Solved
Fehlermeldung nach Umstellung auf verschlüsselte Mails
11 years ago
Hallo,
nachdem ich nun nach Anleitung meine Mails (Windows live mail) auf verschlüsselte E-Mail-Übertragung umgestellt habe, funktioniert nichts mehr. Es kommen folgende Fehlermeldungen. Ich habe den Prozess mehrfach überprüft.
Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Betreff 'test'
Server: 'smtpmail.t-online.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0F
Protokoll: SMTP
Port: 465
Secure (SSL): Ja
Es konnten keine Nachrichten für das Konto T-online (mein Name) gesendet oder empfangen werden. Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Server: 'popmail.t-online.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0F
Protokoll: POP3
Port: 995
Secure (SSL): Ja
Was kann ich tun?
Dankeschön,
K.St.
nachdem ich nun nach Anleitung meine Mails (Windows live mail) auf verschlüsselte E-Mail-Übertragung umgestellt habe, funktioniert nichts mehr. Es kommen folgende Fehlermeldungen. Ich habe den Prozess mehrfach überprüft.
Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Betreff 'test'
Server: 'smtpmail.t-online.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0F
Protokoll: SMTP
Port: 465
Secure (SSL): Ja
Es konnten keine Nachrichten für das Konto T-online (mein Name) gesendet oder empfangen werden. Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Server: 'popmail.t-online.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0F
Protokoll: POP3
Port: 995
Secure (SSL): Ja
Was kann ich tun?
Dankeschön,
K.St.
23164
11
This could help you too
492
0
3
Solved
419
0
4
Solved
214
0
1
22 days ago
41
0
5
3 years ago
162
0
3
11 years ago
wenn ein AntiVirus Programm ausgeführt wird kann das Probleme machen.
Vieleicht müssen Sie dort eine Ausnahme definieren.
0
11 years ago
Du legst ein neues Konto an, am besten als IMAP. Hier ist eine gute Beschreibung, aber natürlich darauf achten, das SSL aktiviert wird.
Dann hast du zunächst zwei Konten in der Übersicht links. Deine Emails solltest du dann aber von dem alten in das neue "ziehen" können. Im Anschluss kannst du das alte Konto entfernen...
LG Patrik
(privat)
0
11 years ago
0
11 years ago
Danke nochmals,
kast
0
Accepted Solution
accepted by
11 years ago
http://forum.kaspersky.com/index.php?s=99287c52a6152f3da6c6caf834e6e066&showtopic=271159
durch. Dort ist das Problem beschrieben und von Kaspersky der Workaround, also was wie eingestellt werden muss, beschrieben.
0
11 years ago
kast
0
11 years ago
Hat jemand hierfür auch eine Lösung?
Peganuss
0
11 years ago
0
11 years ago
Hallo Peganuss,
besteht die Symptomatik bei Ihnen seit heute? In diesem Fall wird die Lösung von allein erfolgen. Aufgrund technischer Einschränkungen kam es heute im E-Mail-Bereich zu der beschriebenen Meldung. Wir sind bereits fleißig am Werkeln.
Eine ausführliche Diskussion hierzu finden Sie in unserem Service-Forum.
Viele Grüße
Melanie W.
0
2 years ago
Wir haben Bitdefender und auch den gleichen Fehler ganz plötzlich ab 16.01.23
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @oejendorf,
angesichts des von dir genannten Datums tippe ich darauf, dass du eine veraltete Hard-/Software nutzt.
Am 17.01.2023 haben wir, wie im September per E-Mail angekündigt das Verschlüsselungsprotokoll TLS in der Version 1.0 und 1.2 abgeschaltet.
Es findet jetzt TLS 1.2 Verwendung.
Bitte lese dazu auch einmal folgenden Beitrag: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wichtiger-Update-Hinweis-zu-euren-Telekom-Mail-Postfaechern-Jetzt/ba-p/5755077
Viele Grüße
Torsten S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from