Gelöst
heute (17.6) schon wieder Totalausfall????
vor 5 Jahren
Bereits in der Nacht war zu beobachten, dass das System offensichtlich wieder gestört ist. Heute Morgen nun die Vollkatastrophe: Nichts geht mehr. Weder kann ich mich über Internet, noch über eine lokale Verbindung einloggen.
War wenigstens beim letzten Totalausfall es noch möglich, lokal auf die unsere Homebase II zuzugreifen, so wird das einzugebende Passwort als ungültig abgewiesen.
Nein ..
.. ich habe die Homebase nicht neu gestartet ..
.. auch habe ich sie nicht 15 Minuten vom Netz getrennt ..
.. oder ..
Wenn ich an die armen Leute an Pfingsten denke, die in vorauseilendem Gehorsam reflexartig diese Maßnahmen durchführten und sich dabei das System erst recht zerschossen haben, gedachte ich lieber darauf zu verzichten.
Nun frage ich mich, ob der Kundendienst dabei ist, sich in Sicherheit zu bringen.😉 Die direkte Rufnummer 0800 330 7711 wurde (vorsichtshalber?) abgeschaltet.
953
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
176
0
3
vor 5 Jahren
205
0
2
vor 4 Jahren
568
0
3
vor 5 Jahren
Hallo @legro ,
bisher gibt es ja wenig Aktivität in dieser Richtung hier in der Community.
Die Hotline hat eine andere Nummer, https://www.smarthome.de/hilfe/kontakt:
Und wenn ich mich richtig erinnere, ging es bei den Problemen um Werkseinstellung, nicht stromlos.
Also das hier: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/smart-home/nutzung-und-funktionen-von-smart-home/nutzung-der-smart-home-app-und-der-home-base/home-base-2-generation-auf-werkseinstellungen-setzen?samChecked=true
Und nicht nur Stecker ziehen.
Ich würde stromlos probieren, aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden. Wahrscheinlich werden Sie es wohl eher nicht machen, da Sie dem System gegenüber ja generell eher skeptisch eingestellt sind. Dann hilft wohl nur Warten, ob sich hier noch mehr Problemfälle melden.
Viele Grüße,
Coole Katze
15
Antwort
von
vor 5 Jahren
So sieht‘s für uns Normalsterbliche aus ..
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe mir gerade den Vorgang gezogen, mit dem Hinweis gateway.update.last.finished.
Im Endeffekt ist das Backend nicht verbunden gewesen.
In dem Zusammenhang sehen wir in unseren Systemen letztlich nur das Datum, wann das letzte Update gezogen wurde (z.B.gateway.update.last.finished = 22.04.2020 04:19:26).
Wird die Zentrale in Werkseinstellung gesetzt, so werden ganz frisch die erforderlich SmartHome Datenpakete vom Server gezogen und das Datum bei gateway.update.last.finished wird erneuert.
Bezüglich Sprint und Firmware könnt Ihr Alles, wie bereits durch Sonja beschrieben, sehen.
Schönes Wochenende
Ina R
Antwort
von
vor 5 Jahren
Naja, darum ging’s ja die ganze Zeit.
Ihr könnt das sehen, wir aber nicht.
Danke für die Info @Ina R .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hier nun die (Auf)Lösung des Rätsels.
Da ich nicht weiter kam, rief ich den Kundendienst an. Ich geriet an einen sehr kompetenten Ansprechpartner, der auch bei subtileren Fragen mir keine Antwort schuldig blieb. Er versicherte mir, dass glücklicherweise wohl nur wenige Kunden von diesem Fehler betroffen seien - was ich ihm auf Anhieb glaubt, war doch die Wartezeit mit ca. zwei Minuten erfreulich kurz.😉
Der Fehler lag in der sog. Gateway-Software (was auch immer das genau ist) begründet. Diese war bei unserer Box vom 22.4.2020. Die aktuelle stammt vom 9.6.2020 (Die Firmware ist 3.01.24-0). Ohne eine Aktualisierung des Gateways ist der von uns geschilderte Fehler nicht zu beheben.
Leider ist ein Update dieser Softwarekomponente nur durch ein komplettes Zurücksetzen (Reset) der Homebase II zu initiieren. Bevor jedoch nun einige Leidensgenossen dies machen, lasst auch vom Kundendienst versichern, dass ein aktuelles Backup auf den Servern zur Verfügung steht.
Bei uns lief's folgendermaßen ab ..
Unsere Anlage läuft nun wieder. Aber keine Bange, das nächste Ungemach ist schon in Vorbereitung: Der verschobene Umzug der Server.😉
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
prima, dass das System wieder läuft. Da hat sich wohl die Zentrale verschluckt, was nur durch ein Werksreset zu beheben war. Der Aufwand tut mir leid.
Das im Moment nach den Erlebnissen um Pfingsten, eine gewisse Ruhelosigkeit eingekehrt ist, kann ich ein Stück weit nachvollziehen. Aber keine Bange, es ist nicht immer ein Totalausfall zu befürchten.
Ich habe übrigens noch mal abgeklärt:
Gateway-Software ist die Firmware der Zentrale in anderen Worten. Software Version die … Version der Software. Beides zum eigenen System ist unter „Mein Qivicon“ zu finden. Ebenfalls in der MagentaSmarthome App unter Einstellungen -> Zentrale -> Softwareinformationen.
Gruß Sonja K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von