Smart Home Zentrale Neustarten

2 years ago

Guten Tag

meine Smart Home Geräte laufen bei mir über den Speedport Smart3 und mittlerweile muss ich alle, pimaldaumen, 6 Wochen einen 10minütigen Kaltstart am Router durchführen, weil sich nach und nach immer mehr Smart Home Geräte "abmelden". Inklusive der Geräte, die über den Homematic ip Stick laufen. Und die Geräte nicht von alleine ins System zurück finden. Ein Neustart nur der Smart Home Zentrale über die App bringt auch nichts.

Wo liegt da das Hauptproblem?

Dieser "regelmässige" Neustart kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein.

 

Gruss 111nz

 

661

5

    • 2 years ago

      Moin @111nz,

       

      hm, auch wenn ein Router durchaus mal neu starten muss, soll das von dir beschriebene Szenario natürlich nicht der Regelprozess sein. Ein "normaler" Neustart sollte vom Prinzip reichen. Deine Frage nach dem Hauptproblem ist nicht so einfach zu beantworten. Ich vermute die Anzahl an Geräten. Wie viele Aktoren hast du denn am Speedport angelernt? Vielleicht ist die Home Base hier ja die bessere Wahl? Aktuell liegt die bei 24.95 €.

       

      https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-home-base-2-weiss

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Das steht hier ganz gut beschrieben:

      Habe das gleiche Problem mit dem Smart 4, in regelmäßien Abständen verlieren alle die Verbindung.

      Unabhängigkeit vom Router wäre schon gut.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-vom-Speedport-Smart-auf-Home-Base-2-Generation/ta-p/3620393 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Mr. Oizo 

      hab es nur mal diagonal durchgelesen, sieht aber so aus, als ob es Probleme bereitet

       

      Werd es u.U. mal in Angriff nehmen 😓

       

      gruss

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @111nz,

       

      111nz

      hab es nur mal diagonal durchgelesen, sieht aber so aus, als ob es Probleme bereitet

      hab es nur mal diagonal durchgelesen, sieht aber so aus, als ob es Probleme bereitet

      111nz

      hab es nur mal diagonal durchgelesen, sieht aber so aus, als ob es Probleme bereitet


      Das geht eigentlich recht problemlos, wenn man die dort genannten Hinweise beachtet. Eine Ergänzung zu dem Hilfeartikel wäre aber, dass ich die Homebase 2 immer per LAN-Kabel mit dem Router verbinden würde und nicht per WLAN.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from