Solved
Browser7 ist installiert aber startet nicht mehr!
2 years ago
Der Browser 7 ist bei mir schon ein paar Jahre installiert und funktionierte auch noch bis zum 04.04.2023.
Nach einem Win-Update lässt sich der Browser mit dem Icon nicht mehr öffnen. Den PC habe ich schon etliche male neu gestartet aber es hilft nichts. Gibt es da eine Lösung?
1214
13
This could help you too
4 years ago
386
0
4
Solved
3 years ago
1120
0
3
2 years ago
@Hans-Juergen.Fidyka Hi !
Wenn er gar nicht mehr geht würde ich mir den Firefox als Browser installieren. Er ist ja auch schon älter dein Browser7
Grüsse Gummibaer1
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Hans-Juergen.Fidyka
Der Browser 7 der Telekom wurde zusammen mit dem Internet Portal t-online.de an die Ströer Content Group verkauft. Seit der aktuellen Version heißt dieser => "t-online.de Browser".
Wird zur Zeit noch der Browser 7 der Telekom genutzt, dann bitte ein Update auf die neue Version durchführen oder diesen direkt unter http://www.t-online.de/computer/browser/ herunterladen. Es ist nicht zu empfehlen, die veraltete Version des Browser 7 weiterzubetreiben, da hier keine Weiterentwicklung und kein Schließen von Sicherheitslücken mehr stattfindet.
Bei Fragen und Problemen mit dem t-online.de Browser bitte auf die Seite http://browser.t-online.de/faq/ gehen. Hier gibt es Support zu diesem Produkt.
Gruß Gurke
8
Answer
from
2 years ago
nachdem ich den neuen Browser "t-online.de Browser 7" installiert habe.
Dann wurde der Browser aber schon seeehr nicht mehr aktualisiert!
Der Suffix 't-online.de' im Browser trat kurz nach dem Verkauf an Ströer in Erscheinung. (2015/16)
Vorher hieß der Browser schlicht "Browser 7" und ist nach wie vor ein Firefox Klon. (Man kann auch Fälschung dazu sagen. 😁)
Answer
from
2 years ago
@Hans-Juergen.Fidyka Hi
Ich würde den gar nicht installieren wollen ist in meinen Augen zu viel Werbung drauf. Muß aber jeder selber wissen was er für einen Browser nimmt
Answer
from
2 years ago
Ich würde den gar nicht installieren wollen ist in meinen Augen zu viel Werbung drauf.
Viel schlimmer noch: Zahlreiche Addons die für den Firefox bestimmt sind, laufen darauf nicht. Manchmal werden sogar Plugins (Gemeinsame DLLs) deaktiviert. Der Browser 7 war schon bei der Telekom schrott. 😄
Ich hatte damals den Browser 7 (war noch auf den Willkommens-DVD enthalten) nur deswegen installiert, weil die Telekom eine bessere Performance versprach. Das hatte sich aber schnell zu einer Luftnummer entwickelt. Nach dem vollständigen Einrichten (Lesezeichen, Themes, Wörterbücher, Addons und weiterem Müll) war von der "besseren" Performance nichts mehr zu merken. ^^ Der Firefox lief wesentlich flüssiger bei gleicher Konfiguration. (Der Firefox war mir zu dem Zeitpunkt nicht unbekannt, ebenso wie Netscape, SeaMonkey, Cliqz, TOR und Pale Moon. Vergleiche waren da schnell gezogen.)
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Hans-Juergen.Fidyka,
der t-online.de Browser 7 basiert auf dem Mozilla Firefox.
Es gab mit dem Mozilla Firefox tatsächlich ein Start-Problem in Version 111 unter Windows 11 nach der Installation des Windows-Updates KB5023706. Auch der aktuelle Browser 7 basiert auf der Firefox-Version 111.
Für den Firefox wurde dieses Problem mit dem Update auf Firefox 111.0.1 bereits behoben. Es könnte sein, dass dieser Fix im Browser 7 noch nicht angeboten wurde. Falls das bei dir die Ursache ist, kannst du nur auf das nächste Update des Browsers warten. Oder auf einen anderen Browser, z. B. Firefox ausweichen.
Viele Grüße
Mikko
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Funktioniert wieder nachdem ich den neuen Browser "t-online.de Browser 7" installiert habe.
Vielen Dank und schöne Ostern!
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Tatsächlich sieht man beim Browser 7 immer die Firefox-Version in der Zahl hinter der 7.
Die aktuelle Version ist 7.111.0.205, diese basiert auf dem Firefox 111.
https://info.browser.t-online.de/browser7/whatsnew/releases.html
0
Unlogged in user
Ask
from