Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Letzte fehlerhafte Verbindung
vor 4 Jahren
Habe eine Schaltbare Steckdose.
Diese hat wohl öfter mal keine Verbindung...
Jetzt meine Frage : sind die Geräte mit Wlan an der HomeBase verbunden oder direkt mit der HomeBase.
Die Antwort könnte mein Problem beheben
548
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
511
0
3
vor 5 Jahren
232
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 4 Jahren
Bitte benenne doch mal deine Steckdose, dann können wir dir sagen wie sie verbunden ist.
Ohne den Typ zu kennen kann man die Frage leider nicht beantworten.
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das bedeutet? Wenn der Zwischenstecker zu weit entfernt ist von der Basisstation dass sie deshalb unter Umständen kein richtigen Empfang hat richtig ? Und es hat nichts mit dem WLAN-Empfang zu tun ?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Und es hat nichts mit dem WLAN-Empfang zu tun ?
Nö 😉
BidCos sendet auf 0,868 GHz
WLAN auf 2,4 bzw. ab 5,1 GHz aufwärts.
Die kommen sich nicht ins Gehege.
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das bedeutet? Wenn der Zwischenstecker zu weit entfernt ist von der Basisstation dass sie deshalb unter Umständen kein richtigen Empfang hat richtig ? Und es hat nichts mit dem WLAN-Empfang zu tun ?
Das bedeutet? Wenn der Zwischenstecker zu weit entfernt ist von der Basisstation dass sie deshalb unter Umständen kein richtigen Empfang hat richtig ? Und es hat nichts mit dem WLAN-Empfang zu tun ?
Ja hat nix mit wlan zu tun. HomeMatic ip kann durch Zwischenstecker 1x verlängert werden sofern unter mehr, Einstellungen, Geräte, Raum, zwischenstecker das routing aktiviert ist.
Das taugt bei Magenta Smart Home aber leider wenig.
HomeMatic ip ist allerdings von allen der reichweiten Gewinner.
einfach zentrale 15 Minuten vom Strom trennen das reicht meistens.
bei HomeMatic ip gibt es erst Probleme wenn man mehr als 60 Geräte Aufwerts hat. Bei mir sind es rund 80 HomeMatic Geräte die problemlos laufen. Insgesamt über 220 Geräte bei Magenta Smart Home fast ohne Probleme. Maximal mal nen zentralen Neustart oder mal Stromlos machen. Ist aber bei mir selten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wie hier bereits richtig von @CobraCane, @RomanoDrews und @VoPo914 geschrieben wurde, kommunizieren die von dir verwendeten Zwischenstecker mit einem anderen Funkstandard mit deiner HomeBase.
Der WLAN-Empfang ist ergo nicht relevant für die Verbindung zwischen Stecker und HomeBase. Probiere bitte einmal aus, deine HomeBase für fünfzehn Minuten vom Strom zu nehmen. Funktioniert es danach wieder?
Beste Grüße
Malte M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von