Smarthome
5 years ago
Ich habe einen Bewegungsmelder Innen von Smarthome geliefert bekommen, der ständig alarmiert, ohne das Bewegungen stattfinden. Dadurch, dass der Alarm permanent ausgelöst wird, ist die Funktion der Gesamten Anlage in Frage gestellt.
Ich der Bewegungsmelder defekt, kann man ihn manuell einstellen?
241
7
This could help you too
4 years ago
697
1
3
6 years ago
192
0
1
5 years ago
Beim SmartHome Bewegungsmelder gibt es diese Einstellungsmöglichkeiten
0
5 years ago
Versuch auch mal, die CR123 Batterie gegen eine neu Gekaufte zu ersetzen. Bei mir gab es immer wieder solche komischen Probleme mit der beiliegenden GP Batterie, die Spannung der Batterie in einem Tester war mit 2.85V deutlich niedriger, als sonst üblich mit den 3V.
3
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank, das probiere ich
Answer
from
5 years ago
FYI:
8.7.3 BWM Ausrichtung
Eine weitere große Herausforderung ist die korrekte Ausrichtung eines BWMs.
Es gibt Lokationen und Ausrichtungen, für die die BWM absolut ungeeignet
sind, z. B., wenn sich ständig etwas bewegt, Blätter, Haustiere, Vögel, Spinnen,
Licht, etc. Einige BWM besitzen eine Kleintiererkennung, wie z. B. der von
der Telekom angebotene DECT -BWM133. Aber alle wichtigen Außen- BWM
von Homematic (IP)134 besitzen weder eine Kleintiererkennung, noch ein Ras-
ter, wie es z. B. die Blink-Kameras besitzen, mittels dem man bestimmte Berei-
che für die Erkennung einer Bewegung ausschließen kann. Es gibt also viele
Fehlalarme, wenn die BWM außen nicht optimal gesetzt sind. Der Autor geht
sogar so weit zu sagen, dass es heute keine zuverlässigen BWM für Telekom
Magenta SmartHome für Alarme im Außenbereich gibt (Stand Oktober 2019).
Kopiert aus "Mein SmartHome Handbuch 2.3"
Answer
from
5 years ago
Gibt es hier schon neue Erkenntnisse? Hast du die Batterie mal erneuert? (Interessiert mich ja jetzt selbst mal das Problem)
LG
Go29
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Wie lange hast du den Bewegungsmelder denn schon?
Ich würde vorsichtshalber direkt mal die Batterien erneuern, da ich z.b. gemerkt habe dass wenn die Batterieleistung gering wird sich die Fehlalarme häufen bzw nach einer erkannten Bewegung der Bewegungsmelder nicht wieder zurück gesetzt wird sondern quasi im 'Bewegung erkannt' Modus bleibt.
LG
Go29
0
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wenn du es mit neuen Batterien ausprobiert hast, gib gerne eine Rückmeldung, ob das geholfen hat.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Ask
from