Solved
Vertrag abgelehnt aus "unternehmerischen" Gründen
3 years ago
Liebe Community,
seit ich umgezogen bin versuche ich einen Mobilfunkvertrag mit der Telekom abzuschließen. Erstmals versuchte ich es circa vor 1,5 Jahren und nun zu black Friday erneut. Beide male wurden meine Verträge abgelehnt. Gut. Also rief ich bei der Bonitätshotline an und erkundigte mich. Vorher holte ich noch meine Schufa und Creditforum auskünfte ein wobei ich rausfand, dass bei beiden keinerlei Probleme vorlagen. Der nette Herr von der Bonitätshotline erklärte mir dann aber leider, dass Sie aufgrund von unternehmenspolitischen Gründen keinen Vertrag mit mir eingehen würden und ich selbst nichts tun könnte um dies jemals zu ändern. Da ich aber alleine aufgrund des netzes Kunde bei der Telekom werden möchte, würde ich das ungern auf mir sitzen lassen. Denn niemals Kunde bei der Telekom werden können, ohne jemals etwas verbrochen zu haben? Das kommt mir dann doch etwas komisch vor.
Vielleicht kann mir hier jemand weitere Hinweise geben.
Viele Grüße
bnndkt
8589
29
This could help you too
1450
0
5
766
0
4
3 years ago
3173
0
6
3561
0
2
3 years ago
Denn niemals Kunde bei der Telekom werden können, ohne jemals etwas verbrochen zu haben? Das kommt mir dann doch etwas komisch vor.
Das liegt u.U. an Deiner Nachbarschaft, dass die Dich im Bonitätsranking der Telekom runterzieht. Vielleicht aber auch an etwas anderem.
"Niemals"... vielleicht kannst Du einen Einstieg machen über Telekom Prepaid oder über fraenk.de
mobilcom-debitel bietet auch Verträge im Telekom-Netz an
17
Answer
from
3 years ago
Der Herr von der Telekom soll aber gesagt haben: " . . . . .aufgrund von unternehmenspolitischen Gründen keinen Vertrag mit mir eingehen würden und ich selbst nichts tun könnte um dies jemals zu ändern.
" . . . . .aufgrund von unternehmenspolitischen Gründen keinen Vertrag mit mir eingehen würden und ich selbst nichts tun könnte um dies jemals zu ändern.
Ich bin mir recht sicher, das keiner an der Hotline überhaupt Zugang zu so einer Information hat, schon aus datenschutzrechtlichen Gründen. Die erzählen viel, wenn der Tag lang ist.
Answer
from
3 years ago
@Käseblümchen
Wenn der Herr von der Telekom gewusst hätte, dass seine Aussage juristisch zerpflückt wird, dann hätte er u.U. eine andere Wortwahl getroffen
Answer
from
3 years ago
@Stefan
Käseblümchen Der Herr von der Telekom soll aber gesagt haben: " . . . . .aufgrund von unternehmenspolitischen Gründen keinen Vertrag mit mir eingehen würden und ich selbst nichts tun könnte um dies jemals zu ändern. Der Herr von der Telekom soll aber gesagt haben: " . . . . .aufgrund von unternehmenspolitischen Gründen keinen Vertrag mit mir eingehen würden und ich selbst nichts tun könnte um dies jemals zu ändern. Käseblümchen Der Herr von der Telekom soll aber gesagt haben: " . . . . .aufgrund von unternehmenspolitischen Gründen keinen Vertrag mit mir eingehen würden und ich selbst nichts tun könnte um dies jemals zu ändern. Ich bin mir recht sicher, das keiner an der Hotline überhaupt Zugang zu so einer Information hat, schon aus datenschutzrechtlichen Gründen. Die erzählen viel, wenn der Tag lang ist.
Der Herr von der Telekom soll aber gesagt haben: " . . . . .aufgrund von unternehmenspolitischen Gründen keinen Vertrag mit mir eingehen würden und ich selbst nichts tun könnte um dies jemals zu ändern.
" . . . . .aufgrund von unternehmenspolitischen Gründen keinen Vertrag mit mir eingehen würden und ich selbst nichts tun könnte um dies jemals zu ändern.
Ich bin mir recht sicher, das keiner an der Hotline überhaupt Zugang zu so einer Information hat, schon aus datenschutzrechtlichen Gründen. Die erzählen viel, wenn der Tag lang ist.
Nein, diese Auskunft hat dort niemand. Sollte eine Meldung weg. Boni kommen gibt es eine automatisierte Meldung das der Kunde schriftlich informiert wird über den Grund der Ablehnung. Details kann vom KS niemand einsehen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
niemals ist nicht das richtige Wort. aber du kannst aktuell nichts daran ändern.
Maximal anfragen ob du eine Sicherheitsleistung erbringen kannst - evtl geht es dann.
0
3 years ago
Hallo @bnndkt
Mal eine andere Frage:
Wurde bei beiden Versuchen auch ein Smartphone dazu gewählt?
Wenn ja, ein iPhone ?
Vorher holte ich noch meine Schufa und Creditforum auskünfte ein wobei ich rausfand, dass bei beiden keinerlei Probleme vorlagen.
Haben Sie hohe Kredite?
Eventuell kann das Team hier helfen, ich rufe es mal.
5
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
Genau 👍
War zu faul zu suchen...😉
Answer
from
3 years ago
ja genau. Das war der Plan
Answer
from
3 years ago
ja genau. Das war der Plan
Was @bnndkt ?
Wenn du einem Nutzer hier antworten willst, klicke auf das @-Symbol und wähle einen Nutzer aus.
Beispielbild wenn man @ klickt:
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Leider werde ich in dem Fall auch nichts machen können. Denn wie hier schon richtig geschrieben wurde, kann ich dazu keine Daten einsehen. Darum bleibt mir auch der Grund für die Ablehnung verborgen. Tut mir leid.
Grüße
Peter
2
Answer
from
3 years ago
@Peter Hö.
Wie ist Deine Einschätzung hinsichtlich eines Prepaid-Vertrages? Unterliegt ein solcher denselben Regularien, würde der damit sicher auch abgelehnt werden?
Answer
from
3 years ago
Ich kann es dir nicht genau sagen, würde aber sagen, das müsste gehen. Denn da wird ja immer im Voraus bezahlt.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ich kann es dir nicht genau sagen, würde aber sagen, das müsste gehen. Denn da wird ja immer im Voraus bezahlt.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Ask
from