Gelöst

Betrugsversuch per Mail

vor 6 Monaten

Siehe beigefügte Datei (Mail)Die Mail isz heuzte morgen bei mir im Eingang gewesen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass einige Leute darauf hereinfallen.

 

Ich sende die Anlagen zur Information, weil ich nicht weiß, wo ich diese Information somnst "loswerden" könnte.

 

Anm:_

Anhänge gelöscht (Marcel2605)

 

516

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Monaten

       

      Phishing Mails erkennt man besonders auch daran:

       

      • keine persönliche Anrede
      • Absender xxx@t-online.de  (Telekom versendet nicht mit dieser Absende-Adresse
      • Rechtschreibung?
      • Daten sollen eingegeben werden, zb IBAN , Passwörter, usw
      • Druck wird aufgebaut, in kurzer Zeit zu handeln, sonst Sperre

       

      Man kann auch (am PC), mit dem Mauszeiger auf den Absender, bzw auf den Link, den du klicken solltest, (ohne zu klicken) , dann erscheint eine Anzeige (unten links oder so), wo die Adresse tatsächlich hinführt

       

      Hier mal weitere Infos:

       

       

      Anhänge hab ich gelöscht...

       

      Gruß Marcel

       

       

       

       

       

       

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Marcel2605

      es war eine Phishing Mail

      es war eine  Phishing Mail
      Marcel2605
      es war eine  Phishing Mail

      Sandra Ha.

      Und auch das Ändern des LogIn-Passworts deines E-Mail-Accounts empfehlen wir.

      Und auch das Ändern des LogIn-Passworts deines E-Mail-Accounts empfehlen wir.
      Sandra Ha.
      Und auch das Ändern des LogIn-Passworts deines E-Mail-Accounts empfehlen wir.

      @Sandra Ha. Bei Empfang einer Phishing -Mail gleich die Passwörter ändern? Ist das nicht etwas überzogen? 🤔

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Marcel2605

      es war eine Phishing Mail

      es war eine  Phishing Mail
      Marcel2605
      es war eine  Phishing Mail

      Danke. Der Titel klang ja nach etwas Deftigerem.

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @RoadrunnerDD,

       

       

       

      natürlich gibt es verschiedene Vorgehensweisen in so einem Fall. Zwinkernd

       

       

      Wir empfehlen auf Nummer sicher zu gehen und schöpfen alles aus, was möglich ist.

       

       

      Liebe Grüße Sandra

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Da waren auch Klarnamen ersichtlich

      0

    • vor 6 Monaten

      Urban.Buecker

      weil ich nicht weiß, wo ich diese Information somnst "loswerden" könnte.

      weil ich nicht weiß, wo ich diese Information somnst "loswerden" könnte.
      Urban.Buecker
      weil ich nicht weiß, wo ich diese Information somnst "loswerden" könnte.

      Im Zweifelsfall https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/FYI-Mails-mit-Telekom-als-Absender/m-p/2732070

       

      Obs was nützt, keine Ahnung.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @Urban.Buecker,

       

      herzlich willkommen hier bei uns in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      In diesem Falle würde ich auf keine Links / Buttons klicken bzw. E-Mail-Anhänge zu öffnen.

       Und auch das Ändern des LogIn-Passworts deines E-Mail-Accounts empfehlen wir.

       

      Wenn du eine Betrugsabsicht hinter diesem Schreiben vermutest, können wir dir nur empfehlen, dich an die Strafverfolgungsbehörden (Polizei oder Staatsanwaltschaft) zu wenden.

       

      Liebe Grüße Sandra

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      12461

      0

      22

      vor 2 Jahren

      in  

      576

      0

      14

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      324

      0

      2

      vor 4 Jahren

      in  

      1129

      0

      8