Zuhause-App zeigt „Keine Verbindung zum System“

vor einem Jahr

Hallo liebes Support-Team,
die zuHause App will sich partout nicht mehr verbinden lassen. Nach einem (selbstverschuldeten) Reset des Speedport smart 4 Typ A geht nichts mehr. SmartHome im Router ist aktiviert und wird auch in der App angezeigt, bei Verbindungsversuchen kommt „Keine Verbindung zum System“. Die Geräte werden alle in der App angezeigt, lassen sich aber nicht steuern.
Internetverbindung besteht.


Router: Speedport smart 4 Typ A
Magenta zuHause APP
Telekom Zwischenstecker, innen

455

20

    • vor einem Jahr

      e.goeckel

      und wird auch in der App angezeigt, bei Verbindungsversuchen kommt „Keine Verbindung zum System“.

      und wird auch in der App angezeigt, bei Verbindungsversuchen kommt „Keine Verbindung zum System“.
      e.goeckel
      und wird auch in der App angezeigt, bei Verbindungsversuchen kommt „Keine Verbindung zum System“.

      Hallo @e.goeckel 

       

      wo wird der Router angezeigt?

      bei Geräte und du versuchst ihn zu aktivieren.

      oder steht unter mehr -> Einstellungen -> Verbindungen?

       

      versuche mal folgendes:

      Router für 15 Minuten vom Strom nehmen.

      dann neu starten

      und auch die MZH App komplett neu starten.

      0

    • vor einem Jahr

      @e.goeckel: Schau Dir diesen Thread an, das System ist noch gestört!

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wartungsarbeiten-am-12-02-24/m-p/6570233#M216994

       

      Gruß Ulrich

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @e.goeckel,

       

      wie @UlrichZ bereits geschrieben hat, fanden gestern Wartungsarbeiten für Magenta Smart Home statt.

      Funktioniert dein Magenta Smart Home inzwischen wieder?

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen

      die Probleme bei mir waren schon vor den Wartungsarbeiten seitens der Telekom aufgetreten.
      Ich habe jetzt den Router noch einmal für 20 Minuten vom Netz genommen.
      Die ZuHause-App hab ich komplett vom Handy deinstalliert, den Cache bereinigt danach Handy neu gestartet und die App neu aus dem Playstore geladen.  Auch alle Zwischenstecker habe ich gelöscht.
      In der App wird der Router "verbunden" angezeigt, aber keiner der vier Zwischenstecker wird erkannt, geschweige denn verbunden

      LG Ted

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      e.goeckel

      Zwischenstecker habe ich gelöscht. In der App wird der Router "verbunden" angezeigt, aber keiner der vier Zwischenstecker wird erkannt, geschweige denn verbunden

      Zwischenstecker habe ich gelöscht.
      In der App wird der Router "verbunden" angezeigt, aber keiner der vier Zwischenstecker wird erkannt, geschweige denn verbunden
      e.goeckel
      Zwischenstecker habe ich gelöscht.
      In der App wird der Router "verbunden" angezeigt, aber keiner der vier Zwischenstecker wird erkannt, geschweige denn verbunden

      @e.goeckel 

       

      um welche Zwischenstecker handelt es sich genau?

      was passiert wenn du sie neu verbinden willst?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      zu 1.
      Die Stecker sind Smarthome-Zwischenstecker der Telekom, innen.

      zu 2.

      Ich stecke sie in die Steckdose, sie blinken, ich gehe mit der App auf die "Suche" und nix passiert.
      Einmal schien es erfolgreich, die Namen der Stecker wurden erkannt, aber während des Verbindens wieder Abbruch. Keines der Geräte lässt sich derzeit verbinden.
      Komischerweise finden sie sich jetzt in QIVICON und lassen sich dort verbinden, in der ZuHause-App iss nix. Auch nach 30 Minuten Wartezeit

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @e.goeckel,

       

      wenn sie sich über Qivicon verbinden lassen, dann sollten sie auch in der App auftauchen. Das kann aber manchmal etwas dauern. Darum ist erstmal die Frage, sind die Geräte mittlerweile aufgetaucht?

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Sie sind nicht aufgetaucht, aber jetzt wirds schräg:

      die Routinen laufen seit gestern abend wieder wie programmiert ab. In der App sind die ausführenden Geräta aber weierhin als nicht verfügbar angegeben.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @e.goeckel

      Ok, die Geräte werden als nicht verfügbar angezeigt, aber die Routinen laufen. Lassen sich die Geräte direkt über die App ein- oder ausschalten?

       

      Wenn die Routinen laufen, heißt das jedenfalls, dass die Verbindung der Stecker zum System funktioniert.

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @e.goeckel

      Das ist wirklich seltsam. Dann bitte mal die App-Daten löschen und neu in der App anmelden. Denn die App scheint in dem Fall nicht den aktuellen Stand in der Cloud zu kennen.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      In der App tauche sie garnicht auf und lassen also nicht schalten, bei den Routinen sind die Zeiten eingetragen aber kein Gerät/Stecker verfügbar

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @e.goeckel

      Sehr hartnäckig das Ganze, wie mir scheint. Lass uns dazu mal telefonieren. Bist du heute noch erreichbar? Oder lieber morgen im Laufe des Nachmittags?

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Alles ohne Erfolg: Daten in der App gelöscht, ab- und wieder neu angemeldet, Stecker auf Werkseinstellung zurückgesetzt, gestern schon Speedport vom Strom genommen.
      Speedport wird weiterhin online angezeigt, ebenso die MagentaTV box und der Miele Geschirrspüler

      0

    • vor einem Jahr

      Vielen Dank Peter, ich wäre Montag tagsüber ab 8 Uhr erreichbar

      LG Ted

      0

    • vor einem Jahr

      Jetzt war ich nochmal auf Fehlersuche und habe da tatsächlich etwas entdeckt:
      In der Vertragsübersicht im Kundencenter habe ich zwei aktive und registrierte Magenta SmartHome Pro (EGSP) mit verschiedenen Aktivierungscodes entdeckt. Beide Verträge wurden zur exakt gleichen Uhrzeit am gleichen Datum erstellt (Doppelklick-Phänomen?)
      Könnte das erklären, warum zwar die Routinen ablaufen aber keine Geräte zu finden sind?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Abend @e.goeckel,

       

      e.goeckel

      @e.goeckel geschrieben: im Kundencenter habe ich zwei aktive und registrierte Magenta SmartHome Pro (EGSP) mit verschiedenen Aktivierungscodes entdeckt.

      @e.goeckel  geschrieben: im Kundencenter habe ich zwei aktive und registrierte Magenta SmartHome Pro (EGSP) mit verschiedenen Aktivierungscodes entdeckt.
      e.goeckel
      @e.goeckel  geschrieben: im Kundencenter habe ich zwei aktive und registrierte Magenta SmartHome Pro (EGSP) mit verschiedenen Aktivierungscodes entdeckt.

      Vielleicht solltest du es mal mit der Magenta SmartHome App probieren. Die Lizenzen sind für diese App gedacht.

       

      Besten Gruß und einen schönen Abend

      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Matthias Bo. 
      leider das gleiche. Routinen laufen ab (mein Standort, die Notbeleuchtung fängt bei Sonnenuntergang an) aber die Geräte sind nicht erreichbar.
      Die SmartHomeApp habe ich seinerzeit mal gelöscht weil es hier im Forum hieß sie wird nicht weiterentwickelt und irgendwann eingestellt

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @e.goeckel,

       

      das ist ja echt eine verzwickte Geschichte mit deinen installierten Geräten. 

       

      Versuche mal bitte einen Werksreset vom Speedport Smart 4 zu machen. Dann unter Einstellungen > Verbindungen den Service trennen. 

       

      Wichtig ist, dass du nach dem Reset nur über die MagentaZuhause App den Router suchst und dann verbindest.

       

      Melde dich gerne danach, ob es dann funktioniert.

       

      Viele Grüße,
      Bettina St. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo und entschuldigt die lange (krankheitsbedingte) Sendepause. Das Problem hat sich nach mehreren Resets des Routers, kompletter Löschung und Neuinstallation der App erledigt. Zur Zeit funktioniert alles wieder einwandfrei. Vielen Dank!

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @e.goeckel,

       

      schön zu lesen, dass es wieder läuft.  Fröhlich

       

      Ich wünsche dir einen schönen Sonntag. 

       

      Viele Grüße,
      Bettina St.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      354

      0

      2

      Gelöst

      in  

      559

      0

      2

      Gelöst

      in  

      271

      0

      2