Glasfaser Anschluss wird nicht geschaltet

vor 4 Jahren

Hallo Zusammen,

Anfang Mai wurde in unserem Neubau der Hausübergabepunkt installiert. Seitdem warten wir darauf, dass die Freischaltung erfolgt. Mehrere Telefonate brachten leider kein Ergebnis. Es fehle ein Protokoll…Anfang Juni wurde der HÜP erneut gemessen.

Eigenständig habe ich mit der ausführenden Firma telefoniert, diese bestätigt es liegt der Telekom alles vor, die Telekom habe den Auftrag auch bereits bezahlt, alle Protokolle liegen vor. Dennoch passiert nichts obwohl ich die Freischaltung des Tarifs schon lange für den 15.6. angegeben hatte. Der Bauherrenservice scheint da keine Lösung anbieten zu können. Was kann ich nun tun? Ich benötige dringend Internet…

danke für Eure Hilfe

Besten Gruß 

Nadine

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

286

5

  • vor 4 Jahren

    Es dauert mehrere Monate, vom Antrag beim Bauherrenservice bis zur endgültigen Erstellung/Realisierung des funktionsfähigen Anschlusses. Nur weil der HÜP bereits fertig ist, die TAE -Dose verkabelt ist, heißt das nicht, dass der Anschluss vollständig im System eingepflegt ist und betriebsbereit ist. 8 bis 12 oder mehr Monate dauert das u.Um. schon, wenn es schlecht läuft. 

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    8 bis 12 Monate? Das wäre der Supergau. Ich habe den Hausanschluss ja schon im August 2020 beauftragt und im gleichen Baugebiet gibt es Familien mit gleicher Zeitschiene, die haben den Anschluss bereits geschaltet. Es scheint also in der Praxis ja durchaus zu funktionieren. 
    Ich werde dazu noch mal den Bauherrenservice befragen. Besten Dank

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    nadine_39

    Das wäre der Supergau.

    Das wäre der Supergau.
    nadine_39
    Das wäre der Supergau.

    Die 10 Monate sind doch schon rum?  

    die 8-12 Monate sind also realistisch.

    Im wesentlichen hängt es zudem nicht vom Tag der Beauftragung ab sondern vom melden der Baureife.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Ab dem vollständigen vorliegen der Daten dauert die Doku bei Glasfaser ca. 6 Wochen.

    Also Anfang Juni + 6 Wochen.

     

    Sind natürlich nur Faustfomeln.

     

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @nadine_39,

    so wie es sich für mich anhört steht dein Auftrag entweder kurz vor der sogenannten Dokumentation oder diese ist gerade im Gange. Das ist der letzte Schritt bevor der gewünschte Tarif gebucht werden kann.

    Die Kollegen unter der 0800 33 01903 können dir dazu nähere Auskunft geben.

    Solltest du nicht weiter kommen oder noch Fragen haben sag mir gerne hier Bescheid.

    Gruß
    Sören G.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.