Solved
Eine Beschwerde Email gesendet info@Telekom Info zurück bekommen diese wurde ungelesen gelöscht ?
6 years ago
Ich frage mich grade was läuft da schief, ich habe eine Beschwerde Email an die Telekom versendet. Erste Automatische Antwort wird bearbeit. - Alles Gut
Jetzt bekomme ich eine Email : An: FMB Info Deutsche Telekom AG
Betreff: Kundennr. / Beschwerde - Brief im Anhang als PDF
Gesendet: Montag, 23. September 2019 13:09:34 (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien
wurde am Dienstag, 1. Oktober 2019 15:01:37 (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien ungelesen gelöscht.
GELÖSCHT ?
Anruf bei der Telekom, wir verschicken so eine Email nicht.
Bitte um Aufklärung
566
9
This could help you too
Solved
123
0
3
5 years ago
838
0
3
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Stahmer.Hamburg,
erkläre mir das mal:
Du schickst eine Nachricht an ein E-Mail-Adresse die kein offizieller Eingangskanal mehr ist und daher nicht mehr bedient wird und wunderst Dich, dass die E-Mail ungelesen gelöscht wird?
Einzig die Eingangsportale unter http://www.telekom.de/kontakt können für eine Kontaktaufnahme verwendet werden.
4
Answer
from
6 years ago
erkläre mir das mal: Du schickst eine Nachricht an ein E-Mail-Adresse die kein offizieller Eingangskanal mehr ist und daher nicht mehr bedient wird und wunderst Dich, dass die E-Mail ungelesen gelöscht wird?
erkläre mir das mal:
Du schickst eine Nachricht an ein E-Mail-Adresse die kein offizieller Eingangskanal mehr ist und daher nicht mehr bedient wird und wunderst Dich, dass die E-Mail ungelesen gelöscht wird?
Und die Telekom ist unfähig, jemanden, der auf diese Adresse eine E-Mail sendet, mit einer automatisierten Antwort darauf hinzuweisen, und ihm auch gleich den richtigen Weg zu zeigen ?
Das kann ja wohl nicht sein!
Answer
from
6 years ago
ihr macht euch hier unnötige Gedanken.
Das ist eine Typische Exchange Server Message - (aber auch andere versenden diese) - sie alleine bedeutet nichts.
Denn wie hier schon geschrieben wurde, gibt sie nur wieder was einer der Empfänger damit gemacht hat.
Eben weil sie nichts aussagt, unterbinden die meissten diese automatischen Mails - hier hat einfach jemand sein Outlook falsch eingestellt
Z.B: in dem er "immer eine Lesebestätigung senden" ausgewählt hat oder aus versehen auf diese mit "ja" geantwortet hat.
Answer
from
6 years ago
Und die Telekom ist unfähig, jemanden, der auf diese Adresse eine E-Mail sendet, mit einer automatisierten Antwort darauf hinzuweisen, und ihm auch gleich den richtigen Weg zu zeigen ?
Und die Telekom ist unfähig, jemanden, der auf diese Adresse eine E-Mail sendet, mit einer automatisierten Antwort darauf hinzuweisen, und ihm auch gleich den richtigen Weg zu zeigen ?
Kann ich nur zustimmen.
Selbst unter der alten Faxnummer vom Kundenservice wird einem per Bandansage der richtige Weg gezeigt, wenn man dort anruft.
🔊 "Bla...bla...bla...telekom.de/kontakt"
Wer es mir nicht glaubt kann es selbst ausprobieren.
Tel.: 0800/3301009
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Anhand Ihrer Daten im Profil habe ich mir das Anliegen angesehen. Sie stehen bereits mit unserem Vorstandsteam in Kontakt und es wird an einer Lösung gearbeitet. Wenn ich das richtig sehe, war der letzte Kontakt auch am 1. Oktober 2019.
Somit ist Ihre E-Mail bzw. Ihre Beschwerde angekommen und es wird sich gekümmert. Weshalb Sie nun die Mitteilung über die Löschung erhalten haben, kann ich nicht beantworten. Es ist für mich nicht nachvollziehbar. Sollte aber nicht weiter der Aufhänger sein, denn das Thema an sich ist nicht verloren gegangen.
Gruß Jacqueline G.
0