Internet Geschwindigkeit am Rechner

vor 5 Jahren

Hey Leute,

nachdem ich nun längere Zeit am Stück Probleme mit dem Internet habe und mir solangsam die Ideen ausgehen was ich tun könnte, habe ich gehofft das hier eventuell jemand einen Einfall hat.

 

Ich habe den Magenta Hybrid M(2) Vertrag, mit 50k down und 10k upload. Speedport Pro Router mit Sim-Karte ist im Einsatz. Mein Haus ist mithilfe von Devolo Powerline Adaptern Vernetzt. Und desöfteren wird das ganze so langsam das es nahezu Unbrauchbar ist. Der Download sinkt auf etwa 1-2 Mbps (Gemessen mit speedtest.net) und das regelmäßig und für einen längeren Zeitraum. Das Merkwürdige ist allerdings, wenn ich Zeitgleich einen Test am Handy und Laptop starte (Über WLAN direkt mit Router verbunden), ist dort alles Perfekt. Verbinde ich meinen Rechner über WLAN direkt mit dem Router, treten dieselben Probleme auf.

Router hat die neuste Firmware, am Rechner hab ich alle Treiber aktualisiert.

 

 

446

11

    • vor 5 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @Thomas191 

       

      Teste das Ganze bitte nochmal nachdem du sämtliche Devolos aus den Steckdosen entfernt hast!

       

      schöne Grüsse

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Alle bis auf die mit der ich Verbunden bin schätze ich?
      Dann muss ich erstmal Warten, grade Funktioniert alles.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Thomas191

      Alle bis auf die mit der ich Verbunden bin schätze ich? Dann muss ich erstmal Warten, grade Funktioniert alles.

      Alle bis auf die mit der ich Verbunden bin schätze ich?
      Dann muss ich erstmal Warten, grade Funktioniert alles.
      Thomas191
      Alle bis auf die mit der ich Verbunden bin schätze ich?
      Dann muss ich erstmal Warten, grade Funktioniert alles.

      Alle, komplett alle!

       

      sG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wie soll ich die Geschwindigkeit Testen wenn alle Devolos raus sind und ich somit nichtmehr Verbunden bin?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Thomas191

      Ich habe den Magenta Hybrid M(2) Vertrag, mit 50k down und 10k upload.

      Ich habe den Magenta Hybrid M(2) Vertrag, mit 50k down und 10k upload. 

      Thomas191

      Ich habe den Magenta Hybrid M(2) Vertrag, mit 50k down und 10k upload. 



      Hier liegt schon dein erster Irrtum vor.

      Dir wird nur zugesichert was über DSL kommt und das ist weniger.

       

      Ansonsten wird wohl das Problem in den Devolos liegen. PLC kann eben funktionieren, eine Gewissheit hat man nicht dafür aber die Garantie dass sie immer Störsignale senden.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Was zeigt denn dein Router im Menü zur aktuellen DSL-Synchronisationsrate?

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      DSL-Link
      Downstream 17079 kbit/s
      Upstream 2570 kbit/s
      Synchron

      Falls das gemeint ist.
       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

       

      Thomas191

      Da ist Dauerhaft alles Wunderbar.

      Da ist Dauerhaft alles Wunderbar.
      Thomas191
      Da ist Dauerhaft alles Wunderbar.

      Das ist die Bestätigung dafür, daß es richtig war, mich hier raus zu nehmen!

       

      ein schönes Wochenende noch

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Thomas191,

      was hier zwar angedeutet, aber nicht ausführlich genug beschrieben wurde, ist, dass die dLAN Adapter auch dann Störsignale senden können, wenn sie nur in der Steckdose stecken und gar nicht aktiv genutzt werden.

      Um zu testen, ob diese Geräte die Problematik verursachen, ist es daher notwendig, alle Adapter aus den Steckdosen zu entfernen. Erst dann kann man sicher beurteilen, ob sie die Verbindung stören oder nicht.

      Für den Test kann dann der Rechner entweder per WLAN oder (noch besser) mit einem LAN-Kabel direkt mit dem Router verbunden werden.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      der Speedport Pro hat ein Update bekommen:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?...

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 09/2020)
      Firmware Version 120133.3.5.011.0
      Veröffentlichungsdatum: 09/2020
      Neuerungen:
      • Jetzt mit Magenta SmartHome
      • Aktualisiertes PDF-Handbuch, erreichbar über den Hilfe-Button in der Routerkonfiguration
      Behoben:





      • Internet-Abbrüche durch unerwartete Router-Neustarts
      • In Einzelfällen kam es zum Abbruch des Firmware-Updates
      • Bei aktiver E-Mail-Benachrichtigung wurde je nach benutztem Gerät u.U. nur die erste Nachricht
      angezeigt
      Verbesserungen:
      • Stabilität des WLAN
      • In der Routerkonfiguration, die über http://speedport.ip zugänglich ist, wird in der Systeminformation jetzt
      neben der physischen DSL-Leitungsrate auch die aktuelle Sitzungsbandbreite angezeigt
      • Detailliertere Informationen im Systemlog
      • Systemlog: Zur besseren Übersichtlichkeit wir der häufig auftretende P006-Eintrag nicht mehr notiert
      • Router-Sicherheit (Security)









       

      Momentan nur als manueller Download, das Auto Update starten in Kürze nach und nach 

      Waage1969_0-1599235922140.png

       


      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      139

      0

      3

      in  

      262

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1036

      0

      6

      Gelöst

      in  

      536

      0

      4