Fehlermeldung „Auf internes Funkmodul kann nicht zugegriffen werden“

vor 6 Jahren

Hallo,

seit knapp einer Woche habe ich das Problem, dass ich auf sämtliche Aktoren nicht mehr zugreifen kann.
Bei dem Zugriff auf die HomeBase 2 erhalte ich die o.g. Fehlermeldung.

Nach einem Reset geht es vielleicht 2 Min, dann geht es wieder von vorne los. 

Jahrelang lief alles problemlos ...

Auch ein Tausch der Base brachte keine Abhilfe.

Habt Ihr eine Idee??

3810

32

    • vor 6 Jahren

      Was sagt der Kundenservice?

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      vlt. erstmal nach Protokoll abmelden anstatt irgendwelche Geräte auszuprobieren

      30 Stück ist ja schon mal ne Herausforderung

      Welche Protokolle nutzt du?

      Bitron (Zigbee)

      Homematic

      Homematic IP

      DECT

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      nur Homematic - Nutzer der ersten Stunden 😉

       

      Habe einen Verdacht.

      Ein Unterputz-Schaltaktor ist nicht erreichbar u reagiert auch nicht, wenn ich ihn „händisch“ betätige.

      Habe versucht ihn zu löschen, passiert aber auch nix, Meldung „wird gelöscht“ .....

       

      Dann sind zwischendurch wieder ALLE Aktoren nicht erreichbar, bis zum nächsten Reset 😫...

      schrecklich 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      krani79

      Tausch HomeBase. Hat - wie beschrieben - keine Abhilfe geschaffen

      Tausch HomeBase.

      Hat - wie beschrieben - keine Abhilfe geschaffen 

      krani79

      Tausch HomeBase.

      Hat - wie beschrieben - keine Abhilfe geschaffen 


      Und das hast du dem Support dann mitgeteilt?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Moin @krani79,

      klappt es den Unterputz-Schaltaktor direkt über mein Qivicon im Browser zu löschen?

      -> https://my.qivicon.com/manage/devices/

      Handelt es sich um dieses Teil: HM-LC- Sw1-FM?

      Das Gerät lässt sich zurücksetzen: https://www.eq-3.de/Downloads/eq3/downloads_produktkatalog/homematic/bda/HM-LC-Sw1-FM_UM_GE_eQ-3_150911-web.pdf

      Ist eventuell der Knotenlöser?

      Ansonsten würde ich das Gerät einmal vom Strom trennen. Dies sollte natürlich von jemanden erfolgen der das kann und darf Fröhlich

      Als Ursache könnte ich mir vorstellen, dass hier der Duty Cycle zuschlägt, der die Sendezeit von Geräten im 866 MHz-Band regelt. Ausgelöst möglicherwiese durch eine Fehlfunktion des Schaltaktors.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      0

    • vor 4 Jahren

      Fehlermeldung: Auf internes Funkmodul kann nicht zugegriffen werden. Bei mir das gleiche Problem!!!!!

       

      Wie bekomme ich bitte den Fehlermeldung vom Tisch?

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moin Moin, 

      Nein leider läuft es immer noch nicht. Ich werde die Anlage nochmal Stromkosten machen und alle Geräte ausschalten. - zum wiederholten mal….🤮. Vielleicht klappt es ja diesmal. 
      bin mittlerweile echt soweit den ganzen Kram in die Tonne zu werfen und wieder auf analog umzustellen…..

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      So hier mal der aktuelle Stand:

      alle Geräte abgeschaltet, base 2 Stromkosten gemacht (über Nacht!) , ein Gerät - Heizkörperthermostat- mit frischen Batterien versorgt und siehe da: das Gerät wurde kurzfristig (ca 1min) als aktiv gekennzeichnet, nur um dann wieder als nicht erreichbar gemeldet zu werden. 
      liebe Telekom so macht das gesamte System und keine Freude. 
      hat noch wer eine Idee???

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @mobowar,

      für die späte Antwort bitte ich dich um Entschuldigung.
      Gerne sehe ich mir das genauer an. Hinterleg' dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.

      Beste Grüße
      Malte M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hi, in die Runde,

      nach dem ich nun schon nach Wochen und etlichen Stunden im Intenet und hier gesucht habe, wende ich mich nun  an Euch in der Hoffnung dass Ihr mir helfen könnt.

      Meine Qivicon 1 , hat den Geist aufgegeben und es ließ sich nicht mehr steuern.  und ein Zugriff war nicht mehr möglich. Darauf habe ich auf die qivicon2 gewechselt. Die Sicherung eingespielt und alle Geräte 25 und mehr, werden mir angezeigt und es kommt auch sporadisch mal eine Meldung (Gerät in Raum xx nicht erreichbar). Auf die Geräte kann ich nciht zugreifen weder über die Zentrale noch über die App. Neue Geräte anlernen geht auch nciht, da  auf das interne homematic Funkmodul nicht zugegriffen werden kann.

       

      Habt Ihr eine Lösung? Da gibt man im Laufe der Jahre etliche hundert Euro aus und dann funktioniert der Kram nicht mehr. Vielöleicht habt Ihr eine Lösung.

      Vielen Dank schon mal im voraus

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @mobowar 
      Ich rufe jetzt mal jemanden vom @telekomhilft Team herbei, der eventuell noch aus der Ferne sehen kann was bei Dir so alles quer läuft. 
      Das kann je nach Auslastung der Mitarbeiter aber einige Tage dauern, also nicht wundern. 😉

       

      Du kannst aber schon einmal Vorbereitungen treffen und dein Benutzerprofil mit Daten befüllen.

      In der Regel wird ein Telefonat dann unausweichlich sein. 😉

       

      Gruss VoPo  

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      hi aber selbst wenn der Sicherheitsschlüssel die Bremse ist. Müsste ich dann nicht neue Geräte anlernen können. Es scheint ja an diesem funkmodul zu liegen das das nicht aktiviert ist. Oder liege ich da vollkommen verkehrt?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich würde da echt mal jemanden drüber schauen lassen. 😉

      Die Dinger sind bei manchen Dingen echt empfindlich. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo ich habe das gleiche Probelem und bekomme es nicht in den Griff. Immer steht ein "!" hinter Homematic IP.

      Habe alles, bis auf Austausch der HB2 versucht. Kann jemand auch mal auf meine Homebase schauen.

       

      Gruss

       

      Snoopy1965

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Snoopy1965,

       

      gerne werfe ich einen Blick auf deine Home Base 2.

      Vervollständige dazu bitte dein Profil und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von