Gelöst

Beschwerde über Kundenservicemitarbeiter

vor 3 Jahren

Ich habe ein neues Lastschriftmandat für meinen bestehenden Vertrag den ich nicht online ändern kann, da sich der Kontoinhaber auch ändert. Hier wird auf die Hotline vom Kundenservice hingewießen. Habe dort am 27.12.2022 angerufen. Ich habe diesem Herrn, der im gebrochenem deutsch mich begrüßte gesagt, dass ich ein neues Lastschriftmandat mitteilen möchte. Da sagt der mir doch prommt am Telefon, dann nennen sie mir diese!  Ich : Hallo ? Datenschutz ? Da sagte er zu mir "ist doch nicht schlimm". Ich habe keine weitere Auskunft am Telefon erteilt.

So viel zum Thema Datenschutz bei Telekom.

Habt ihr auch so etwas schon mal erlebt ?

Das macht Telekom mit Absicht oder ?

1543

0

38

    • vor 3 Jahren

      @Metti2 

      Und wo ist da das Problem?

      du hast doch angerufen, damit er die Lastschrift einträgt. 

      Selbst wenn du ein Formular ausfüllst, musst du dich damit rechnen, dass dies jemand lesen wird.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es steht geschrieben, wenn man ein neues Lastschriftmandat hat, bei dem der Kontoinhaber vom Kundennamen abweicht, soll man den Kundenservice anrufen. Ich frage mich nur wofür , wenn dieser mir dennoch nicht weiter helfen konnte.

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Metti2

      Ich frage mich nur wofür , wenn dieser mir dennoch nicht weiter helfen konnte.

      Ich frage mich nur wofür , wenn dieser mir dennoch nicht weiter helfen konnte.
      Metti2
      Ich frage mich nur wofür , wenn dieser mir dennoch nicht weiter helfen konnte.

      Ich habe eher den Eindruck dass du dir nicht helfen lassen möchtest.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Metti2

      Ich habe ein neues Lastschriftmandat für meinen bestehenden Vertrag den ich nicht online ändern kann, da sich der Kontoinhaber auch ändert. Hier wird auf die Hotline vom Kundenservice hingewießen. Habe dort am 27.12.2022 angerufen. Ich habe diesem Herrn, der im gebrochenem deutsch mich begrüßte gesagt, dass ich ein neues Lastschriftmandat mitteilen möchte. Da sagt der mir doch prommt am Telefon, dann nennen sie mir diese! Ich : Hallo ? Datenschutz ? Da sagte er zu mir "ist doch nicht schlimm". Ich habe keine weitere Auskunft am Telefon erteilt. So viel zum Thema Datenschutz bei Telekom. Habt ihr auch so etwas schon mal erlebt ? Das macht Telekom mit Absicht oder ?

      Ich habe ein neues Lastschriftmandat für meinen bestehenden Vertrag den ich nicht online ändern kann, da sich der Kontoinhaber auch ändert. Hier wird auf die Hotline vom Kundenservice hingewießen. Habe dort am 27.12.2022 angerufen. Ich habe diesem Herrn, der im gebrochenem deutsch mich begrüßte gesagt, dass ich ein neues Lastschriftmandat mitteilen möchte. Da sagt der mir doch prommt am Telefon, dann nennen sie mir diese!  Ich : Hallo ? Datenschutz ? Da sagte er zu mir "ist doch nicht schlimm". Ich habe keine weitere Auskunft am Telefon erteilt.

      So viel zum Thema Datenschutz bei Telekom.

      Habt ihr auch so etwas schon mal erlebt ?

      Das macht Telekom mit Absicht oder ?

      Metti2

      Ich habe ein neues Lastschriftmandat für meinen bestehenden Vertrag den ich nicht online ändern kann, da sich der Kontoinhaber auch ändert. Hier wird auf die Hotline vom Kundenservice hingewießen. Habe dort am 27.12.2022 angerufen. Ich habe diesem Herrn, der im gebrochenem deutsch mich begrüßte gesagt, dass ich ein neues Lastschriftmandat mitteilen möchte. Da sagt der mir doch prommt am Telefon, dann nennen sie mir diese!  Ich : Hallo ? Datenschutz ? Da sagte er zu mir "ist doch nicht schlimm". Ich habe keine weitere Auskunft am Telefon erteilt.

      So viel zum Thema Datenschutz bei Telekom.

      Habt ihr auch so etwas schon mal erlebt ?

      Das macht Telekom mit Absicht oder ?


      Dann geh doch in den Shop vor Ort, aber auch dort wird man deine Daten abfragen. Was soll er denn sonst machen, ist doch dein Anliegen gewesen das diese Daten übermittelt werden und du hast bewusst auf der 1000 angerufen. 

       

      Und PS: Sehr viele Menschen in Deutschland sprechen Dialekt oder sind hier heimisch geworden. Ich lege grundsätzlich immer auf wenn ich Saarländer oder Schwaben am Telefon habe, die versteht man nicht. 

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hast Du ein Problem mit Ausländern ? Oder warum hakst Du darauf rum ?

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Metti2

      Hast Du ein Problem mit Ausländern ? Oder warum hakst Du darauf rum ?

      Hast Du ein Problem mit Ausländern ? Oder warum hakst Du darauf rum ?

      Metti2

      Hast Du ein Problem mit Ausländern ? Oder warum hakst Du darauf rum ?


      Wir eher weniger, du hast dich über die Aussprache des Mitarbeiters aufgeregt. 

       

       

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Metti2

      Hast Du ein Problem mit Ausländern ? Oder warum hakst Du darauf rum ?

      Hast Du ein Problem mit Ausländern ? Oder warum hakst Du darauf rum ?
      Metti2
      Hast Du ein Problem mit Ausländern ? Oder warum hakst Du darauf rum ?

      Es ist ja leider nicht klar, wen Du meinst, weil Du niemanden beim Namen nennst.

      Erinnere Dich: Du hast das geschrieben

       

      Metti2

      Ich habe diesem Herrn, der im gebrochenem deutsch mich begrüßte

      Ich habe diesem Herrn, der im gebrochenem deutsch mich begrüßte
      Metti2
      Ich habe diesem Herrn, der im gebrochenem deutsch mich begrüßte

      Aber andererseits - Ausländer hast Du nicht genannt. Das war nur so möglicherweise missverstanden worden.

      Du selbst schreibst ja auch nur gebrochenes Deutsch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Metti2

      Ich habe diesem Herrn, der im gebrochenem deutsch mich begrüßte

      Ich habe diesem Herrn, der im gebrochenem deutsch mich begrüßte
      Metti2
      Ich habe diesem Herrn, der im gebrochenem deutsch mich begrüßte

      Das wirst du in Zunkunft immer öfter und überall erleben...

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Meist ist das sog. "gebrochene Deutsch" der Nichtmuttersprachler zumindest sehr bemüht - und da ich deren Muttersprache meist gar nicht spreche, respektiere ich jedes Bemühen und toleriere Fehler. Anders sieht es aus bei gebürtigen Deutschen, die die vier Fälle nicht so ganz umzusetzen wissen oder endlich oder Standard mit t schreiben. Dialekt kann man "weghören".

       

      Ich kann mir diese erhabene Haltung nicht leisten.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Respekt ! Du tolerierst Fehler der Telekom ?!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Metti2 

      ich möchte mich nicht über dein Anliegen lächerlich machen. Verstehe es aber einfach nicht.

      Du bist über etwas enttäuscht, und hast diesen Weg gesucht, damit umzugehen. Weil du Bedenken hast, die ich nur momentan nicht nachvollziehen kann.

       

      Soviel habe ich bisher davon verstanden:

      Du kannst nicht selbst online das Lastschriftmandat ändern und folgst dem Vorschlag, in so einem Fall die Hotline anzurufen, damit sie es in deinem Auftrag für dich tun kann.

       

      Was hattest du erwartet bei deinem Anruf?

      • Dass dir jemand am anderen Ende der Hotline das Lastschriftmandat ändert? Womöglich Nein, weil du so entrüstet darüber bist, dass es derjenige für dich tun wollte. Was er nur tun kann, wenn du ihm die Daten durchgibst.
      • Was hattest du statt dessen erwartet?

      Ist wirklich ernst gemeinte Frage. Du bist empört, weil etwas nicht so war, wie du es erwartet hattest. Die Telekom liest auch hier mit. Vielleicht erfährt sie auf diese Weise etwas, was sie ggf dann weiter entwickeln könnte.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      ... dann muss wohl ich Euch noch die AGB`s der Telekom erklären ? Also nee, bestimmt nicht!

      Wenn ihr mein Anliegen nicht versteht, dann frage ich mich, warum antwortet ihr dann ?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Metti2 

      Hat Dich mehr gestört, dass diese Person nicht perfekt deutsch gesprochen hat?

       

      Oder dass Du eine nach Deiner Einschätzung Datenschutzverletzung am Telefon dadurch begehen wolltest, dass Du in dieser Sache angerufen hast? Wenn Du Deine Kontoverbindung nicht mitteilen wolltest, dann hättest Du auch nicht anrufen sollen.

       

      Abgesehen davon erkenne ich kein Problem mit dem Datenschutz.

      0

    • vor 3 Jahren

      Können wir uns bitte zum Thema zurück begeben!?

      In der Regel musst du legitimiert werden, das du der richtige Vertragsinhaber bist, dann darfst du am Telefon auch Vertragsänderungen oder Lastschriftmandate nennen. Die Telekom legt sehr großen Wert auf Datenschutz, ohne Legitimation (Kundennummer, IBAN, T-Online Nummer, mehrere Möglichkeiten) gibt es keinerlei Auskunft zu Verträgen.

      Willst du das nicht mehr Telefon machen, warum rufst du dann an? Dann besser per Post, per Kontaktformular, Shop ...

      0

      0

    • vor 3 Jahren

      Metti2

      Da sagt der mir doch prommt am Telefon, dann nennen sie mir diese!

      Da sagt der mir doch prommt am Telefon, dann nennen sie mir diese! 
      Metti2
      Da sagt der mir doch prommt am Telefon, dann nennen sie mir diese! 

      er wollte dir doch helfen 

      18

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das ist nicht real time!

      Schau morgen wieder nach!

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo muc80337_2,

       

      in meinen persönlichen Daten wurde noch keine Änderung der Bankverbindungsdaten vor genommen. Uhrzeit: 13:43 Uhr.

      Oder ist das wieder nicht real time ?!

      LG

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich hab mal das Team angestupst.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Metti2,

       

      Sie können die neuen Bankdaten auch einfach per Online-Formular an uns senden. 

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/bankdaten

       

      Gruß

      Jürgen U.

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @Metti2 

       

      ich habe gesehen, dass du einen weiteren Kontakt zum Kundenservice hattest und die Kontodaten abgeändert worden sind. Ich freue mich, dass dein Anliegen inzwischen geklärt werden konnte, und hoffe, dass du mit dem Telefonat zufrieden warst. 😊 Sollten noch Punkte offen sein, gerne Bescheid sagen.

       

      Beste Grüße und einen schönen Start in die neue Woche

      Justina M.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Metti2,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen habe ich die neue Bankverbindung sowie den neuen Kontoinhaber hinterlegt und nehme dein Feedback zum Kundencenter gerne mit. 🙂

       

      Liebe Grüße

      Jonas W.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    755

    0

    14

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    633

    0

    3

    vor 5 Jahren

    in  

    482

    0

    3

    Gelöst

    in  

    4095

    2

    7