Solved

Community Wording - "Akzeptierte Lösung(en)"

6 months ago

Hi Team Telekom Hilft,

 

ich hätte einen Verbesserungsvorschlag für das Wording von "Akzptierte Lösung(en)".

 

In diesem Forum ist es üblich, dass in Social Media Umgangsformen ungeschulte Freizeitmoderatoren ab einem bestimmten Rang einen Beitrag mit einer "Akzeptieren Lösung" markieren können.

Dies sollte daher besser einfach in "Lösung" umbenannt werden, da eine akzeptierte Lösung ja das Einverständnis des Topic Erstellers voraussetzt. Dann gibt es keine Missverständnisse.

 

 

 

799

36

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      @staengfoenster 

      Streng genommen ist es ja eine akzeptierte Lösung, vom Mitgestalter mit entsprechendem Rang.😉

      Es heißt ja nicht vom TE akzeptierte Lösung. Finde ihren Vorschlag aber trotzdem nicht verkehrt. Glaube aber nicht, dass man das ändert.

      Ungeschulte Freizeitmoderatoren finde ich als Begriff eher unpassend, denn wir haben viele Profis unter den Mitgestaltern und Guides.🙂

      6

      Answer

      from

      6 months ago

      @ Geralt von Riva  schrieb:
      @staengfoenster  schrieb:
      Die Forumssoftware fragt den TE nach einiger Zeit per Mail nach einer Lösungsmarkierung.

      Interessant, dass wusste ich gar nicht.

      @ Geralt von Riva

      Die Nachfrage sieht so aus 

       

      IMG_0911.jpeg


       

       

      Answer

      from

      6 months ago

      staengfoenster

      kümmere ich mich ab jetzt nicht mehr um die Lösungsmarkierung

      kümmere ich mich ab jetzt nicht mehr um die Lösungsmarkierung
      staengfoenster
      kümmere ich mich ab jetzt nicht mehr um die Lösungsmarkierung

      Danke!

      Es ist besser, wenn das der hilfesuchende TE macht, denn der weis am besten, ob der Beitrag, der als Lösung markiert wurde, sein Problem gelöst hat.

      Wenn du der Meinung bist, dass ein mit Lösung markierter Beitrag nicht die Lösung ist, kann du das ja gerne kommentieren/begründen.

      Answer

      from

      6 months ago

      Ludwig II

      Es ist besser, wenn das der hilfesuchende TE macht, denn der weis am besten, ob der Beitrag, der als Lösung markiert wurde, sein Problem gelöst hat.

       

      Es ist besser, wenn das der hilfesuchende TE macht, denn der weis am besten, ob der Beitrag, der als Lösung markiert wurde, sein Problem gelöst hat.

      Ludwig II

       

      Es ist besser, wenn das der hilfesuchende TE macht, denn der weis am besten, ob der Beitrag, der als Lösung markiert wurde, sein Problem gelöst hat.


      so ist es, aber leider will man es nicht so 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @ Geralt von Riva 

      Es liegt daran, das die Lösungen die gesetzt werden in seinen Beiträgen, nicht seinem Bild entsprechen.

      Sprich, es darf ja nicht sein, das Fakten die Lösung sein kann.

      Also Fakten die man nicht sehen will und somit auch nicht akzeptiert.

       

      Es werden von ihm auch Lösungen entfernt, die das Team gesetzt hat.

      Und nun Spamt er das ThC voll @Sören M.  .

      10

      Answer

      from

      5 months ago

      Susanne L.

      schaue doch mal da bei @Waldemar🌻

       

      schaue doch mal da bei @Waldemar🌻

      Susanne L.

       

      schaue doch mal da bei @Waldemar🌻


      Zugriff verweigert für mich.

       

      Hier Peering -zu-Cloudflare-andere-Provider-und-RIPE-Atlas/m-p/7024403#M2343786" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ Peering -zu-Cloudflare-andere-Provider-und-RIPE-Atlas/m-p/7024403#M2343786

      wurde just dieses als Lösung gekennzeichnet, nicht vom OP.

       

      Ich stelle das mal kommentarlos hier ein, eventuell mag es ja mal jemand gegenprüfen.

       

      Screenshot 2024-11-28 at 16.56.44.png

      Answer

      from

      5 months ago

      staengfoenster

      Susanne L. schaue doch mal da bei @Waldemar🌻 schaue doch mal da bei @Waldemar🌻 Susanne L. schaue doch mal da bei @Waldemar🌻 Zugriff verweigert für mich. Hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ Peering -zu-Cloudflare-andere-Provider-und-RIPE-Atlas/m-p/7024403#M2343786 wurde just dieses als Lösung gekennzeichnet, nicht vom OP. Ich stelle das mal kommentarlos hier ein, eventuell mag es ja mal jemand gegenprüfen.  

      Susanne L.

      schaue doch mal da bei @Waldemar🌻

       

      schaue doch mal da bei @Waldemar🌻

      Susanne L.

       

      schaue doch mal da bei @Waldemar🌻


      Zugriff verweigert für mich.

       

      Hier Peering -zu-Cloudflare-andere-Provider-und-RIPE-Atlas/m-p/7024403#M2343786" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ Peering -zu-Cloudflare-andere-Provider-und-RIPE-Atlas/m-p/7024403#M2343786

      wurde just dieses als Lösung gekennzeichnet, nicht vom OP.

       

      Ich stelle das mal kommentarlos hier ein, eventuell mag es ja mal jemand gegenprüfen.

       

      Screenshot 2024-11-28 at 16.56.44.png

      staengfoenster
      Susanne L.

      schaue doch mal da bei @Waldemar🌻

       

      schaue doch mal da bei @Waldemar🌻

      Susanne L.

       

      schaue doch mal da bei @Waldemar🌻


      Zugriff verweigert für mich.

       

      Hier Peering -zu-Cloudflare-andere-Provider-und-RIPE-Atlas/m-p/7024403#M2343786" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ Peering -zu-Cloudflare-andere-Provider-und-RIPE-Atlas/m-p/7024403#M2343786

      wurde just dieses als Lösung gekennzeichnet, nicht vom OP.

       

      Ich stelle das mal kommentarlos hier ein, eventuell mag es ja mal jemand gegenprüfen.

       

      Screenshot 2024-11-28 at 16.56.44.png


      Ja und nun? Was willst du uns damit sagen, wo sind die danach folgenden Kommentare? Magst wieder eine Sperre haben?

       

      Answer

      from

      5 months ago

      staengfoenster

      Susanne L. schaue doch mal da bei @Waldemar🌻 schaue doch mal da bei @Waldemar🌻 Susanne L. schaue doch mal da bei @Waldemar🌻 Zugriff verweigert für mich.

      Susanne L.

      schaue doch mal da bei @Waldemar🌻

      schaue doch mal da bei @Waldemar🌻
      Susanne L.
      schaue doch mal da bei @Waldemar🌻

      Zugriff verweigert für mich.

      staengfoenster
      Susanne L.

      schaue doch mal da bei @Waldemar🌻

      schaue doch mal da bei @Waldemar🌻
      Susanne L.
      schaue doch mal da bei @Waldemar🌻

      Zugriff verweigert für mich.


      @staengfoenster 

      dort kommt man ab Mitgestalter-Rang rein. 

       

      Der Link führt zu einem Thread, den ich angelegt habe.

       

      Titel des Threads:

      Vorschlag eines Users: "Akzeptierte Lösungen" umbenennen in "Gekennzeichnete Lösungen"

      Vorschlag eines Users: "Akzeptierte Lösungen" umbenennen in "Gekennzeichnete Lösungen"

      Vorschlag eines Users: "Akzeptierte Lösungen" umbenennen in "Gekennzeichnete Lösungen"


      Darin sachlich darauf eingegangen, was ggf. für eine Umbenennung sprechen könnte. 

       

      In dem Thread gab es dann mehrere Kommentare.

       

      Und darunter auch welche, die darauf hinweisen, dass sich sowieso im Rahmen des kommenden Community-Umzugs etwas bezüglich Lösungsmarkierungen ändern wird. (Wurde von Offiziellem dann auch bestätigt.)

       

      So dass sich die Situation dadurch ändern könnte.

       

      Wenn die Community wieder allgemein nutzbar sein wird nach dem Umzug (und nicht nur eingeschränkt auf sehr wenige Bereiche), dann neue Erfahrungen damit sammeln. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      staengfoenster

      In diesem Forum ist es üblich, dass in Social Media Umgangsformen ungeschulte Freizeitmoderatoren ab einem bestimmten Rang einen Beitrag mit einer "Akzeptieren Lösung" markieren können.

      In diesem Forum ist es üblich, dass in Social Media Umgangsformen ungeschulte Freizeitmoderatoren ab einem bestimmten Rang einen Beitrag mit einer "Akzeptieren Lösung" markieren können.
      staengfoenster
      In diesem Forum ist es üblich, dass in Social Media Umgangsformen ungeschulte Freizeitmoderatoren ab einem bestimmten Rang einen Beitrag mit einer "Akzeptieren Lösung" markieren können.

      @Thomas We dein Beitrag wurde hier verlinkt.

      @Waldemar H. sollte sich das auch mal anschauen.

      Hier wird nur noch provoziert.

       

      0

    • 6 months ago

      staengfoenster

      ich hätte einen Verbesserungsvorschlag für das Wording von "Akzptierte Lösung(en)".

       

      ich hätte einen Verbesserungsvorschlag für das Wording von "Akzptierte Lösung(en)".

      staengfoenster

       

      ich hätte einen Verbesserungsvorschlag für das Wording von "Akzptierte Lösung(en)".


       

      staengfoenster

      Dies sollte daher besser einfach in "Lösung" umbenannt werden

       

      Dies sollte daher besser einfach in "Lösung" umbenannt werden

      staengfoenster

       

      Dies sollte daher besser einfach in "Lösung" umbenannt werden


       

      Nur "Lösung" könnte dann wiederum anderen missfallen. Das birgt wieder anderes  Diskussionpotential  (Erfahrungen aus der Vergangenheit).

       

      @staengfoenster 

      was hältst du von "Gekennzeichnete Lösungen" statt dessen?

       

      Kann dir zwar nicht die Übernahme so einer Änderung zusagen, denn bin selbst auch kein Offizieller mit Entscheidungsbefugnis (sondern nur privater Helfer,  als "ungeschult" bezeichnet).

       

      Aber das Team liest mit, und womöglich könnte so eine Anregungen  aufgegriffen und dann irgendwann auch umgesetzt werden. Meine Frage war deshalb ernst gemeint.

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Sherlocka

      Kann dir zwar nicht die Übernahme so einer Änderung zusagen, denn bin selbst auch kein Offizieller mit Entscheidungsbefugnis (sondern nur privater Helfer, als "ungeschult" bezeichnet).

       

      Kann dir zwar nicht die Übernahme so einer Änderung zusagen, denn bin selbst auch kein Offizieller mit Entscheidungsbefugnis (sondern nur privater Helfer,  als "ungeschult" bezeichnet).

      Sherlocka

       

      Kann dir zwar nicht die Übernahme so einer Änderung zusagen, denn bin selbst auch kein Offizieller mit Entscheidungsbefugnis (sondern nur privater Helfer,  als "ungeschult" bezeichnet).


      Wenn man ein Naturtalent ist, wie Du oder Herr von Riva, braucht es sicherlich keine Schulung.😊  An dieser Stelle auch nochmal danke für Deine hervorragenden Beiträge! Ist ebenfalls ernst gemeint. 

       

       

      Sherlocka

      was hältst du von "Gekennzeichnete Lösungen" statt dessen?

       

      was hältst du von "Gekennzeichnete Lösungen" statt dessen?

      Sherlocka

       

      was hältst du von "Gekennzeichnete Lösungen" statt dessen?


      Klingt für den Außenstehenden einleuchtend, wäre eine Bereicherung für die Community.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      Hi @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr,

       

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      Es werden von ihm auch Lösungen entfernt, die das Team gesetzt hat. Und nun Spamt er das ThC voll @Sören M. .

      Es werden von ihm auch Lösungen entfernt, die das Team gesetzt hat.

      Und nun Spamt er das ThC voll @Sören M.  .

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      Es werden von ihm auch Lösungen entfernt, die das Team gesetzt hat.

      Und nun Spamt er das ThC voll @Sören M.  .


      Danke für den Hinweis. 

       

      @staengfoenster du hast jetzt 3 Tage Zeit, einen kühlen Kopf zu bekommen. Nach der Auszeit kannst du dich dann wieder konstruktiv an der Community beteiligen. 

       

      Viele Grüße

      Sören M. 

      0

    • 6 months ago

      staengfoenster

      In diesem Forum ist es üblich, dass in Social Media Umgangsformen ungeschulte Freizeitmoderatoren ab einem bestimmten Rang einen Beitrag mit einer "Akzeptieren Lösung" markieren können.

      In diesem Forum ist es üblich, dass in Social Media Umgangsformen ungeschulte Freizeitmoderatoren ab einem bestimmten Rang einen Beitrag mit einer "Akzeptieren Lösung" markieren können.
      staengfoenster
      In diesem Forum ist es üblich, dass in Social Media Umgangsformen ungeschulte Freizeitmoderatoren ab einem bestimmten Rang einen Beitrag mit einer "Akzeptieren Lösung" markieren können.

      Alleine dieser Satz ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten und wieder ein Seitenhieb gegen Diejenigen die im Grunde nur helfen wollen und das auch sachlich und fachlich getan haben. Nur leider ihm kein Fürsprecher waren. Uneinsichtigkeit par excellence. Daher ist ist gut das es jetzt mal eine Verwarnung gab.

      Die Frage ist nur wie geht es weiter? Ich bin gespannt.

      0

    • 6 months ago

      Jetzt hat der TO einige Tage Pause, gönnt ihm die und laßt den Thread so lange ruhen 👍

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Kleiner_starker_Kaffee

      Jetzt hat der TO einige Tage Pause, gönnt ihm die und laßt den Thread so lange ruhen

      Jetzt hat der TO einige Tage Pause, gönnt ihm die und laßt den Thread so lange ruhen :daumen_hoch:
      Kleiner_starker_Kaffee
      Jetzt hat der TO einige Tage Pause, gönnt ihm die und laßt den Thread so lange ruhen :daumen_hoch:

      Ich bin mir ziemlich sicher, das er in gewohnter Weise weitermacht. Ich glaube aber auch an das Gute im Menschen und lasse mich daher überraschen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hier eine weitere Lösungsmarkierung für den o.g. Thread. Eventuell mag jemand mal gegenprüfen, ob das tatsächlich eine valide Lösung ist.

      IMG_1994.jpeg

       

      6

      Answer

      from

      5 months ago

      staengfoenster

      Messergebnisse zum Beweis.

      Messergebnisse zum Beweis.
      staengfoenster
      Messergebnisse zum Beweis.

      Dafür müssten es aber valide Messergebnisse sein. Somit immer noch kein Beweis. Auch wenn man es gerne so hätte.

      Ach herrje. Ich hab mich wieder hinreissen lassen. Bin wieder weg.

      Answer

      from

      5 months ago

      staengfoenster

      und liefert "Mess"ergebnisse zum "Beweis"

      und liefert "Mess"ergebnisse zum "Beweis"
      staengfoenster
      und liefert "Mess"ergebnisse zum "Beweis"

      ich habe mir mal erlaubt es zu korrigieren

      Answer

      from

      5 months ago

      staengfoenster

      zum Beweis

      zum Beweis
      staengfoenster
      zum Beweis

      Beweise wofür? Das die Telekom Schuld ist? Mit Sicherheit nicht. Lediglich Beweise dafür das ein Problem X besteht. Offizielle Antworten dazu gab es. Mit immer wieder posten der gleichen "Beweise" wird eigentlich nur Speicherplatz verbraucht 🫣

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Schön, dass auch Du hier bist @RoadrunnerDD .

      Dann auch gleich mal die eigentlich Frage von oben direkt an Dich, ich bin gespannt auf Deine Antwort:

       

      Wie kann eine Lösung - für egal welches Topic - "*gähn*" lauten?

       

      Es wird ein Problem gepostet. Es wird konträr diskutiert. Es wird keine gemeinsame Lösung gefunden. Völlig normal.

      Als Lösung werden Antworten der Telekom MA markiert, ist hier so Usus habe ich gelernt, auch OK. 

       

      Dann aber kommt @RoadrunnerDD eines Abends und markiert das Thema als gelöst mit "*gähn*". Wiederholt.

       

      Frage - auch in die Runde:

      Wie fühlt sich der zahlende Kunde im offiziellen Forum der Telekom von einem 5-Sterne-Mitgestalter der Telekom da behandelt, und ist dies im Sinne der Telekom / Kundenfreundlichkeit?

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      staengfoenster

      Es wird konträr diskutiert

      Es wird konträr diskutiert
      staengfoenster
      Es wird konträr diskutiert

      Vielleicht ist es dir ja entgangen, aber es findet dort gar keine Diskussion mehr statt. 😉

       

      staengfoenster

      Wie kann eine Lösung - für egal welches Topic - "*gähn*" lauten?

      Wie kann eine Lösung - für egal welches Topic - "*gähn*" lauten?
      staengfoenster
      Wie kann eine Lösung - für egal welches Topic - "*gähn*" lauten?

      Zweck erfüllt würd ich sagen. Es ist wieder etwas Schwung in der Bude 😆

       

      Seh es als Denkanstoß, wie viel Sinn es hat, wieder und wieder die gleichen Dinge zu posten ohne dass dabei irgendein Erkenntnisgewinn entsteht. Es ist einfach nicht mehr zielführend, sondern eigentlich nur noch Spam

       

       

      Answer

      from

      5 months ago

      RoadrunnerDD

      staengfoenster Wie kann eine Lösung - für egal welches Topic - "*gähn*" lauten? Wie kann eine Lösung - für egal welches Topic - "*gähn*" lauten? staengfoenster Wie kann eine Lösung - für egal welches Topic - "*gähn*" lauten? Zweck erfüllt würd ich sagen. Es ist wieder etwas Schwung in der Bude 😆 Sie es als Denkanstoß, wie viel Sinn es hat, wieder und wieder die gleichen Dinge zu posten ohne dass dabei irgendein Erkenntnisgewinn entsteht. Es ist einfach nicht mehr zielführend, sondern eigentlich nur noch Spam

      staengfoenster

      Wie kann eine Lösung - für egal welches Topic - "*gähn*" lauten?

      Wie kann eine Lösung - für egal welches Topic - "*gähn*" lauten?
      staengfoenster
      Wie kann eine Lösung - für egal welches Topic - "*gähn*" lauten?

      Zweck erfüllt würd ich sagen. Es ist wieder etwas Schwung in der Bude 😆

       

      Sie es als Denkanstoß, wie viel Sinn es hat, wieder und wieder die gleichen Dinge zu posten ohne dass dabei irgendein Erkenntnisgewinn entsteht. Es ist einfach nicht mehr zielführend, sondern eigentlich nur noch Spam

      RoadrunnerDD
      staengfoenster

      Wie kann eine Lösung - für egal welches Topic - "*gähn*" lauten?

      Wie kann eine Lösung - für egal welches Topic - "*gähn*" lauten?
      staengfoenster
      Wie kann eine Lösung - für egal welches Topic - "*gähn*" lauten?

      Zweck erfüllt würd ich sagen. Es ist wieder etwas Schwung in der Bude 😆

       

      Sie es als Denkanstoß, wie viel Sinn es hat, wieder und wieder die gleichen Dinge zu posten ohne dass dabei irgendein Erkenntnisgewinn entsteht. Es ist einfach nicht mehr zielführend, sondern eigentlich nur noch Spam


      Danke für Deine Antwort.

      Ich bitte das Community Management, sich diese Einstellung gegenüber Kunden einmal anzusehen und zu bewerten. Danke.

      Answer

      from

      5 months ago

      staengfoenster

      wird ein Problem gepostet. Es wird konträr diskutiert. Es wird keine gemeinsame Lösung gefunden.

      wird ein Problem gepostet. Es wird konträr diskutiert. Es wird keine gemeinsame Lösung gefunden.
      staengfoenster
      wird ein Problem gepostet. Es wird konträr diskutiert. Es wird keine gemeinsame Lösung gefunden.

      Habe ich was verpasst? Die Lösung ist doch gefühlt schon eine Millionen Beiträge vorher mitgeteilt worden. Ja sogar als gelöst markiert worden.

      Und trotzdem haut man die Beiträge weiter mit sinnlosen bunten Bildchen und Pingtests voll die mittlerweile weder von Interesse sind noch auch nur ansatzweise die Telekom interessieren oder dahingehend zum Nachdenken auffordern an der Situation was zu ändern. 

       

      staengfoenster

      Wie fühlt sich der zahlende Kunde im offiziellen Forum der Telekom von einem 5-Sterne-Mitgestalter der Telekom da behandelt, und ist dies im Sinne der Telekom / Kundenfreundlichkeit

      Wie fühlt sich der zahlende Kunde im offiziellen Forum der Telekom von einem 5-Sterne-Mitgestalter der Telekom da behandelt, und ist dies im Sinne der Telekom / Kundenfreundlichkeit
      staengfoenster
      Wie fühlt sich der zahlende Kunde im offiziellen Forum der Telekom von einem 5-Sterne-Mitgestalter der Telekom da behandelt, und ist dies im Sinne der Telekom / Kundenfreundlichkeit

      Na ja. Sagen wir mal so. Der Kunde wurde fachlich und sachlich direkt von Anfang an auf die Problematik und die Ursache ( Peering ) hingewiesen. Es wurde sogar eine Lösung aufgezeigt.

      Nun wird aber in einer Tour und ohne Luft zu holen die Schuld ohne "echte" Beweise, sondern nur mit diesen bunten Bildchen und Pingtests bei der Telekom gesucht. Fürsprecher werden nicht gefunden. Stattdessen werden die Mitstreiter angegangen. Ja wie fühlt sich der zahlende Kunde wenn er von zahlende Kunden Tipps und Hinweise bekommt, diese ihm nicht gefallen und der sie nicht akzeptieren will? Ich weiß auch nicht was der Hinweis auf "zahlende" Kunde aussagen soll? Und ist ein 5-Sterne Mitgestalter automatisch ein Mitarbeiter der Telekom der im Sinne der Kundenfreundlichkeit der Telekom handeln soll? Den Bezug verstehe ich nicht. Ich denke , das die Teamies (Mitarbeiter der Telekom) das im Griff haben und den ein oder anderen einbrechen wenn er über die Stränge schlägt. Aber wenn es Beiträge gibt die gebetsmühlenartig wiederholt werden kann es auch schon mal ein "gähn" hageln. Würde ich mich daran stören? Nein. Aber vielleicht würde ich mich selbst hinterfragen was den Verfasser dazu hat hinreißen lassen und dann vielleicht darauf kommen das die sich immer wiederholenden Beiträgen von einem selbst der Anlass sind. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too