Gelöst

Wartungsarbeiten am 28.01. und 29.01

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

es ist wieder soweit, es stehen Wartungsarbeiten an. Und zwar werden die Zentralen am 28.01. bzw. am 29.01.2020 jeweils ab 00:30 Uhr ein Software-Update erhalten.

 

Edit: Nach dem Update wird die Zentrale die Software Version 1.193.x haben.

 

Zu folgenden Einschränkungen kann es kommen:

 

- In wenigen Fällen kann es vorkommen, dass es zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt (muss nicht, kann).
- Des Weiteren kann es passieren, dass der Netatmo Welcome Livestream nicht mehr in der Magenta SmartHome App funktioniert. Hier muss dann der Kamera Service neu verbunden werden.

 

Was wollen wir mit dem Update erreichen?

 

- Der wohl wichtigste Punkt dürfte sein, dass der Fehler im DECT Pairingprozess gefixt wird.
- Und auch der Fehler im HmIP Pairingsprozess wurde behoben.

 

Das sind die wichtigsten Punkte, der Rest ist "globalgalaktisch". Jetzt bleibt nur noch wie immer zu sagen:

Eventuelle Unannehmlichkeiten durch die Systemaktualisierung bitten wir zu entschuldigen
und bedanken uns bereits vorab für euer Verständnis. Fröhlich

 

Viele Grüße
Thorsten Sch.

3681

170

    • vor 5 Jahren

      @Thorsten Sch. 

       

      Vielen Dank für den umfassenden Hinweis auf die Wartungsarbeiten!

       

      Dir ein schönes Wochenende

      28

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Moin Moin,

      muss leider den Eintrag vom 29.01.20 ergänzen.

      Seid dem neuen aktuellen Update verlieren so manche DECT Magenta Geräte und HomeMatic IP Geräte sporadisch den Kontakt zur Homebase2. Erst ein Neustart der Homebase2 behebt vorübergehend die Fehlermeldung „ nicht erreichbar“. Dann dauert nicht nicht mehr lange und das ganze geht wieder los. War vor dem Update nicht. Da lief alles Wochenlang ohne Probleme. 
      Stromlos gemacht habe ich auch für 30 min. und mehrmals neu gestartet. 


      Gruss

       

      Luis

        

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Bulldog66,

      hat sich daran noch wieder was geändert? In der Zwischenzeit waren ja nochmal Wartungsarbeiten. Ansonsten müsstest du mal zunächst mit einem der Geräte die üblichen Dinge probieren. Neu anlernen, zurücksetzen, DECT -Modul in der Homebase neu starten etc.

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Moin moin,

      seid ca. 3 Tagen (also vor den Wartungsarbeiten) funktionieren alle DECT Geräte.  Hatte die Homebase2 ein paar mal neu gestartet und seid dem ist Ruhe und alles funktioniert wie es soll.🤷🏻‍♂️

       

      Gruss 

       

      Luis

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Thorsten Sch.

      Hallo zusammen, es ist wieder soweit, es stehen Wartungsarbeiten an. Und zwar werden die Zentralen am 28.01. bzw. am 29.01.2019 jeweils ab 00:30 Uhr ein Software-Update erhalten. Zu folgenden Einschränkungen kann es kommen: - In wenigen Fällen kann es vorkommen, dass es zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt (muss nicht, kann). - Des Weiteren kann es passieren, dass der Netatmo Welcome Livestream nicht mehr in der Magenta SmartHome App funktioniert. Hier muss dann der Kamera Service neu verbunden werden.

      Hallo zusammen,

       

      es ist wieder soweit, es stehen Wartungsarbeiten an. Und zwar werden die Zentralen am 28.01. bzw. am 29.01.2019 jeweils ab 00:30 Uhr ein Software-Update erhalten.

       

      Zu folgenden Einschränkungen kann es kommen:

       

      - In wenigen Fällen kann es vorkommen, dass es zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt (muss nicht, kann).
      - Des Weiteren kann es passieren, dass der Netatmo Welcome Livestream nicht mehr in der Magenta SmartHome App funktioniert. Hier muss dann der Kamera Service neu verbunden werden.

      Thorsten Sch.

      Hallo zusammen,

       

      es ist wieder soweit, es stehen Wartungsarbeiten an. Und zwar werden die Zentralen am 28.01. bzw. am 29.01.2019 jeweils ab 00:30 Uhr ein Software-Update erhalten.

       

      Zu folgenden Einschränkungen kann es kommen:

       

      - In wenigen Fällen kann es vorkommen, dass es zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt (muss nicht, kann).
      - Des Weiteren kann es passieren, dass der Netatmo Welcome Livestream nicht mehr in der Magenta SmartHome App funktioniert. Hier muss dann der Kamera Service neu verbunden werden.


      Verstehe ich es richtig, dass die HomeBase eine neue Software erhalten, ohne dass es eine Unterbrechung und/oder einen Neustart gibt?

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Verstehe ich es richtig, dass die HomeBase eine neue Software erhalten, ohne dass es eine Unterbrechung und/oder einen Neustart gibt?

      Verstehe ich es richtig, dass die HomeBase eine neue Software erhalten, ohne dass es eine Unterbrechung und/oder einen Neustart gibt?
      Verstehe ich es richtig, dass die HomeBase eine neue Software erhalten, ohne dass es eine Unterbrechung und/oder einen Neustart gibt?

      Das wäre mir neu, dass es ohne Neustart gehen würde.

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ist nicht neu, gab schon öfters neue Software ohne Neustart.

       

      Was auch nicht neu ist, dass schon wieder keine Versionsnummer bekannt gegeben wurde Zwinkernd

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Wird dadurch endlich der Fehler beseitigt, dass der Alarm erst beim 2. Öffnen der Tür ausgelöst wird?

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Thorsten Sch. ,

      Und ich dachte, wir haben schon 2020 😂

      schönes Wochenende 

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      "Sorry aber ich finde es einfach aus Kundensicht falsch die Infos nicht an alle weiterzugeben."

       

      Haben wir verstanden. Zwinkernd

       

      Viele Grüße

      Thorsten Sch.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Abend,

       

      auch ich persönlich würde es begrüßen, wenn man eine Infomail erhält.

      Auch auf die "Gefahr" hin, dass sich einige Leute telefonisch bei euch melden...

      Idee:

      Tragt doch in der Mail ein, dass die Leute sich bei Fragen hier im Forum melden mögen. So kann man eventuell die Hotline etwas entlasten.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Auch eine schöne Idee @- Daniel -,

      habe ich auch direkt weitergeleitet.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      meine Bitron Aussenkameras sind im Menu "Kameras" und in der Fernbedienung nicht mehr aufgelistet.

      Unter "Einstellungen>Geräte" tauchen sie aber ncoh auf.

       

      Hängst das mit dem Update zusammen, und was soll ich hier machen?

       

      Viele Grüße!

       

      Klaus

      74

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ina R

      Hallo @bastian.franke , die App Version 5.8 ist ja schon einige Zeit draußen. Läuft jetzt alles rund? ..

      Hallo @bastian.franke ,

      die App Version 5.8 ist ja schon einige Zeit draußen.
      Läuft jetzt alles rund?
      ..
      Ina R
      Hallo @bastian.franke ,

      die App Version 5.8 ist ja schon einige Zeit draußen.
      Läuft jetzt alles rund?
      ..

      Ja😀

      Es gibt wohl keinen Grund, nicht auf die neue Version zu aktualisieren.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hey @Ina R ,

       

      der Kamerastream läuft wieder ganz normal! Fröhlich

      Ich freu mich - und danke dir vielmals für deinen Einsatz und die Kommunikation mit mir! Top! Fröhlich

       

      Dir noch einen schönen Tag

      Bastian

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @bastian.franke und @legro ,

      das hört sich doch perfekt an.

      Vielen Dank für die freundlichen und konstruktiven Gespräche.

      Genießt die Sonne ☀️ und bleibt gesund.

      Ina R 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      a) Das Livebild meiner D-Link DCS-2132L bleibt auch nach 1 Sekunde stehen.

       

      b) meine Osram Classic B40TW - Lightify Birnen sind alle nicht mehr verfügbar (teilweise werden sie als Zwischenstecker angezeigt!!!). Nach dem Löschen der ersten einzelnen Birne und neu Anlagen klappt es wieder, heisst heute Abend alle Lampen löschen und neu anlegen und anschließend alle Regeln und Szenen prüfen /überarbeiten.

      --> Lieber Support - das Update ist mal wieder mächtig schiefgegangen, ich bin enttäuscht von euch.

       

      --> Fernwartung habe ich dem Support zur Analyse bereits freigeschaltet.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Heute Morgen kam eine SMS, dass ein Bewegungsmelder eine Bewegung erkannt hat und die Alarmgeber aktiviert werden. In der SmartHome App wurde kein Alarm gemeldet bzw. angezeigt.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Bei mir funktionierten nach dem Update einige Osram Smart+-Lampen nicht mehr. Waren teilweise aus Szenen, Regeln und Fernbedienung verschwunden, obwohl in der Geräteübersicht noch vorhanden, teilweise auf dimmable gesetzt, obwohl tunable oder multicolor. Löschen der Geräte und neu anlernen hat geholfen. Hilft vielleicht auch bei Problemen mit anderen Geräten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Liebe Telekom (Qivicon),

       

      das war wohl wieder ein Update bei dem "eigentlich nichts passieren sollte".

      Und doch ist heute morgen das HmIP Modul abgeschmiert.

      Problemlösung wie immer: Netzkabel ziehen, 15min warten, Netzkabel stecken

       

      Warum gibts keine Info Mail?

      Warum kann ich nicht selbst entscheiden, wann ich dieses Update durchführe? z.B. wenn ich 1-2 Stunden dafür Zeit habe!

      Wann laufen Updates endlich fehlerfrei durch?

       

      Sehr ärgerlich!

      38

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nein noch nicht, werde dies selbstverständlich noch machen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      je123ru

      Nein noch nicht, werde dies selbstverständlich noch machen.

      Nein noch nicht, werde dies selbstverständlich noch machen.
      je123ru
      Nein noch nicht, werde dies selbstverständlich noch machen.

      Wenn es danach immer noch nicht geht kann man ja immer noch schauen wo noch der Fehler sein könnte Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen, da bin ich auch schon wieder. Wie sieht´s denn aus bei euch?

      @Sepp1590
      Laufen deine Osram-Lampen jetzt auch wieder? Oder können die nach wie vor nur über Alexa gesteuert werden? Wenn es noch Probleme gibt, lösche eine bitte mal testweise aus der Magenta SmartHome App, und binde sie wieder ein.

      Deine Beobachtung, dass bei dir die "Dann" Funktion nicht mehr gesetzt war, ist mit Sicherheit sehr hilfreich. Vielleicht ist das bei @mib512 ja auch der Fall.

      @Ralf-Online
      Ich habe denn soeben ein Störungsticket für dich eingestellt, ich hoffe, du hast über LTE bald wieder ein Bild.

      @legro
      Freut mich, das bei dir wieder alles funktioniert. Fröhlich

      @UlrichZ
      "Ein kontrollierter Neustart der Base per App behob das Problem."

      Perfekt, danke dir für die Rückmeldung. Fröhlich

      @je123ru
      "Durch die App werde ich zum Neustart aufgefordert."

      Funktioniert bei dir wieder alles? Wenn nicht, was nutzt du für eine Home Base? Werden Regeln nach wie vor ausgeführt? Hast du die Home Base, wie hier schon geschrieben wurde, für 15 Minuten stromlos gemacht?

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      hallo in die Runde...

      seit gestern morgen totales Chaos, meine komplette Beleuchtung tot, Rolladen fahren nicht, Alarmsystem lässt sich nicht ausschalten...

       

      Nach Rücksprache mit dem Team der Smarthomler gestern Mittag ging dann die Anlage wieder (anscheinend PLUGIN_Fehler) um genau das gleiche heute morgen wieder zu veranstalten...

       

      Weder auf die Anlage über qivicon kommt man rein noch über das App von Telekom Magenta Systemfehler 99007

       

      Traumhaft...man kann schon sehr viel Zeit verbringen mit dem System, braucht aber eine Engelsgeduld, was auch der Techniker, auf dessen Rückruf ich jetzt warte, mir heute morgen nach 2 Stunden warten, sagte...

      0

    • vor 5 Jahren

      Moin,

      meine Anlage läuft wieder störungsfrei.

      nachdem zwei Tage nichts mehr ging, und ich nach dem Werksreset nach Stunden wieder auf die Base 1 zugreifen konnte.

      Plugin gelöscht und neu aufgespielt. Nachdem dann alle Backups verschwunden waren, einfach den Schalter ausgeschaltet (in der Cloud speichern) um die Backups zu sichern, wieder eingeschaltet, konnte ich dann auch wieder ein Backup aufspielen vom 27.1. 

       

      nun waren auch meine Geräte alle wieder sichtbar, unter anderem auch ein „Miele“-Gerät, was ich aber nicht installiert habe (?)

       

      danke an das Team der Magenta/Qivicon

       

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Thorsten,

       

      ich kann das auch bestätigen. Ohne Ton ist der Live Stream akzeptabel, mit Ton bleibt das Problem. Auch nach mehrmaligen hin und her schalten.

      irgedwie kommen anscheinend nicht genug Daten hin und her?!

      Was nun? Langsam bin ich ratlos.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Frage:

      Man kann in der D-Link Kamera einstellen (Setup-Menü in der Kamera) welche Qualität des Videobildes übertragen wird, Formst 4:3 oder 16:9 und weitere unzählige Werte. Was habt ihr dort für Einstellungen gemacht?

       

       Ich bin dort definitiv nicht auf Standardwerten unterwegs - vielleicht ist das ein Ansatzpunkt @Thorsten Sch.  ???

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Ralf-Online 

      über die D-Link App bzw das Webinterface selbst habe ich keine Veränderungen an den Kameraeinstellungen vorgenommen,

      da diese sich mit den Einstellungen unter Smarthome bei mir nicht vertragen haben (undefinierbare Fehlfunktionen)

       

      Die Einzige Anpassung in der Smarthome App war das Micro abzuschalten und die Streamingqualität auf höchste zu setzen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @bastian.franke ,

      ich habe gerade eine Rückmeldung von meinen Kollegen erhalten.
      Sie sind am Ball.
      Doch leider ist das Problem tief sitzend.
      Da Alles zusammenhängt, muss zunächst Anfang April die App 5.7.0 und Runtime 195.9 ausgerollt werden.
      Dann kann mit der App 5.8.0 fortgefahren und das dazugehörigen Runtime eingesetzt werden.
      In Abhängigkeit mit dem Testing wird die voraussichtlichen Freigabe zu Ende April/ Anfang Mai sein und Dein Anliegen gelöst sein.

      Schöne Grüße

      Ina R

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Telekom hilft Team

      in  

      611

      20

      4

      Telekom hilft Team

      in  

      1267

      14

      4

      Telekom hilft Team

      in  

      1051

      4

      2