Gelöst

Smart Home Base 2: Keine Verbindung zum Backend, UI ist erreichbar, aber die SHB2 ist per SmartHome App lokal nicht erreichbar.

vor 2 Jahren

Ich musste heute meinen Smart 4 Typ B neu starten. Danach blinkte die Smart Home Base 2 ständig rot. per Smart Home App war aber alles im grünen Bereich. Auch im UI der SHB2 wurde kein Fehler gemeldet. umd die rote Blinkerei zu beende, habe ich die SHB 2 per UI neu gestartet. Danach war auch Ruhe mit der Blinkerei.

 

Jetzt wollte ich mal wieder per App steuern aber es funktioniert nicht, auch lokal im Heimnetzwerk nicht.

 

Rufe ich jetzt im Browser das UI auf, wird mir angezeigt, dass keine Verbindung zum Backend besteht, ansonsten ist die Zentrale aber ins Heimnetzwerk korrekt eingebunden.

 

1.jpg

 

2.jpg

 


Gibt es eine Störung? Oder liegt es daran, dass meine Smart Home Base schon 54 Jahre alt ist, 🤣:

 

3.jpg

 


Ich werde die Zentrale mal 15 Minuten ausschalten.

 

Gruß Ulrich

752

44

    • vor 2 Jahren

      UlrichZ

      Gibt es eine Störung? Oder liegt es daran, dass meine Smart Home Base schon 54 Jahre alt ist, :

      Gibt es eine Störung? Oder liegt es daran, dass meine Smart Home Base schon 54 Jahre alt ist, :sich_vor_Lachen_auf_dem_Boden_winden::
      UlrichZ
      Gibt es eine Störung? Oder liegt es daran, dass meine Smart Home Base schon 54 Jahre alt ist, :sich_vor_Lachen_auf_dem_Boden_winden::

      Also wenn, dann klappt das auch nicht mit einer 50 Jahre alten Home Base... Zwinkernd

       

      Ich kann seit 2 Stunden nichts mehr steuern hier. Nicht einmal die Thermostate lassen sich steuern bzw. per Fensterkontakt ein- oder ausschalten. Lampen funktionieren ebenfalls nicht. Ich denke, dass eine Störung vorliegt.
      Mal wieder zeigt sich, wie bescheiden doch die Auslagerung des Smart Home in die Cloud ist, denn bei einer Störung geht kein gar nichts. Das ist doch alles echt für's Gesäß, dass nicht mal Routinen offline funktionieren.

       

      Gruß aus Berlin

       

      Frank

      0

    • vor 2 Jahren

      Moin zusammen,

       

      kann ich auch bestätigen mit der HomeBase 2. 

       

      keine Routinen, oder Geräte lassen sich mehr bedienen oder auslösen wieder mal. 

      Zum Glück habe ich die alte SH App noch und kann es manuell steuern. 

      Bitte schnell beheben!

       

      Vg

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      bin voll vernetzt mit Magenta Smartphone, über 100 Geräte, seit mittags lauft gar nichts mehr , kann nichts bedienen, Lampen aus , sitze im WZ mit Kerzen. 

      memel44a_0-1697821610757.png

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Romantik pur... Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      memel44a

      bin voll vernetzt mit Magenta Smartphone, über 100 Geräte, seit mittags lauft gar nichts mehr , kann nichts bedienen, Lampen aus , sitze im WZ mit Kerzen.

      bin voll vernetzt mit Magenta Smartphone, über 100 Geräte, seit mittags lauft gar nichts mehr , kann nichts bedienen, Lampen aus , sitze im WZ mit Kerzen. 
      memel44a
      bin voll vernetzt mit Magenta Smartphone, über 100 Geräte, seit mittags lauft gar nichts mehr , kann nichts bedienen, Lampen aus , sitze im WZ mit Kerzen. 

      Spätestens ab jetzt fängst du dir an Gedanken zu machen ein System einzusetzen was man auch autark bedienen kann. 
      Wenn man selbst die Lichtschalter aus der Wohnung entfernt muss man sich nicht wundern dass bei dieser Abhängigkeit mal im Dunkeln sitzt.

       

      Selbst mit MagentaZuhause lässt sich das Licht bei nem Komplettausfall noch schalten wenn man simple Lichtschalter verwendet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ich habe soeben das Team hier informiert!

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 2 Jahren

      Zum Glück kann ich alle meine Smart Home Komponenten auch noch voll manuell bedienen, muss dafür aber den Popo anheben, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 2 Jahren

      Nachdem die Thermostate von HomaticIP wieder funktionierten, lässt sich nun kein einziges HomaticIP-Gerät mehr über die App steuern.

      Neustart der App sowie der Base 2 und der einzelnen Geräte hat auch keine Besserung gebracht.

      In der Qivicon-Oberfläche werden die Geräte teilweise als Verbunden angezeigt und bei etwa 1/4 der Geräte erscheint die Fehlermeldung "Gerät hat sich noch nicht beim System gemeldet".

      In der MagentaZuhause App werden die Geräte alle als "verbunden" angezeigt. Lediglich bei 4 von 7 Thermostaten kann man anhand der Anzeige vermuten, dass hier ein Fehler vorliegt. Bei diesen steht in der App als aktuelle sowie Zieltemperatur 0,0 °C.

      0

    • vor 2 Jahren

      @Patrick_2022: Evtl. hängt es mit der derzeitigen Störung zusammen?!

       

      Gruß Ulrich

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @UlrichZ danke für die Verweisung auf die Störung. Ich konnte mit der Threadüberschrift nichts anfangen und wusste daher nicht, dass schonwieder eine Störung vorliegt die bereits bekannt ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo Zusammen.

       

      Da ich aktuell keinen SmartHome Experten hier mehr im Dienst habe, kann ich aktuell nur um Geduld bitten. Eine allgemeine Störungsinfo liegt mir derzeit nicht vor. Morgen ist wieder ein SmartHome Experte am Start, der wird sich dem Thema dann annehmen. 

       

      Viele Grüße

      Michael

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Habe mich die letzte Stunde etwas durchgetestet und dabei festgestellt, dass die Kommunikation von HomaticIP Gerät zur Base und von der Base zur App funktioniert. Lediglich die Kommunikation von der App zur Base und von dort zum Gerät ist unterbrochen. Vielleicht hilft die Erkenntnis bei der Fehlersuche.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hier noch ein Hinweis meinerseits: Im UI der SHB 2 kann ich nur die Informationen zur Zentrale aufrufen. Wähle ich die Geräte aus, wird auf die fehlende Verbindung zum Backend verwiesen.

       

      Evtl. ein Fehler des FW -Updates?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 2 Jahren

      Smart Home Basis ist der Speedport Smart 4. Trotz Neustart der Basis und des Routers, ist keine Steuerung von Routinen und Geräten über die Magenta Zuhause App möglich. Alle Geräte sind verbunden. Es scheint also keine lokale Störung bei mir zu sein?

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Schönen guten Morgen Fröhlich

       

      Wobei, wenn ich das hier so lese, scheint sich meine Frühschicht eher nicht entspannt zu gestalten.

       

      Tatsächlich wollte ich vor einer halben Stunde, im Büro Zuhause, den Strom einschalten. Natürlich smart per Schalter und Zwischenstecker. Und was passiert? Nichts!

       

      Ok, der Zwischenstecker ist auch manuell bedienbar und SmartHome habe ich natürlich auch parallel am Laufen.

       

      Ich hatte da gleich einen Verdacht und siehe da, alles was über MagentaZuhause läuft, geht nicht.

       

      Sobald ich Infos zu dieser Sache habe, melde ich mich hier wieder.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Matthias Bo.

      Ich hatte da gleich einen Verdacht und siehe da, alles was über MagentaZuhause läuft, geht nicht.

      Ich hatte da gleich einen Verdacht und siehe da, alles was über MagentaZuhause läuft, geht nicht.
      Matthias Bo.
      Ich hatte da gleich einen Verdacht und siehe da, alles was über MagentaZuhause läuft, geht nicht.

      @Matthias Bo.: Nur zur Erinnerung, das gilt auch für die SmartHome App, die lokale Steuerung funktionert auch nicht, die App meldet "Keine Zentrale gefunden".

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @UlrichZ , ich glaube, da gibt es noch ein anderes Problem, was deine Zentrale betrifft. Bei meiner sieht alles gut aus und ich vermute bei den anderen Betroffenen auch. 

       

      Ich würde sie noch mal für 15 Minuten vom Strom nehmen und neu starten lassen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      177

      0

      4

      in  

      208

      0

      1

      Gelöst

      in  

      2108

      0

      5

      Gelöst

      in  

      304

      0

      2