Gelöst

Die QIVICON Community zieht um

vor 6 Jahren

Hallo liebe Community,

 

schon gesehen? Die QIVICON Community zieht um. Mehr Infos findet ihr hier: https://community.qivicon.de/articles/die-qivicon-community-zieht-um

 

Wir freuen uns schon bald die QIVICON-Nutzer hier in der Telekom hilft Community zu begrüßen. Party

 

Liebe Grüße

Waldemar H. & Friends

 

9648

139

    • vor 6 Jahren

      Moin @Waldemar H. 

       

      Denn mal direkt mehrere Fragen eines Nutzer von hier und dort der bei beiden den gleichen  Loginnamen und eigentlich auch Nick nutzt... 😙🎵

       

      Habt ihr das mal getestet?

       

      Was wird denn genau importiert?

      Nur die reinen Zugangsdaten oder tatsächlich  auch Beiträge?

      Vielleicht sogar wichtige Daten aus meiner Installation? 

       

      Was passiert wenn ich drüben trotzdem ja drücke?

      Wird hier ein Profil doppelt angelegt?

      Zerschiesse ich also damit hier meinen Zugang?

       

      Was passiert wenn ich drüben jetzt mal Nein drücke?

       

      Die dritte, beschriebene Möglichkeit „nichts zu wählen/drücken“ wird mir ja nicht angeboten.  😁

      Edit: Die Ja/Nein Abfrage schließt sich nach ein paar Minuten warten selbstständig.

       

      Gruss VoPo 

       

       

      27

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Heute ist Mittwoch, der 24.06.2019, 12:47 Uhr.

      WANN kann man wieder auf die Qivicon-Community zugreifen, egal, ob in der ehemaligen oder jetzt in der Telekom Community?

      Wieso dauert der Umzug wieder mehrere Tage?

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Lies doch mal nach, wurde doch geschrieben.

       

      Und ich glaub kaum dass man sich für interne Vorgänge rechtfertigen muss, lieber langsam und richtig als überhastet und hinterher heulen alle rum weil die Beiträge nicht richtig übertragen wurden.

       

      Genial ist auch dass du das Wort „wieder“ verwendest. Wäre mir nicht bewusst dass es so nen Umzug schon einmal gab. Wann war der denn?

       

      Wenn du etwas dringendes hast mach doch einfach nen neuen Thread auf.

       

      BTW:

      Jetzt ist Mittwoch der 26.6.2019 12:58 Uhr.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      CobraCane

      Lies doch mal nach, wurde doch geschrieben. Vollkommen richtig - es war wohl von einigen Tagen die Rede Und ich glaub kaum dass man sich für interne Vorgänge rechtfertigen muss, lieber langsam und richtig als überhastet und hinterher heulen alle rum weil die Beiträge nicht richtig übertragen wurden. Ebenso richtig, aber warum erst die Ankündigung, dass am 26.6. der Umzug erfolgt, um anschließend zurückzurudern und um "einige Tage Geduld" zu bitten. Die Tage hätte man vor dem Umzug dazu verwenden sollen, es - wie du sagst - "langsam und richtig" zu machen. Genial ist auch dass du das Wort „wieder“ verwendest. Wäre mir nicht bewusst dass es so nen Umzug schon einmal gab. Wann war der denn? Und genau das meine ich mit "wieder", dass nämlich wieder - wie schon so oft - Verrsprechungen gemacht und anschließend nicht gehalten wurden. Mir geht es dabei in erster Linkie um den Sicherheitsbereich von Magenta SmartHome, wo ZUVERLÄSSIGKEIT die entscheidende Rolle spielt, und die war eben in der Vergangenheit nicht gegeben. Für solche Anwendungen wie "warmes Licht einschalten" oder "die Kaffeemaschine anwerfen" etc. ist es ja nicht wirklich schlimm, wenn der Befehl mal funktioniert und mal nicht. Wenn du etwas dringendes hast mach doch einfach nen neuen Thread auf. BTW: Jetzt ist Mittwoch der 26.6.2019 12:58 Uhr.

      Lies doch mal nach, wurde doch geschrieben.

      Vollkommen richtig - es war wohl von einigen Tagen die Rede

       

      Und ich glaub kaum dass man sich für interne Vorgänge rechtfertigen muss, lieber langsam und richtig als überhastet und hinterher heulen alle rum weil die Beiträge nicht richtig übertragen wurden.

      Ebenso richtig, aber warum erst die Ankündigung, dass am 26.6. der Umzug erfolgt, um anschließend zurückzurudern und um "einige  Tage Geduld" zu bitten. Die Tage hätte man vor dem Umzug dazu verwenden sollen, es - wie du sagst - "langsam und richtig" zu machen.

       

      Genial ist auch dass du das Wort „wieder“ verwendest. Wäre mir nicht bewusst dass es so nen Umzug schon einmal gab. Wann war der denn?

      Und genau das meine ich mit "wieder", dass nämlich wieder - wie schon so oft - Verrsprechungen gemacht und anschließend nicht gehalten wurden. Mir geht es dabei in erster Linkie um den Sicherheitsbereich von Magenta SmartHome, wo ZUVERLÄSSIGKEIT die entscheidende Rolle spielt, und die war eben in der Vergangenheit nicht gegeben. Für solche Anwendungen wie "warmes Licht einschalten" oder "die Kaffeemaschine anwerfen" etc. ist es ja nicht wirklich schlimm, wenn der Befehl mal funktioniert und mal nicht.

      Wenn du etwas dringendes hast mach doch einfach nen neuen Thread auf.

       

      BTW:

      Jetzt ist Mittwoch der 26.6.2019 12:58 Uhr.

      CobraCane

      Lies doch mal nach, wurde doch geschrieben.

      Vollkommen richtig - es war wohl von einigen Tagen die Rede

       

      Und ich glaub kaum dass man sich für interne Vorgänge rechtfertigen muss, lieber langsam und richtig als überhastet und hinterher heulen alle rum weil die Beiträge nicht richtig übertragen wurden.

      Ebenso richtig, aber warum erst die Ankündigung, dass am 26.6. der Umzug erfolgt, um anschließend zurückzurudern und um "einige  Tage Geduld" zu bitten. Die Tage hätte man vor dem Umzug dazu verwenden sollen, es - wie du sagst - "langsam und richtig" zu machen.

       

      Genial ist auch dass du das Wort „wieder“ verwendest. Wäre mir nicht bewusst dass es so nen Umzug schon einmal gab. Wann war der denn?

      Und genau das meine ich mit "wieder", dass nämlich wieder - wie schon so oft - Verrsprechungen gemacht und anschließend nicht gehalten wurden. Mir geht es dabei in erster Linkie um den Sicherheitsbereich von Magenta SmartHome, wo ZUVERLÄSSIGKEIT die entscheidende Rolle spielt, und die war eben in der Vergangenheit nicht gegeben. Für solche Anwendungen wie "warmes Licht einschalten" oder "die Kaffeemaschine anwerfen" etc. ist es ja nicht wirklich schlimm, wenn der Befehl mal funktioniert und mal nicht.

      Wenn du etwas dringendes hast mach doch einfach nen neuen Thread auf.

       

      BTW:

      Jetzt ist Mittwoch der 26.6.2019 12:58 Uhr.


       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich möchte euch heute den aktuellen Zwischenstand zur Übertragung der Daten mitteilen. Zuerst fällt hier natürlich die Frage: Wie weit seid ihr eigentlich?

      Wie ihr alle wisst, haben wir bereits die Daten der QIVICON Community "eingefroren" und konnten diese am Dienstag exportieren. Sprich seit Dienstagnachmittag haben wir die Möglichkeit mit den realen Daten zu arbeiten. Die zuvor stattegefundenen Tests haben auf Basis von Testdaten stattgefunden, was ein übliches Vorgehen ist. Die ersten Tests mit den realen Daten haben ergeben, dass noch kleinere Anpassungen für die finale Übertragung aller Daten notwendig sind. 

      Es ist uns sehr wichtig, dass die Daten der QIVICON Community sauber in der Telekom hilft Community ankommen und aus diesem Qualitätsanspruch haben wir im Projektteam beschlossen, dass wir darauf verzichten die ursprünglich geplante Übertragung in dieser Woche zu erzwingen. Wir sind daher damit beschäftigt kleinere Anpassungen durchzuführen und ein weiterer Test ist für diese Woche fest eingeplant. 

      Aus diesem Grund visieren wir die finale Übertragung der Daten für den kommenden Montag an. Und wir melden uns selbstverständlich spätestens am Montag mit dem nächsten großen Informationsupdate zur Übertragung wieder.

      Übrigens hat ein Nutzer nach der Liste der inoffiziell kompatiblen Geräte gefragt. Als besonderer Service habe ich die Liste für euch hier in den Spoiler-Tag gepackt:

      • HM-LC-Dim1T-Pl
        Funk-Dimmaktor 1-fach, Phasenabschnitt, Zwischenstecker
      • HM-LC-Dim1T-Pl-2
        Funk-Dimmaktor 1-fach, Phasenabschnitt, Zwischenstecker
      • HM-LC-Dim1L-Pl
        Funk-Dimmaktor 1-fach, Phasenanschnitt, Zwischenstecker
      • HM-LC-Dim1L-Pl-2
        Funk-Dimmaktor 1-fach, Phasenanschnitt, Zwischenstecker
      • HM-LC-Dim1L-Pl-3
        Funk-Dimmaktor 1-fach, Phasenanschnitt, Zwischenstecker
      • HM-WDS10-TH-O
        Funk-Temperatur-/Luftfeuchtesensor, außen
      • HM-WDS40-TH-I
        Funk-Temperatur-/Luftfeuchtesensor, innen
      • HM-PB-2-FM
        Funk-Wandsender 2-fach für Markenschalter, Batteriebetrieb, Unterputzmontage
      • HM-RC-P1
        Funk-Panikhandsender
      • HM-LC-BI1-FM 
        Funk-Rolladenaktor, 1-fach, Unterputzmontage
      • HM-LC-Bl1-SM
        Funk-Rollladenaktor, 1-fach Aufputzmontage
      • HM-LC-Sw1-DR
        Funk-Schaltaktor 1-fach, Hutschienenmontage
      • HM-LC-Sw1-PI-CT
        Schaltaktor mit Klemmanschluss, Zwischenstecker
      • HM-LC-Sw1-PI-DN-R1
        Funk-Schaltaktor, Zwischenstecker (ohne Leistungsmessung)
      • HM-LC-Sw2-FM
        Funk-Schaltaktor 2-fach, Unterputzmontage
      • HM-LC-Sw4-SM
        Funk-Schaltaktor 4-fach, Aufputzmontage
      • HM-LC-Sw4-DR 
        Funk-Schaltaktor 4-fach, Hutschienenmontage
      • HM-LC-Dim2T-SM
        Funk-Dimmaktor 2-fach, Phasenabschnitt, Aufputzmontage
      • HM-LC-Dim1TPBU-FM
        Funk-Dimmaktor 1-fach für Markenschalter, Phasenabschnitt Unterputzmontage
      • HM-LC-Sw4-WM
        Funk-Schaltaktor 4-fach, Wandmontage
      • HM-WDS30-T-O
        Funk-Temperatur-Sensor mit abgesetztem, wasserdichtem Temperatursensor
      • HM-LC-Dim1T-CV
        Funk-Dimmaktor 1-fach, Phasenabschnitt, Zwischendeckenmontage
      • HM-LC-Dim1L-CV
        Funk-Dimmaktor 1-fach, Phasenanschnitt, Zwischendeckenmontage
      • HM-LC-Dim1PWM-CV
        Funk-Dimmaktor 1-fach, LED, Zwischendeckenmontage
      • HM-LC-Dim1T-FM
        Funk-Dimmaktor 1-fach, Phasenabschnitt, Unterputzaktor
      • HM-CC-TC
        Funk-Wandthermostat
      • HM-LC-Sw1-Ba-PCB
        Funk Schaltaktor für Batteriebetrieb
      • HM-LC-Sw4-Ba-PCB
        4-Kanal-Funk-Schaltaktor für Batteriebetrieb
      • HM-PB-6-WM55
        Funk-Wandsender 6-fach, Auf- und Unterputz


      Viele Grüße
      Sascha vom QIVICON Team

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Sagt nicht schon ein Sprichwort „Gut‘ Ding will Weile haben.“? Lasst euch bloß genügend Zeit!Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Lasst euch Zeit! Soll ja auch alles richtig werden. Kann zwar nur für mich sprechen aber ich warte gerne auf meinen Account Fröhlich

       

      Gruß

      der Doc

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo in die Runde,

      ich hoffe, dass ihr soweit gut in die Woche gestartet seid. Wir kommen bezüglich der Übertragung sehr gut voran, müssen jedoch noch ein paar Kleinigkeiten beim Import der Daten optimieren. Daher werden wir heute, den 1. Juli 2019, die Daten nicht final übertragen können. 

      Wir möchten hier vor der endgültigen Übertragung in das produktive Smart Home Forum der Telekom hilft Community noch einen weiteren internen Test auf unserer Testumgebung durchführen, um auch wirklich zu 100% sicherzustellen, ob die letzten Optimierungen wirklich sauber umgesetzt wurden und die Daten vollumfassend unseren Vorstellungen entsprechen. Wir sind aktuell wirklich sehr guter Dinge, dass wir dann morgen, am Dienstag, den 2. Juli 2019, die finale Übertragung durchführen können. Daher gibt es morgen von unserer Seite auf jeden Fall ein weiteres Update zum Stand der Dinge Fröhlich

      Wichtig: Ich möchte vor der Übertragung jedoch die Gelegenheit noch einmal nutzen und auf einen wichtigen Hinweis bezüglich eurer Profilzusammenführung hinweisen

       

      • Es ist extrem wichtig, dass die E-Mail für Benachrichtigungen mit der übereinstimmt, die ihr in der QIVICON Community verwendet habt. NICHT die Telekom Login E-Mail Adresse ist entscheidend.
      • Die Einstellung findet ihr bei eurem Profil unter "Einstellungen" > "E-Mail" (siehe auch das Bild)

      telekom-hilft-email-einstellung.png

      Bitte schaut noch einmal zur Sicherheit nach, ob bei euch die E-Mail für Benachrichtigungen korrekt ist, ansonsten würde die Zusammenführen der Profile nicht funktionieren! Danke!

      Viele Grüße
      Sascha vom QIVICON Team

      71

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Benachrichtigungs Mail-Adresse gab es schon lange vor Qivicon, da kann ich auch keine andere eingeben (Fehlermeldung).

      Die Netnamen sollten ja miteinander verknüpft werden, denke da brauche ich mal eine persönliche telefonische Betreuung durch einen Admin. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ist eigentlich daran gedacht, die übertragenen Beiträge und Antworten aus dem alten Forum in die Statistk dieses Forums aufzunehmen?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Dieses soll wohl so nach und nach geschehen, @legro 

      So wie ich in Erinnerung habe läuft das allerdings automatisch über mehrere Wochen. 

       

      Gruss VoPo 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo in die Runde,

      ich habe wieder ein kurzes Update für euch zwecks der nächsten Schritte. Leider können wir die Übertragung noch nicht heute durchführen, da nach den erfolgten Anpassungen noch ein paar letzte Schritte notwendig sind, ehe wir die Übertragung dann hoffentlich Anfang kommender Woche durchführen können. Kommenden Montag haben wir diesbezüglich die nächste (und wahrscheinlich finale) Abstimmung und im Anschluss hierzu melden wir uns wieder und teilen mit euch die Neuigkeiten :-).

      Danke für eure Geduld und viele Grüße
      Sascha vom QIVICON Team

      30

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      VoPo914

      Moin Leute Scheint sich ja endlich was getan zu haben. Schaut doch jetzt mal in Eure Lamettastatistik, die müsste sich nun nach oben bewegt haben. 😉 Gruss VoPo

      Moin Leute 

       

      Scheint sich ja endlich was getan zu haben.

      Schaut doch jetzt mal in Eure Lamettastatistik, die müsste sich nun nach oben bewegt haben. 😉

       

      Gruss VoPo 

      VoPo914

      Moin Leute 

       

      Scheint sich ja endlich was getan zu haben.

      Schaut doch jetzt mal in Eure Lamettastatistik, die müsste sich nun nach oben bewegt haben. 😉

       

      Gruss VoPo 


      Kann ich bestätigen. 👍🏻

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      tommy-berlin

      VoPo914 Moin Leute Scheint sich ja endlich was getan zu haben. Schaut doch jetzt mal in Eure Lamettastatistik, die müsste sich nun nach oben bewegt haben. 😉 Gruss VoPo Moin Leute Scheint sich ja endlich was getan zu haben. Schaut doch jetzt mal in Eure Lamettastatistik, die müsste sich nun nach oben bewegt haben. 😉 Gruss VoPo VoPo914 Moin Leute Scheint sich ja endlich was getan zu haben. Schaut doch jetzt mal in Eure Lamettastatistik, die müsste sich nun nach oben bewegt haben. 😉 Gruss VoPo Kann ich bestätigen. 👍🏻

      VoPo914

      Moin Leute Scheint sich ja endlich was getan zu haben. Schaut doch jetzt mal in Eure Lamettastatistik, die müsste sich nun nach oben bewegt haben. 😉 Gruss VoPo

      Moin Leute 

       

      Scheint sich ja endlich was getan zu haben.

      Schaut doch jetzt mal in Eure Lamettastatistik, die müsste sich nun nach oben bewegt haben. 😉

       

      Gruss VoPo 

      VoPo914

      Moin Leute 

       

      Scheint sich ja endlich was getan zu haben.

      Schaut doch jetzt mal in Eure Lamettastatistik, die müsste sich nun nach oben bewegt haben. 😉

       

      Gruss VoPo 


      Kann ich bestätigen. 👍🏻

      tommy-berlin
      VoPo914

      Moin Leute Scheint sich ja endlich was getan zu haben. Schaut doch jetzt mal in Eure Lamettastatistik, die müsste sich nun nach oben bewegt haben. 😉 Gruss VoPo

      Moin Leute 

       

      Scheint sich ja endlich was getan zu haben.

      Schaut doch jetzt mal in Eure Lamettastatistik, die müsste sich nun nach oben bewegt haben. 😉

       

      Gruss VoPo 

      VoPo914

      Moin Leute 

       

      Scheint sich ja endlich was getan zu haben.

      Schaut doch jetzt mal in Eure Lamettastatistik, die müsste sich nun nach oben bewegt haben. 😉

       

      Gruss VoPo 


      Kann ich bestätigen. 👍🏻


      Dito Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @VoPo914  schrieb:

      ..

      Scheint sich ja endlich was getan zu haben.

      ..


      In der Tat! Aber ..

       

      .. so richtig hat das wohl noch nicht funktioniert. In den sog. Abzeichen stimmen jetzt die Angaben, dafür sind sie in meinem Profil falsch: Die Anzahl meiner "Lösungen" hat abgenommen, die Anzahl der "Kudos" ist unverändert, lediglich bei meinen Beiträgen, Themen, .. sind die Angaben wohl konsistent.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo in die Runde,

       

      ich möchte mich bei euch sehr für eure Geduld und den Zuspruch während der Vorbereitungen zur Übertragung der Daten in die Telekom hilft Community bedanken Fröhlich Die gute Nachricht ist, dass die Vorbereitungen abgeschlossen sind und wir heute Nacht, den 09.07.2019, die Beiträge und Nutzerprofile der QIVICON Community in die Telekom hilft Community übertragen werden.

      Die Arbeiten für die Übertragung starten um 23 Uhr und in den ersten 20 Minuten muss die gesamte Telekom hilft Community schreibgeschützt werden. Während diesen 20 Minuten wird es für euch nicht möglich sein, Beiträge zu verfassen oder euch für die Community zu registrieren - es ist nur ein lesender Zugriff möglich.

       

      Die Gesamtdauer der Migration wird höchstwahrscheinlich um die drei Stunden in Anspruch nehmen, sprich in den späten Nachtstunden bzw. in den frühen Morgenstunden werdet ihr dann die neuen alten Inhalte der QIVICON Community im Smart Home Board der Telekom hilft Community finden.

       

      Zum Umfang der Übertragung möchten wir euch so umfassend wie möglich Auskunft geben. Folgende Punkte solltet ihr daher beachten:

      • Bedanken von anonymen Nutzern (Nutzern, deren Profil wir nicht übertragen konnten aufgrund einer ausbleibenden Zustimmung) können nicht als Kudo übertragen werden.
      • Die Markierung als gelöster Beitrag aus der QIVICON Community können wir ebenfalls nicht übernehmen, da sich hier die QIVICON Community und die Telekom hilft Community strukturell zu sehr unterscheiden. Jedoch betrifft das an sich nur sehr wenige Markierungen/Beiträge. In der QIVICON Community haben wir nur in wenigen ausgewählten Fällen Antworten als Lösung markiert.
      • Eure Abonnements aus der QIVICON Community können nicht übernommen werden.
      • Das Registrierungsdatum aus der QIVICON Community wird nicht eurem Profil zugeordnet, sprich euer Profil behält das Registrierungsdatum aus der Telekom hilft Community.
      • Direkt nach der Übertragung der Daten und Profile wird eure Nutzerstatistik noch nicht aktuell sein, da das System den Aktualisierungsvorgang erst sukzessive durchführt. Insgesamt kann diese Aktualisierung bis zu 2-3 Wochen dauern.
      • Der Fokus der Übertragung liegt definitiv auf der Einspielung aller Beiträge der QIVICON Community, sowie allen Nutzerprofilen, deren Zustimmung uns vorliegt.

      Wir melden uns am Mittwoch früh bezüglich eines finalen Updates zur Übertragung der Daten wieder.

      Viele Grüße
      Sascha vom QIVICON Team

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Für alle die es noch nicht gesehen haben:

      Es gibt einen neuen Beitrag über die Zusammenlegung.

       

      Witzig:

      Im SmartHome-Bereich gibt es jetzt 120.000 Antworten. Da bin ich ja mit fast 10% beteiligt DoofCool

      Ich glaub ich brauch ein anderes Hobby Lachend

      0

    • vor 6 Jahren

      Lieber @Waldemar H. and Friends, liebe QIVICON Community,

       

      gern würde ich mehr über Qivicon erfahren. Seid Ihr eine Tochter der Telekom GmbH und Spezialisten für den Smart Home Bereich? Die einzige Website, die mir eventuell nähere Auskunft geben könnte, ist nicht erreichbar, siehe Screenshot.

       

      Wo kann ich Näheres über unseren Zuwachs erfahren? Danke für Eure Informationen.

       

      Viele Grüße

      Marlise

       

       

      Screenshot (115).png

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Marlise 

      Hier solltest du alle relevanten Infos über das Produkt und hier über die Plattform finden (auch wenn sich die zuletzt verlinkte Seite nach und nach auflöst und in die Telekom-Seite übergeht).

       

      Qivicon war urspünglich eine Plattform die von der Telekom (und ein paar anderen) ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile steht im Impressum nur noch Deutsche Telekom AG.

       

      Im Prinzip war es (meiner Meinung nach) auch kein richtiger Zuwachs. Es gab ja schon lange den Bereich SmartHome hier in der THC. Man hat einfach das 2. Forum aufgelöst und zusammengelegt. In der Qivicon-Community waren es Schätzungsweise 98% der Nutzer die MagentaSmartHome nutzten und nur ein Bruchteil war dann auf die anderen Anbieter verteilt die nach und nach den Dienst beendet haben. Die Telekom ist in Deutschland somit der einzig verbliebene Anbieter der einen Dienst auf der Qivicon-Plattform anbietet.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Lieber @CobraCane ,

       

      vielen Dank für Deine Antwort.

      Kein Wunder, dass ich im Wirtschaftsteil nichts fand. Ich ging davon aus, dass es eine freundliche Übernahme war oder wie im Fall von congstar: Heim zu Mutti.

       

      Viele Grüße

      Marlise

       

      PS: Die Website, die Du mir sandtest, ist interessant. Ich werde mich näher informieren. Vielleicht gehen demnächst meine Lichter automatisch an und aus. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Telekom Experte

      in  

      5336

      0

      74

      Gelöst

      Community Manager

      in  

      31476

      38

      147