Solved

Feedback und Verbesserungsvorschläge bei Hilfe-Artikeln

8 years ago

Hallo Community,

 

unter www.telekom.de/hilfe findet ihr Antworten auf häufige Fragen, aktuelle Downloads und Hilfe bei Störungen.

 

Jeden Tag arbeiten unsere Redakteure für euch an neuen hilfreichen Artikeln und verbessern auch bereits veröffentlichte Artikel. Euer Feedback hilft ihnen dabei sehr. Gibt es evtl. Artikel, die eurer Meinung nach fehlen? Oder ist euch ein Hilfe-Artikel aufgefallen, der nicht mehr aktuell ist oder noch verständlicher formuliert werden sollte?

 

Teilt uns gerne hier euer Feedback mit. Wir geben dann eure Hinweise und Verbesserungsvorschläge an unser Redaktionsteam weiter. So machen wir gemeinsam unsere Hilfe-Artikel besser und helfen damit noch mehr Kunden. 

 

Liebe Grüße

Waldemar H.

 

 

20856

563

    • from

      6 years ago

      Mächschen

      @Nils B. @Martina Sch. @André S @CobraCane @parental19 https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/PPPOE-Einwahl-ueber-einen-Router-herstellen/ta-p/3654990 Hier fehlt das notwendige VLAN Tag 7.

      Mächschen

      Und ein Einleitungssatz fehlt auch:

      Die im folgenden beschriebenen Zugangsdaten müssen an Privatkundenanschlüssen mittlerweile nur noch dann eingegeben werden, falls im Kundencenter eplizit " Easy Login " deaktiviert ist.

       

      Und der Hintergrund dazu: Die Umstellung auf BNG ist durch

      https://www.telekom.com/de/blog/netz/artikel/bng-umstellung-abschluss-586966

      Unlogged in user

      from

    • 6 years ago

      Vorschlag:

       

      Steuercodes für IP-Telefonie des Anbieters Plusnet in die WDB integrieren.

      0

      0

    • from

      6 years ago

      @Nils B. 

      wegen ein paar irreführenden Begriffen in deinem Wiki-Hilfe-Artikel:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Inklusivnutzer-mit-magenta-de-vom-Hauptnutzer-nicht-verwaltbar/ta-p/4315471

       

      Du schreibst an einer Stelle "Hauptalias". Ein Alias ist eine Zweit- oder Dritt- ... Mailadresse eines Postfachs. So dass Mails an einen Alias in ein Postfach mit einer anderen Basis- oder Grund-Mailadresse gehen. Und nur eingeloggt mit der Basis- oder Grund-Mailadresse kann man so eine Zweit- oder Drittadresse anlegen, Passwörter und E-Mail-Passwörter ändern. Mit einer Aliasadresse geht das nicht. Man kann also auch keine Inklusivnutzer über Aliase buchen, das geht nicht, das geht nur mit einem Hauptnutzer. Und man kann sich auch nicht mit der Aliasadresse in das Postfach des E-Mail-Centers einloggen, in welchem die Post für den Alias landet.
      Bitte "alias" sinnvoll ersetzen.

       

      Im Titel verwendest du die Begriffe "Hauptnutzer" und "Inklusivnutzer". Das sind einbürgerte Begriffe. Ein Hauptnutzer ist ein Vertragsmailaccoun, der andere Mailpostfächer anlegen, die sogenannten Inklusivnutzer, und diese dann auch verwalten kann. Beispielsweise kann man eingeloggt mit der Grund- oder Basis-Adresse des Hauptnutzers die  Grund- oder Basis-Adresse des Inklusivnutzers ändern Und/oder dessen Passwort und E-Mail-Passwort.

       

      Wenn man Hauptadresse schreibt, beinhaltet es wiederum den Begriffbestandteil "Haupt", welcher ein Unterscheidungsmerkmal zwischen Hauptnutzer und Inklusivnutzer ist.

      Ich komme deshalb leichter klar, wenn man mit Hauptadresse die Basis- oder Grundadresse eines Hauptnutzers meint.

      Finde es aber äußerst verwirrend, wenn man die Basis- oder Grundadresse eines Inklusivnutzers als Hauptadresse bezeichnet.

      Es wäre leichter zu verstehen, wenn du statt Hauptadresse (mehrfach im Text) einen anderen Begriff verwenden würdest, der weniger leicht mit einem Hauptnutzer verwechselt werden könnte.

       

      Vielen Dank

      0

      from

      6 years ago

      @Sherlocka 

      @Nils B. 

      @Mi C. / @Waldemar H. (zur Kenntnis)

       

      Der vorgenannte Artikel ist auch komplett falsch geschrieben.

       

      Man sollte nicht seine Adresse löschen und neu anlegen (wobei die Mailadresse weg ist, wenn man vergisst den 90 Tage Harken wegzunehmen), sondern

      - zusätzliche @T-online.de Adresse anlegen 

      - t-online.de Adresse anstelle der Magenta.de Adresse als Haupt Adresse festlegen

      Also wie hier, nur umgekehrt

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Wechsel-der-E-Mail-Adresse-von-t-online-de-zu-magenta-de/ta-p/4167402

       

       

      Zudem folgende Fehler:

      - 1. Foto sollte eine Magenta.de Adresse zeigen

      - mehrere Tippfehler

      - 1x steht im Text t-online anstatt Magenta

       

      0

      Unlogged in user

      from

    • 6 years ago

      @Martina Sch. 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Mit-dem-Router-Zyxel-Speedlink-5501-koennen-Sie-keine-Kamera-in/ta-p/4320049

      würde ich mir den Lösungsteil im Geräte & Zubehör Board wünschen und im Smart Home Artikel nur einen Verweis dorthin.

       

      Es ist kein Smart Home, sondern ein Routerproblem.

       

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Fehlerdiagnose-des-Speedport-ISDN-Adapter/ta-p/4320143

      Dort fehlt mir:

      - manuelles Update durchführen

      - Speedport Hybrid zur Einrichtung auf nur DSL stellen

       

      Fehler:

      Es wird nur ein B Kanal vom Adaper zur Verfügung gestellt = nur ein Gespräch gleichzeitig möglich

      Problem konnte ich bisher nicht lösen.

      0

      4

      from

      6 years ago

      @Martina Sch. 

      In dem Zyxel Speedlink Artikel hab ich noch etwas gefunden.

       

      am Anfang schreibst du vom Netz 192.168.100.0/24, im weiteren Verlauf von 192.168.2.0/24.

       

      Im Text steht Speedport.ip, auf dem Screenshot sphairon.box.

       

      Gruß

       

       

      PS:

      Ich habe mal einen Artikel für den allgemeinen Fall verfasst 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Zyxel-Speedlink-5501-kein-Internet-an-neuen-Geraeten/ta-p/4324134

       

      0

      from

      6 years ago

      In diesen FAQ-Artikel

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/adressdaten-einsehen-und-aendern

      fehlt ein Hinweis das die Adressen-Änderung des Vertragspartners im Kundencenter nur für einen Mobilfunk-Vertrag geht, nicht fürs Festnetz.

      from

      6 years ago

      Ergänzend:

      Das KF zum ändern der FN Rechnungsadresse ist unpassend.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 6 years ago

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen

       

      Sie möchten nur eine Mobilfunk-Zubuchoption widerrufen und Ihr Vertrag/Tarif soll so bestehen bleiben? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir erledigen das gerne für Sie.

      Sie möchten nur eine Mobilfunk-Zubuchoption widerrufen und Ihr Vertrag/Tarif soll so bestehen bleiben? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir erledigen das gerne für Sie. 

      Sie möchten nur eine Mobilfunk-Zubuchoption widerrufen und Ihr Vertrag/Tarif soll so bestehen bleiben? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir erledigen das gerne für Sie. 


       

      Verlinkung fehlerhaft

      0

      0

    • 6 years ago

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/tarife-optionen/family-card-basic

       

      • "Was beinhaltet die Family Card" basiert auf der 5. Generation, aktuell ist die 7., in der 6. und 7. Gibt es 500 MB.
      • "Welchen Vorteil habe ich als MagentaEINS Kunde mit der Family Card Basic?" beschreibt ausschließlich die 5. und 6. Generation. In der 7. Gibt es doppeltes Datenvolumen, aber keinen Rabatt.
      • "Wie viele Family Cards kann ich dazu buchen?" seit 11/18 sind 10 und nicht mehr 4 Zweitkarten möglich
      • "Bekomme ich mit MagentaEINS mehr Rabatt auf Family Cards, wenn ich die Family Card Basic dazu buche?" sollte m.E. komplett entfernt werden.

      Vergleiche https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/prepaid/family-card-start-in-family-card-basic-aendern-guthaben und im obigen Artikel "Kann ich von der Family Card Start zur Family Card Basic wechseln?" sollte aneinander angeglichen werden

       

      -----------------------------------------------

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/prepaid/magentamobil-start/wechsel-beibehaltung-xtra-optionen

      Müsste angepasst werden, weil es die beiden Tariflinien nicht mehr gibt.

       

       

       

      0

      1

      from

      6 years ago

      Mächschen

      @Mächschen schrieb hier: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/tarife-optionen/family-card-basic "Was beinhaltet die Family Card" basiert auf der 5. Generation, aktuell ist die 7., in der 6. und 7. Gibt es 500 MB. "Welchen Vorteil habe ich als MagentaEINS Kunde mit der Family Card Basic?" beschreibt ausschließlich die 5. und 6. Generation. In der 7. Gibt es doppeltes Datenvolumen, aber keinen Rabatt. "Wie viele Family Cards kann ich dazu buchen?" seit 11/18 sind 10 und nicht mehr 4 Zweitkarten möglich "Bekomme ich mit MagentaEINS mehr Rabatt auf Family Cards, wenn ich die Family Card Basic dazu buche?" sollte m.E. komplett entfernt werden. Vergleiche https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/prepaid/family-card-start-in-family-card-basic-aendern-guthaben und im obigen Artikel "Kann ich von der Family Card Start zur Family Card Basic wechseln?" sollte aneinander angeglichen werden

      @Mächschen  schrieb hier:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/tarife-optionen/family-card-basic

       

      • "Was beinhaltet die Family Card" basiert auf der 5. Generation, aktuell ist die 7., in der 6. und 7. Gibt es 500 MB.
      • "Welchen Vorteil habe ich als MagentaEINS Kunde mit der Family Card Basic?" beschreibt ausschließlich die 5. und 6. Generation. In der 7. Gibt es doppeltes Datenvolumen, aber keinen Rabatt.
      • "Wie viele Family Cards kann ich dazu buchen?" seit 11/18 sind 10 und nicht mehr 4 Zweitkarten möglich
      • "Bekomme ich mit MagentaEINS mehr Rabatt auf Family Cards, wenn ich die Family Card Basic dazu buche?" sollte m.E. komplett entfernt werden.

      Vergleiche https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/prepaid/family-card-start-in-family-card-basic-aendern-guthaben und im obigen Artikel "Kann ich von der Family Card Start zur Family Card Basic wechseln?" sollte aneinander angeglichen werden

      Mächschen
      @Mächschen  schrieb hier:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/tarife-optionen/family-card-basic

       

      • "Was beinhaltet die Family Card" basiert auf der 5. Generation, aktuell ist die 7., in der 6. und 7. Gibt es 500 MB.
      • "Welchen Vorteil habe ich als MagentaEINS Kunde mit der Family Card Basic?" beschreibt ausschließlich die 5. und 6. Generation. In der 7. Gibt es doppeltes Datenvolumen, aber keinen Rabatt.
      • "Wie viele Family Cards kann ich dazu buchen?" seit 11/18 sind 10 und nicht mehr 4 Zweitkarten möglich
      • "Bekomme ich mit MagentaEINS mehr Rabatt auf Family Cards, wenn ich die Family Card Basic dazu buche?" sollte m.E. komplett entfernt werden.

      Vergleiche https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/prepaid/family-card-start-in-family-card-basic-aendern-guthaben und im obigen Artikel "Kann ich von der Family Card Start zur Family Card Basic wechseln?" sollte aneinander angeglichen werden


      Ist das korrekt, dass man die Zahl vier in der FAQ schreibt, obwohl 10 gehen?

       

      Unlogged in user

      from

    • 6 years ago

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/geeignete-router-fuer-den-ip-anschluss

       

      Nach Eingabe eines Routers und klick auf "Suche" passiert nichts.

      0

    • 6 years ago

      Hier fehlt mir der Hinweis, dass Geschäftskunden (nach VBKz) mit Magenta Zuhause Regio Tarif von MagentaEINS ausgenommen sind

      https://www.telekom.de/hilfe/besonderheiten-magentazuhause-regio

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/magentaeins/voraussetzungen-magentaeins

      https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/magentaeins-vorteil

      https://www.telekom.de/magenta-eins/vorteile

       

       

      Bei ersterem auch, dass kein Magenta EINS Business und Prepaid möglich ist.

       

      (Dies ist erst seit 06.09.2019 so)

      0

      3

      from

      6 years ago

      @Sabrina P 

      w/ https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Informationen-zu-Restart-bei-MagentaTV/ta-p/3746046

       

      Aus lizenzrechtlichen Gründen ist Restart in der Regel nicht bei Fremdproduktionen (z.B. Hollywood-Filme) und Sportberichten/-Live-Übertragungen (z. B. Fußball Bundesliga) möglich.

      Aus lizenzrechtlichen Gründen ist Restart in der Regel nicht bei Fremdproduktionen (z.B. Hollywood-Filme) und Sportberichten/-Live-Übertragungen (z. B. Fußball Bundesliga) möglich.
      Aus lizenzrechtlichen Gründen ist Restart in der Regel nicht bei Fremdproduktionen (z.B. Hollywood-Filme) und Sportberichten/-Live-Übertragungen (z. B. Fußball Bundesliga) möglich.

      Ich bin Abonnent des Filmpakets. Und habe schon massenweise Hollywood-Filme (sei es von den Sendern des Filmpakets oder sei es ausgestrahlt von öffenltich rechtlichen Sendern) neugestartet. Die Regel ist bei mir: es kann neugestartet werden (bis auf wenige Sendungen/Sender), die Ausnahme: es kann nicht neugestartet werden. Somit stimmt das Gewicht der Verteilung nicht, zumindest wenn es sich um die MR -Nutzung dreht. Bei Sportsendungen mag es anders sein.

       

      Beim MagentaTV Stick kann ich weniger neustarten, aber immer noch relativ viel.

       

      Warum bricht die mit Restart gestartete Sendung manchmal ab, bevor die Sendung zu Ende ist? Bei Verwendung der Pause-Funktion während der Nutzung der Restart-Option kann es vorkommen, dass das Ende abgeschnitten wird und der Media Receiver wieder auf das Liveprogramm springt. Die Nutzung von Restart steht in der Regel für die doppelte Sendungsdauer zur Verfügung. Beispiel: Die Tagesschau wird live von 20:00 bis 20:15 Uhr ausgestrahlt. Bei Restart-Beginn um 20:10 und 10 Minuten Pause würde das Ende der Tagesschau um 20:35 ( 20:10 Uhr + 10 min Pause + 15 min Sendungsdauer) sein. Um 20:30 (Livesendungsbeginn um 20:00 + 2 mal 15 min Sendungsdauer) bricht die Übertragung aber ab, da kein Restart-Stream der Tagesschau mehr zur Verfügung steht.

      Warum bricht die mit Restart gestartete Sendung manchmal ab, bevor die Sendung zu Ende ist? Bei Verwendung der Pause-Funktion während der Nutzung der Restart-Option kann es vorkommen, dass das Ende abgeschnitten wird und der Media Receiver wieder auf das Liveprogramm springt. Die Nutzung von Restart steht in der Regel für die doppelte Sendungsdauer zur Verfügung.

      Beispiel: Die Tagesschau wird live von 20:00 bis 20:15 Uhr ausgestrahlt. Bei Restart-Beginn um 20:10 und 10 Minuten Pause würde das Ende der Tagesschau um 20:35 ( 20:10 Uhr + 10 min Pause + 15 min Sendungsdauer) sein. Um 20:30 (Livesendungsbeginn um 20:00 + 2 mal 15 min Sendungsdauer) bricht die Übertragung aber ab, da kein Restart-Stream der Tagesschau mehr zur Verfügung steht.
      Warum bricht die mit Restart gestartete Sendung manchmal ab, bevor die Sendung zu Ende ist? Bei Verwendung der Pause-Funktion während der Nutzung der Restart-Option kann es vorkommen, dass das Ende abgeschnitten wird und der Media Receiver wieder auf das Liveprogramm springt. Die Nutzung von Restart steht in der Regel für die doppelte Sendungsdauer zur Verfügung.

      Beispiel: Die Tagesschau wird live von 20:00 bis 20:15 Uhr ausgestrahlt. Bei Restart-Beginn um 20:10 und 10 Minuten Pause würde das Ende der Tagesschau um 20:35 ( 20:10 Uhr + 10 min Pause + 15 min Sendungsdauer) sein. Um 20:30 (Livesendungsbeginn um 20:00 + 2 mal 15 min Sendungsdauer) bricht die Übertragung aber ab, da kein Restart-Stream der Tagesschau mehr zur Verfügung steht.

      Könnte man das nochmals überarbeiten? Obwohl ich weiß, wie es funktioniert, komme sogar ich selbst eher schlecht damit klar, das heraus zu lesen, was ich weiß. Mir ist klar, das ist nicht so einfach. Aber ein neuer Versuch?

      from

      6 years ago

      Hallo in die Runde!

       

      Letztes Jahr sind eure Hinweise und Verbesserungsvorschläge zu den Wiki-Artikeln etwas zu kurz gekommen. 😞 Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir schätzen euer Engagement und euer Feedback sehr. Es hilft uns für unsere Kunden besser zu werden. Genau dafür schreiben unsere FAQ-Redakteure auch die Artikel: Damit bei offenen Fragen unsere Kunden schnell und einfach Hilfe finden. Und manchmal fallen euch Dinge auf, die uns nicht auffallen. Oder die aus unserer Sicht verständlich erscheinen, aus eurer Sicht in der Praxis dann aber doch nicht so verständlich sind. Dieses Thema ist für uns weiterhin ein einfacher Weg, um euer Feedback zu unseren Hilfe-Artikeln zu sammeln und an unsere FAQ-Redakteure weiterzuleiten. Das möchten wir deshalb dieses Jahr weiter so fortführen. 

       

      Neben der regelmäßigen Überarbeitung bestehender Artikel schreiben unsere Redakteure auch neue Artikel, z.B. zu neuen Diensten und Produkten der Telekom. Artikel zu neuen Diensten und Produkten haben naturgemäß häufig Vorrang, da in der Regel Termine eingehalten werden müssen. Zusätzlich gibt es weitere Kriterien und Rahmenbedingungen, die dazu führen, dass redaktionelle Aufgaben unterschiedlich priorisiert werden. Aus diesem Grund können unsere Redakteure in Zukunft nicht mehr eine zeitnahe Umsetzung eures Feedbacks garantieren oder euch zu jedem Feedback eine Rückmeldung geben. Dafür bitten wir euch um Verständnis. 

       

      Darauf könnt ihr euch verlassen: Jedes Feedback wird weiterhin bei unseren Redakteuren ankommen und bearbeitet!

       

      Wir freuen uns weiterhin auf eure Vorschläge. 😊

       

      Liebe Grüße

      Waldemar H.

       

      from

      6 years ago

      Mächschen

      @Mächschen schrieb hier: Hier fehlt mir der Hinweis, dass Geschäftskunden (nach VBKz) mit Magenta Zuhause Regio Tarif von MagentaEINS ausgenommen sind https://www.telekom.de/hilfe/besonderheiten-magentazuhause-regio https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/magentaeins/voraussetzungen-magentaeins https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/magentaeins-vorteil https://www.telekom.de/magenta-eins/vorteile Bei ersterem auch, dass kein Magenta EINS Business und Prepaid möglich ist. (Dies ist erst seit 06.09.2019 so)

      @Mächschen  schrieb hier:

      Hier fehlt mir der Hinweis, dass Geschäftskunden (nach VBKz) mit Magenta Zuhause Regio Tarif von MagentaEINS ausgenommen sind

      https://www.telekom.de/hilfe/besonderheiten-magentazuhause-regio

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/magentaeins/voraussetzungen-magentaeins

      https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/magentaeins-vorteil

      https://www.telekom.de/magenta-eins/vorteile

       

       

      Bei ersterem auch, dass kein Magenta EINS Business und Prepaid möglich ist.

       

      (Dies ist erst seit 06.09.2019 so)

      Mächschen
      @Mächschen  schrieb hier:

      Hier fehlt mir der Hinweis, dass Geschäftskunden (nach VBKz) mit Magenta Zuhause Regio Tarif von MagentaEINS ausgenommen sind

      https://www.telekom.de/hilfe/besonderheiten-magentazuhause-regio

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/magentaeins/voraussetzungen-magentaeins

      https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/magentaeins-vorteil

      https://www.telekom.de/magenta-eins/vorteile

       

       

      Bei ersterem auch, dass kein Magenta EINS Business und Prepaid möglich ist.

       

      (Dies ist erst seit 06.09.2019 so)


      Muss ich revidieren, weil sich das als falsch herausstellte.

      Unlogged in user

      from

    • 6 years ago

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/apps/datengeschenk

      Screenshot_20200110-165042_Chrome.jpg

      Mir fehlt, dass eine Verknüpfung als Vertragspartner erforderlich ist.

       

      Das Datengeschenk erhalten Sie einmalig im laufenden Monat

      Wäre sauber formuliert.

       

      0

    • 6 years ago

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    212

    0

    3

    Solved

    1 year ago

    in  

    232

    0

    1

    Solved

    2 years ago

    in  

    299

    0

    4

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...