Fehler: Verbindung unterbrochen

13 years ago

Hallo
seit einiger Zeit habe ich das Problem das wenn ich auf der T-Online Seite einen Link anklicke ich fast immer die Fehlermeldung "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde." bekomme.
Das nervt total,ich muss die Seite dann in der Regel 6-8mal neu laden bis sie richtig angezeigt wird,habe es auch schon abgebrochen da es gar nicht klappen wollte.
Der Fehler tritt aber nur auf wenn ich wie schon gesagt einen Link auf der T-Online
Seite anklicke,wähle ich ein Lesezeichen aus den Favoriten aus bekomme ich keine Fehlermeldung.
Mein Browser ist Firefox 14.0.1

Hat vielleicht noch jemand das gleiche Problem?

Gruß Friedhelm

10904

13

    • 13 years ago

      Hallo FriedhelmM,

      seit einiger Zeit habe ich das Problem das wenn ich auf der T-Online Seite einen Link anklicke ich fast immer die Fehlermeldung "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde." bekomme.

      Mein Browser ist Firefox 14.0.1
      ich kenne mich mit dem Firefox nicht weiter aus, aber ich meine, da gab es in den erweiterten Einstellungen was zum Netzwerk oder Verbindungen.
      Da sollte die Einstellung mal wegen Proxis o.ä. überprüft werden.

      MfG P.K.

      0

    • 13 years ago

      ich kenne mich mit dem Firefox nicht weiter aus, aber ich meine, da gab es in den erweiterten Einstellungen was zum Netzwerk oder Verbindungen.
      Da sollte die Einstellung mal wegen Proxis o.ä. überprüft werden.

      MfG P.K.

      Da kenne ich mich auch nicht so genau aus,was mich nur wundert ist das es nur vorkommt wenn ich einen Link auf der T-Online Seite anklicke.
      Wenn ich aber z.B. Google oder YouTube anklicke laden die Seiten alle ohne Probleme,auch wenn ich auf diesen Seiten wieder andere Links anklicke gibt es keine Probleme.
      Aber wenn ich z.B. auf der T-online Seite oben Sport wähle oder einen Link von den Schlagzeilen nehme bekomme ich in 9 von 10 Fällen die Fehlermeldung

      Gruß Friedhelm

      0

    • 13 years ago

      Hallo FriedhelmM,

      in älteren Firefox Version gab es folgende Stelle, die ich meinte.
      Ob das in Deiner Version auch so zu finden ist, weiß ich nicht.

      Aus einem anderen Forum

      "In Firefox auf Einstellungen/ Erweitert/Netzwerk/Verbindung /"Festlegen wie sich Firefox mit dem Internet verbindet"/Einstellungen und dann hier einen Haken bei "Kein Proxy" gesetzt und Zack alles ging geschmiert wie zuvor."

      MfG P.K.

      0

    • 13 years ago

      Hallo FriedhelmM, in älteren Firefox Version gab es folgende Stelle, die ich meinte. Ob das in Deiner Version auch so zu finden ist, weiß ich nicht. Aus einem anderen Forum "In Firefox auf Einstellungen/ Erweitert/Netzwerk/Verbindung /"Festlegen wie sich Firefox mit dem Internet verbindet"/Einstellungen und dann hier einen Haken bei "Kein Proxy" gesetzt und Zack alles ging geschmiert wie zuvor." MfG P.K.


      Hallo FriedhelmM,

      in älteren Firefox Version gab es folgende Stelle, die ich meinte.
      Ob das in Deiner Version auch so zu finden ist, weiß ich nicht.

      Aus einem anderen Forum

      "In Firefox auf Einstellungen/ Erweitert/Netzwerk/Verbindung /"Festlegen wie sich Firefox mit dem Internet verbindet"/Einstellungen und dann hier einen Haken bei "Kein Proxy" gesetzt und Zack alles ging geschmiert wie zuvor."

      MfG P.K.

      Hallo FriedhelmM,

      in älteren Firefox Version gab es folgende Stelle, die ich meinte.
      Ob das in Deiner Version auch so zu finden ist, weiß ich nicht.

      Aus einem anderen Forum

      "In Firefox auf Einstellungen/ Erweitert/Netzwerk/Verbindung /"Festlegen wie sich Firefox mit dem Internet verbindet"/Einstellungen und dann hier einen Haken bei "Kein Proxy" gesetzt und Zack alles ging geschmiert wie zuvor."

      MfG P.K.



      Hallo
      habe das mal probiert bringt leider keine Änderung

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo! Ich hab` das gleiche Problem (mit dem PC!) bei Google. Komisch ist, dass das Einloggen bei meinen Nokia und Galaxy Smarthphones funktioniert -

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich bin` s noch mal!:

      Direkt nachdem ich mein stundenlanges Problem mit dem "Zurücksetzen" geteilt hatte, versuchte ich mich w i e d e r  bei t-online einzuloggen. Und war sofort "drinnen". Geöffnet war von

      TELEKOM HILFT COMMUNITY:

      Hallo (ich),

      herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade einen neuen Rang erreicht.

      Neuer Rang: 1 Sterne Mitglied

      Wir erkennen Ihre Leistung in der Community an. Durch Ihr Engagement steigen Sie im Rang auf und erhalten so weitere Berechtigungen in der Community. Sie steigen in Ihrem Rang auf, indem Sie ...

      Ich begreif`s nicht!

      Ihr?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 13 years ago

      Hallo FriedhelmM,

      habe das mal probiert bringt leider keine Änderung


      habe das mal probiert bringt leider keine Änderung

      habe das mal probiert bringt leider keine Änderung

      aber ein Systemneustart wurde danach manuell durchgeführt, oder?

      MfG P.K.

      0

    • 13 years ago






      aber ein Systemneustart wurde danach manuell durchgeführt, oder?

      MfG P.K.

      Ja der ist gemacht worden,keine Änderung.
      Ich könnte mir ja auch eine andere Startseite als T.online einrichten,dann hätte ich das Problem ja gar nicht,ich kann ja zB bei Ebay 20Tabs nacheinander öffnen und es werden alle geladen keine Fehlermeldung.
      Meiner Meinung nach kann das nur mit der T-online Seite zusammen hängen,da es nur bei links von der Seite auftritt sonst nicht.

      Gruß Friedhelm

      0

    • 13 years ago

      Hallo FriedhelmM,

      eine andere Möglichkeit wäre, welches Internetschutzprogramm oder welches AntiViren Programm wird genutzt?

      Einige, die z.B. Avast nutzen, konnte das gleiche Problem beheben, indem sie Malwarebytes o.s.ä. deaktivierten. Genau so könnte z.B. AntiVir einige Seiten blocken.
      Vielleicht mal das Schutzprogramm "Testsweise" kurz deaktivieren. Gehen die Seiten dann, wäre eine Einstellung des Schutzprogramms nötig.

      MfG P.K.

      0

    • 13 years ago

      Hallo FriedhelmM, eine andere Möglichkeit wäre, welches Internetschutzprogramm oder welches AntiViren Programm wird genutzt? Einige, die z.B. Avast nutzen, konnte das gleiche Problem beheben, indem sie Malwarebytes o.s.ä. deaktivierten. Genau so könnte z.B. AntiVir einige Seiten blocken. Vielleicht mal das Schutzprogramm "Testsweise" kurz deaktivieren. Gehen die Seiten dann, wäre eine Einstellung des Schutzprogramms nötig. MfG P.K.


      Hallo FriedhelmM,

      eine andere Möglichkeit wäre, welches Internetschutzprogramm oder welches AntiViren Programm wird genutzt?

      Einige, die z.B. Avast nutzen, konnte das gleiche Problem beheben, indem sie Malwarebytes o.s.ä. deaktivierten. Genau so könnte z.B. AntiVir einige Seiten blocken.
      Vielleicht mal das Schutzprogramm "Testsweise" kurz deaktivieren. Gehen die Seiten dann, wäre eine Einstellung des Schutzprogramms nötig.

      MfG P.K.

      Hallo FriedhelmM,

      eine andere Möglichkeit wäre, welches Internetschutzprogramm oder welches AntiViren Programm wird genutzt?

      Einige, die z.B. Avast nutzen, konnte das gleiche Problem beheben, indem sie Malwarebytes o.s.ä. deaktivierten. Genau so könnte z.B. AntiVir einige Seiten blocken.
      Vielleicht mal das Schutzprogramm "Testsweise" kurz deaktivieren. Gehen die Seiten dann, wäre eine Einstellung des Schutzprogramms nötig.

      MfG P.K.



      Habe das mit dem deaktivieren von AntiVir versucht,es bleibt immer das gleiche,jetzt gerade komme ich nicht mal mehr auf die T-online Startseite :S

      0

    • 13 years ago

      Hallo FriedhelmM,

      am besten Sie setzen Ihren Browser einmal zurück und löschen temporäre Dateien und Cookies . Sie finden die Option unter "Extras/ Neueste Chronik löschen". Im oberen Pulldown Menü wählen Sie bitte "alles".

      Im unteren Bereich dann am besten alles außer "aktive Logins".

      Unter "Extras/ Einstellungen" ist es empfehlenswert den Haken bei der Option "Datenschutz/ Websites mitteilen, dass ich nicht verfolgt werden möchte" herauszunehmen.

      Wir sind übrigens bei Firefox schon bei Version 15.0.1. Sie können Ihren Browser über "Hilfe/ Über Firefox" aktualisieren.

      0

    • 12 years ago

      Das Problem ist immer noch da,ich nehme mal an das es vielleicht an meiner lahmen Internetverbindung liegen könnte.
      Ich habe nur eine 384er Leitung, langsamer bei DSL geht nicht,und so braucht da die T-online Seite schon mal 30 sek bis alles da ist und wenn ich dann schon einen Link
      anklicke muss ja alles wieder geladen werden und die Verbindung bricht ab.
      Ich hatte nun letzte Woche mal eine Vorführung von Vodafone LTE und da hätte ich eine
      7000er Leitung und alle Links wurden sofort geladen und ich konnte sogar bei YouTube
      Videos sehen.
      Ich möchte im Grunde gar nicht zu Vodafone wechseln und lieber bei der Telekom bleiben
      Allerdings kommt bei den Verfügbarkeitsschecks immer nur heraus das eine schnellere
      Verbindung nicht möglich sei, nur ob und wann bei uns ein Ausbau geplant ist kann
      ich nicht heraus bekommen.
      Sollte ich zu Vodafon wechseln könnte ich dann meiner E-mail @alp_ behalten?

      Gruß FriedhelmM

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      18438

      0

      4

      Solved

      in  

      753

      0

      6

      Solved

      in  

      17397

      0

      3