A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

Abgeschlossen: QIVICON Wartungsarbeiten am 15.05.2017

8 years ago

Abgeschlossen: QIVICON Wartungsarbeiten am 15.05.2017

Liebe QIVICON-Kunden,


wir möchten Sie darüber informieren, dass am Montag, den 15.05.2017, ab 23:30 Uhr Updates automatisch an alle QIVICON Home Bases verteilt werden. Der Verteilungsprozess wird sich über die gesamte Nacht zum 16.05.2017 erstrecken und sollte Dienstagmorgen abgeschlossen sein. 


Wichtig: Nach dem Update kann es vereinzelt dazu kommen, dass Geräte nicht erreichbar sind.


In diesem Fall muss die Home Base neu gestartet werden. Bitte trennen Sie dazu die Home Base für mindestens 30 Sekunden vom Strom. Der Neustart erfolgt dann automatisch und die Geräte sind wieder erreichbar. 


Sollten Sie noch Fragen oder Schwierigkeiten haben, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support.


Das Update umfasst folgende Punkte:


Fehlerbehebung: Wenn ein Firmware Update für ein Gerät gestartet wurde, ist es möglich genau dieses Gerät zu entfernen. In diesem Fall wurde das Firmware-Update unterbrochen, aber nicht aus der Liste der Firmware Updates gelöscht. Der abgebrochene Firmware Update wird nun auch von der Liste entfernt. 


Hinweis: Es ist nicht beabsichtigt, dass man ein Gerät entfernt solange ein Firmware-Update läuft. Dies sollte grundsätzlich vermieden werden und wird mit einem zukünftigen Update nicht mehr möglich sein.


Fehlerbehebung: Bei bestimmten Bildschirmauflösungen kam es bei der Nutzung des Firefox-Browsers zu Darstellungsfehlern im Zusammenhang mit Eingabefeldern. Dieser Fehler wurde behoben.


Verbesserung: Manche Geräte müssen nach der Aktualisierung der Firmware zurückgesetzt werden. Nach dem Zurücksetzen geht die Verbindung zur Smart Home Zentrale verloren. In der Konfigurationsoberfläche wird nun eine Schritt-für-Schritt-Anleitung angezeigt, wie das einzelne Gerät wieder reaktiviert werden kann.


Information: Die neuen einfach integrierten Kameras von Bitron Video zeigen mit dem Release fälschlicherweise einen Record-Button an, obwohl sie nur Video-Streaming unterstützen. Dieser Fehler wird mit einem kommenden Update, voraussichtlich Anfang Juni, behoben.


Update 16.05.2017: Aktuell liegt eine Störung in den Backend-Systemen vor, die Kollegen von der Technik arbeiten bereits seit 4 Uhr an der Behebung der Problematiken. Sobald wir neue Informationen erhalten, melden wir uns erneut.


Update 16.05.2017 - 10:18 Uhr: Ihre Home Base sollte wieder erreichbar sein. Die Kollegen aus der Technik arbeiten weiter an den Stabilisierung der Systeme.


Update 16.05.2017 - 15:11 Uhr: Die Auslieferung der Updates wurde zur Stabilisierung der Systeme gestoppt. Es haben noch nicht alle Home Bases das Update erhalten. Sobald feststeht, wann die Verteilung der Updates fortgesetzt wird, melden wir uns erneut. Die Systeme sind seit der grundlegenden Stabilisierung wieder durchgängig erreichbar.


Update 16.05.2017 - 19:01 Uhr: Vor der Abschaltung der Updateverteilung haben etwa 30% aller Home Bases erfolgreich erhalten. Da die Plattform wieder stabilisiert wurde, ist die Wiederaufnahme der Updateauslieferung für heute Nacht vorgesehen.


Ab frühestens 01:00 Uhr erhalten somit die restlichen 70% der Kunden das ausstehende Update, die Verteilung wird bis voraussichtlich 6:00 Uhr andauern. Ihre Home Base wird im Wartungszeitraum für etwas 10 - 20 Minuten nicht mehr per Internet (Remote) erreichbar sein. Lokale Funktionen, wie z.B. der lokale Modus, Situationen etc. sind hiervon nicht betroffen.


Update 17.05.2017 - 6:18 Uhr: Es wurden inzwischen über 50% der Home Bases mit den Updates versorgt. Die Verteilung wird bis etwa 8:00 Uhr andauern - sobald alle Home Bases das Update erhalten haben, geben wir Ihnen Bescheid.


Update 17.05.2017 - 8:12 Uhr: Die Updates wurden nun vollständig auf alle Home Bases verteilt und die Wartungsarbeiten sind hiermit abgeschlossen. 


Viele Grüße
Das QIVICON Support Team

18324

315

    • 8 years ago

      Moin Moin

      Ich nochmal kurz zu dem "Punkt" Problem.
      Also zur Zeit kann ich das hier nicht nachvollziehen.
      Alte wie auch neue Situationen mit "Punkt" im Namen starten hier klaglos.

      Wo ich definitiv noch mal nachfassen musste ist der Rolladenaktor, der nach dem Stromausfall nur noch sporadisch erreichbar war.
      Den musste ich heute komplett aus dem System werfen und nochmal neu anlernen.
      Jeder Versuch die Laufzeit wieder einzustellen (kalibrieren) schlug fehl.
      Egal was man auch versuchte, das System beharrte wohl auf die 50 Standardsekunden.
      Versuche dann mal einen ca. 24 Sekundenmotor auf eine 45% Abdeckung zu fahren. 😛


      Gruß VoPo

      0

    • 8 years ago

      Guten Morgen Sascha,

      also da stimmt irgend etwas nicht nach dem Update mit der Bezeichnung der Situationen, wenn der Name der Situation vorher schon mal vergeben war und es damit Probleme gab.

      Heute Morgen schalten die Situationen genauso nicht, wie gestern Abend. Selbst, wenn ich den Namen so belasse und eine ganz einfache Bedingung einstelle, schalten sie nicht.

      Ich habe mal nur "innerhalb Zeit und bei Bewegung" und bei zweiten Versuch mal nur "bei Bewegung" eingestellt, beide Male läuft die Situation nicht an.

      0

    • 8 years ago

      Einfach nur bei Bewegung...selbst das geht nicht, wenn die Situation so heißt, wie vor dem Update

      0

    • 8 years ago

      Sobald ich aber den Namen abändere in eine Bezeichnung, die es vorher noch nicht gab, läuft die Situation wieder einwandfrei, selbst mit gekoppelter Bedingung "dunkel und Bewegung erkannt"...

      Sobald ich dann wieder den Namen zurück ändere in den Namen, den es vor dem Update schon mal gab, läuft sie wieder nicht mehr...

      0

    • 8 years ago

      VoPo914 schrieb:

      .. zu dem "Punkt" Problem. .. kann ich das hier nicht nachvollziehen. .. Egal was man auch versuchte, das System beharrte wohl auf die 50 Standardsekunden. ..

      .. zu dem "Punkt" Problem. .. kann ich das hier nicht nachvollziehen.
      .. Egal was man auch versuchte, das System beharrte wohl auf die 50 Standardsekunden. ..
      .. zu dem "Punkt" Problem. .. kann ich das hier nicht nachvollziehen.
      .. Egal was man auch versuchte, das System beharrte wohl auf die 50 Standardsekunden. ..



      Ich kann dir nur in beiden Fällen zustimmen. Zwinkernd

      Zum ersten Problem solltet ihr einmal ausprobieren, die Situation zu löschen und auf einem anderen Endgerät neu einzurichten. Ich habe - allerdings aufgrund anderer Beobachtungen - den Verdacht, dass auf den Endgeräten Einstellungen (teilweise?) gespeichert bleiben ( Cache ).

      Bei einem Rollladenaktor habe ich dasselbe Problem. Ich versuchte völlig ohne Erfolg mit folgenden Schritten Abhilfe zu schaffen.
      - Rollladenaktor ablernen
      - Hardware-Reset des Aktor
      - Aktor neu anlernen
      - Aktor neu konfigurieren

      Offenbar ist Qivicon so schlau (Pardon: smart) geworden, dass es ständig versucht, uns auf die Probe zustellen. ;-(

      0

    • 8 years ago

      Die Situationen löschen hätte ich auch schon im Hinterkopf, Legro. Zwinkernd
      War aber nach löschen und neu anlernen des Aktor "aktuell" nicht nötig.
      Neu angelernt habe ich ihn mit der iPhone App und im Moment macht er ja wieder was er soll....noch...
      Das hätte vielleicht mit der iPad oder der Android Tablet App anders laufen können.
      Wer weiß das schon?
      Das die Änderung der Laufzeit anscheinend nicht übertragen/geändert wird, da könnten die Jungs ruhig auch mal drüber schauen.
      Und natürlich warum alle meine Situationen +1 Minute starten??
      Vielleicht sind ja auch andere betroffen, nur keiner merkt es.
      Oder es ist ihnen im Grunde eigentlich auch egal, wir mir. :))

      Noch eins Sascha
      Wer von den Helden ist eigentlich auf die geniale Idee gekommen, bei der Zeitsteuerung > Sonnenaufgang-/Sonnenuntergang immer eine Nachlauf von > 170 Minuten vorzugeben?
      Da wischt man sich ja eine Kuhle ins Display und die Finger wund bis man da auf einen erst einmal sinnvollen Wert kommt. Unabhängig davon glaubt jeder der das sieht man hat irgendwas am Oberstübchen Besorgt

      ;-))

      Gruß VoPo

      0

    • 8 years ago

      VoPo914 schrieb:

      .... Noch eins Sascha Wer von den Helden ist eigentlich auf die geniale Idee gekommen, bei der Zeitsteuerung > Sonnenaufgang-/Sonnenuntergang immer eine Nachlauf von > 170 Minuten vorzugeben? Da wischt man sich ja eine Kuhle ins Display und die Finger wund bis man da auf einen erst einmal sinnvollen Wert kommt. Unabhängig davon glaubt jeder der das sieht man hat irgendwas am Oberstübchen ;-)) Gruß VoPo

      ....

      Noch eins Sascha

      Wer von den Helden ist eigentlich auf die geniale Idee gekommen, bei der Zeitsteuerung > Sonnenaufgang-/Sonnenuntergang immer eine Nachlauf von > 170 Minuten vorzugeben?

      Da wischt man sich ja eine Kuhle ins Display und die Finger wund bis man da auf einen erst einmal sinnvollen Wert kommt. Unabhängig davon glaubt jeder der das sieht man hat irgendwas am Oberstübchen Besorgt


      ;-))


      Gruß VoPo
      ....

      Noch eins Sascha

      Wer von den Helden ist eigentlich auf die geniale Idee gekommen, bei der Zeitsteuerung > Sonnenaufgang-/Sonnenuntergang immer eine Nachlauf von > 170 Minuten vorzugeben?

      Da wischt man sich ja eine Kuhle ins Display und die Finger wund bis man da auf einen erst einmal sinnvollen Wert kommt. Unabhängig davon glaubt jeder der das sieht man hat irgendwas am Oberstübchen Besorgt


      ;-))


      Gruß VoPo



      OH JA, eine 00:00 als Vorblendung würde extrem sinnvoller sein

      0

    • 8 years ago

      Die IP Geräte sind nun an der HB1 wieder alle erreichbar.
      Nur die D-Link Innen-Camera nicht.
      Habe die HB ohne Erfolg neu gestartet.
      Das ist ärgerlich, da ich gerade im Urlaub bin.

      0

    • 8 years ago

      Bei mir hat es manchmal geholfen die Kamera in der App umzubenennen .

      Keine Ahnung warum das so ist, aber vielleicht wird durch die Umbenennung irgendein Prozess angestossen, der dazu führt das die Kamera wieder als Gerät auftaucht.

      0

    • 8 years ago

      Leider ohne Erfolg. Inzwischen wurde der Kamera einmal resetted....aber ist weiterhin nicht erreichbar.
      Dann lösche ich sie wohl mal und richte sie neu ein.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Telekom Experte

    in  

    480

    0

    3

    Telekom Experte

    in  

    350

    0

    16

    Telekom Experte

    in  

    808

    0

    5

    Telekom Experte

    in  

    10167

    0

    203