Mehrere Rauchmelder installiert - aber welcher ist welcher?
4 years ago
Moin!
Ich habe mehrere Rauchmelder installiert. Nun wollte ich diese (nachdem warum auch immer alles gelöscht war) die Rauchmelder wieder den Räumen zuordnen. Doch nun weiß ich natürlich nicht, welcher in welchem Raum wirklich hängt, so dass ich sie auch digital zuordnen kann. Wie kann ich herausfinden, welcher Rauchmelder in meiner digitalen Liste in welchem Raum hängt???
Kann ich sie "deaktivieren" und das dann über die App sehen?
Dankeschön!
446
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
477
0
1
Solved
6 months ago
846
0
8
Solved
1210
0
5
UlrichZ
4 years ago
@F.ausHH: Haben die Rauchmelder evtl. eine Prüffunktion, die sich in der App unter Mehr -> Einstellungen -Geräte -> Rauchmelder -> (Mein Zuhause) -> Rauchmelder X ->Gerätekonfiguration aufrufen lassen? Dann hörst Du sie evtl. piepen ...
Gruß Ulrich
4
8
Load 5 older comments
Pitter2
Answer
from
UlrichZ
4 years ago
über so was mach ich mir schon lange keine Gedanken mehr bei MSH 😂
über so was mach ich mir schon lange keine Gedanken mehr bei MSH 😂
Recht hast du.
Ich als alter Ingenieur kann mit sowas schlecht umgehen.
Aber ich bin ja lernfähig.😁
2
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
4 years ago
Was mich hier an diesem Fall stört, ist das "nachdem warum auch immer alles gelöscht war" 🤔 Wie kann das sein?
Wie kann das sein?
Ich vermute entweder eine starke Netzspannungsstörung oder einen Soft- oder Hardware-Fehler des Pro, wobei Software-Fehler die wahrscheinlichere Ursache ist
Mit MSH hat es wohl weniger zur tun, höchstens, dass die Rauchmelder nicht identifiziert und geprüft werden können, wenn dem so ist, wäre das ein No Go!
Gruß Ulrich
1
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
UlrichZ
4 years ago
du könntest neben den Vorschlägen hier auch eine Regel mit Alarm bauen. In dieser packst du dann z.B. erst den Rauchmelder im Wohnzimmer. Wenn du dann die Tür öffnest und der Rauchmelder im Büro geht los, kannst du den entsprechend "umparken" usw... Zugegebenermaßen etwas unkonventionell, aber funktionieren würde es.
Wenn es sich um die Magenta SmartHome Rauchmelder handelt, hätte der auch eine lokale "Testalarm-Taste", um die Installation und Integration in SmartHome überprüfen zu können. Der Testalarm wird mit einem PopUp in der Magenta SmartHome App angezeigt. Ich könnte mir vorstellen, dass in dieser Message dann auch der Raum enthalten ist, in dem der Rauchmelder untergebracht wurde.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
1
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Unlogged in user
Ask
from
F.ausHH