Gelöst
Aktivierung Smarthome auf gekauftem Speedport Smart 3
vor 5 Jahren
Hallo allerseits,
ich habe neulich einen neuen MagentaZuhause XXL-Vertrag abgeschlossen und mir dazu persönlich einen Speedport Smart 3 gekauft, mit einem Zigbee Stick.
Dort hätte ich gerne die Smarthome Funktion aktiviert, soll dafür jedoch einen Aktivierungscode eingeben, den ich beim besten Willen nicht finden kann.
Hätte ich den Speedport mieten müssen? Muss ich irgendeine Smarthome-Option dazu buchen? Welche Möglichkeiten habe ich?
Habe dazu schon bisschen recherchiert, aber finde keine Lösung. Wäre sehr nett mich jemand unterstützen könnte.
Mit freundlichen Grüßen,
Radoslove
347
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
154
0
2
vor 5 Jahren
257
0
1
Gelöst
1761
2
4
vor 5 Jahren
@RadosloveAhoi, schau mal hier, da wird eigentlich jede deiner Fragen beantwortet. https://www.smarthome.de/?vo=ESH31&wt_mc=sk_smsmsmxx_14_fn-sh_9730947961_98322775383_436533972955_&wt_cc7=e_telekom%20smart%20home&gclid=EAIaIQobChMIy-W7sMWL6wIVFp7VCh1fmgS_EAAYASAAEgJR3fD_BwE
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
vielleicht bin ich blind, aber mir hilft die Site nicht weiter.
Inzwischen habe ich rausgefunden dass ich die Smarthome-Funktion per App aktivieren kann.
Hab mein Telekomkonto verknüpft mit meiner Telefonnummer und den Vertragsdaten und kriege im Kundencenter auch meinen Speedport angezeigt.
Jetzt bin ich mit dem Handy im Wlan, starte die Smarthome-App, logge mich ein mit meinem Telekom-Konto, die App sucht die Smarthomezentrale, findet sie, ich logge mich am Speedport mit dem Gerätepasswort ein und erhalte die Meldung "Aktivierung nicht erfolgreich. Die Aktivierung konnte nicht abgeschlossen werden. Bitte versuche es erneut."
Der Speedport ist auf dem aktuellsten Firmware start und neugestartet hab ich ihn auch schon mal.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hast du eine SMART Home Base für die Steuerung?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Habe einen Speedport Smart 3 und mein Problem inzwischen (offenbar) gelöst.
Nachdem ich meine Zugangsdaten mit der E-Mailadresse verknüpft habe, habe ich mich abermals eingeloggt auf https://my.qivicon.com/ und dort einen Aktivierungscode erhalten.
Mit diesem konnte ich auf der Speedport Benutzeroberfläche die Smarthome-Funktion aktivieren und mich dann auch mit der Smarthome-App verbinden.
Ich würde mich als durchaus IT- und internetaffin bezeichnen, aber einfach nur diese eingebaute und beworbene Funktion zu aktivieren hat mich viele Stunden und Nerven gekostet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Habe einen Speedport Smart 3 und mein Problem inzwischen (offenbar) gelöst.
Nachdem ich meine Zugangsdaten mit der E-Mailadresse verknüpft habe, habe ich mich abermals eingeloggt auf https://my.qivicon.com/ und dort einen Aktivierungscode erhalten.
Mit diesem konnte ich auf der Speedport Benutzeroberfläche die Smarthome-Funktion aktivieren und mich dann auch mit der Smarthome-App verbinden.
Ich würde mich als durchaus IT- und internetaffin bezeichnen, aber einfach nur diese eingebaute und beworbene Funktion zu aktivieren hat mich viele Stunden und Nerven gekostet.
0
vor 5 Jahren
wie ich lese, konnte die Aktivierung von Magenta Smart Home bereits abgeschlossen werden und dein Speedport Smart 3 ist einsatzbereit.
Weitere Fragen oder andere Anliegen? Gerne wieder melden. Wünsche einen angenehmen Sonntag.
Beste Grüße
Malte M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von