Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

.

Verbesserungsvorschläge

vor 6 Jahren

Da das gesamte Smarthome-System m.E. noch sehr stark in den Kinderschuhen steckt sollte es hier einen Sammelthread für Verbesserungsvorschläge geben, welche ins Labor weitergeleitet und vort allem dort auch ernst genommen werden. Ich möchte damit beginnen, was mir in den ersten 3 Tagen als Samrthome-Kunde so alles auffällt und vor allem nicht gefällt.

 

1.

In jeder Illustration des Smarthome-System wird damit geworben, sein Eigenheim absichern zu können. Doch dass in diesem Eigenheim mehr als eine Person wohnt wird wohl schlicht vergessen. Ein Mehrbewohnerlogik wurde überhaupt noch nicht bedacht/implementiert. Ich möchte, dass das System über die Smartphones der Bewohner selbständig via Geofencing feststellt, ob alle Bewohner das Haus verlassen haben (automatische Alarmaktivierung) und auch wenn ein Bewohner als erstes wieder nach Hause kommt (Alarmdeaktivierung und/oder Schaltung weiter Szenarien. Die Rückmeldung des Support lautet, dass dies aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich sei. Sorry, aber dies ist schlichtweg eine Ausrede. Ich bin ausgebildeter Datenschutzkoordinator in einem grossen Konzern welcher noch viel sensiblere Kundedaten verarbeitet. Wenn man will, dann ist dies datenschutzrechtlich definitiv möglich. Ich möchte aber hier jetzt nicht eine derartige Diskussion auslösen. Für mich ist diese lapidare Rückmeldung nicht akzeptabel. Als Lösung wurde mir genannt, ich solle einen weiteren Wandtaster installieren und die letzte Person, welche das Haus verlässt, soll den Wandtaster drücken. Man bedenke, wir sprechen hier von smartem Prozessen und Systemen. Genau mein Humor. In meiner Situation bräuchte ich zwei zusätzliche Wandtaster, da es zwei Hausausgänge gibt. Ein absolutes NoGo.

 

2.

Die Möglichkeit einer Raum-in-Raum-Verschachtelung. Mehrfach seit 2014 hier gewünscht. Bisher nicht umgesetzt.

 

3.

Möglichkeit sich Regeln zu gruppieren um Überblick zu bekommen. Aktuell habe ich eine wilde Auflistung von Regeln mit abgehackten Beschriftungen aufgrund der Zeichenbegrenzungen. Man muss in jede einzelne Regel reinklicken um zu sehen, um welche es sich handelt.

 

4.

Die Möglichkeit, regeln zu kopieren. Gerade bei der Erstkonfiguration tippt man sich auf dem Smartphone die Finger wund. Und dies bei Regeln, welche sich dann nur in einer kleinen Änderung von der vorherigen unterscheiden. Smart wäre, Regel kopieren und die minimale Anpassung/Benamsung vornehmen.

 

5.

Bedienung des Systems auch mittels einer WebGUI via Webbrowser ermöglichen. 6. Nachrichten und Alarmmeldungen in der Listenansicht auswählbar machen und Sammelbefehle ermöglichen. Aktuell muss ich in jede einzelne Nachricht hineinklicken um diese löschen zu können.


6.
Rumlistenanordnung selbst definieren können.
Ich möchte die Reihenfolge der Räume in der Liste selbst anordnen. Die Funktion eines Abstandhalters mit eigener Benamsung muss vorhanden sein damit ich mir wenigstens optisch Raumlogiken zusammenstellen kann.

7.
Grafische Opjektunterstützung
Die Möglichkeit, sein(e) Objektschnitt(e) (Etagen des Wohnraums mit Raumschnitt) hochladen zu können um diese als grfische Landkarte für die jweiligen Aktoren/Sensoren zu nutzen.

 

Weitere Feststellung/Verbesserungswünsche folgen (bestimmt)....

545

0

11

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    Community Manager

    in  

    20923

    7

    192

    Gelöst

    in  

    229

    1

    2

    in  

    352

    4

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...