisher keine Kündigungsbestätigung erhalten habe, habe ich gestern die Hotline der Telekom angerufen und nach deren Aussage ist eine Kündigung so gar nicht möglich, weil eine Abmeldung in Deutschland sowie eine Anmeldung in Dänemark vorliegen muss. Die vorgenommene Kündigung des Shop-Mitarbeiters ist gar nicht in meinem Konto vorgenommen worden. Auf Nachfrage im Shop erhielt ich die Aussage, dass dort "wohl" ein Serverfehler vorgelegen habe und die Kündigung deshalb immer noch in Bearbeitung sei. Bis jetzt ist aber immer noch nichts weiter passiert, d. h. die Kündigung ist nach wie vor nicht in meinen Verträgen sichtbar.
Die Mitarbeiterin bei der Hotline kann die Kündigung nicht vornehmen, der einzige Weg wäre die Online-Variante. Hier muss ich ja aber zwei Dokumente beifügen, die ich noch gar nicht habe. Außerdem dauert eine Anmeldung in Dänemark einige Zeit, da ich dort erst nach ca. drei bis vier Wochen meine Personennummer (CPR-Nummer) erhalte, die eine Anmeldung in der Kommune überhaupt möglich macht. Das bedeutet, ich könnte erst ca. zwei Monaten nach meinem Umzug alle notwendigen Dokumente einreichen, um die Kündigung vorzunehmen.
Es kann doch nicht sein, dass ich so lange weiterhin für eine Leistung zahlen muss, die ich gar nicht mehr nutze und für die ich ein Sonderkündigungsrecht habe. Bei allen anderen Verträgen (Versicherungen etc.) reicht es völlig aus, die Kündigung der Wohnung und den neuen Mietvertrag in Dänemark vorzulegen und die Abmeldung aus Deuschland nachzureichen. Nur mit der Telekom habe ich diese Probleme...
Gibt es eine Lösung, um die Kündigung der Verträge zum jetzigen Zeitpunkt vorzunehmen?
Für eine schnellstmöglich Klärung wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Heike K.
123
0
13
This could help you too
8 years ago
10493
0
1
339
0
1
664
0
9
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.