Solved
Problem LTE Hybrid und Fernseher
4 years ago
Moin aus Ostfriesland, hier ticken die Uhren anders, ich weiß.
Ist ja nicht mein erstes Problem, beim letzten mal hatte ich ca. 6 Wo. weder Tel. oder Internet.
Aber zum aktuellen Fall:
Alles begann mit meinem Anruf bei der Telekom ob bei uns schnelleres Internet möglich sei.
Antwort, Ja, LTE Hybrid bis zu ……usw. Ok bestellt. 2Tage später kam die benötigte Hardware und die Leitung war umgeschaltet. Also alles Installiert, alle Anzeigen waren grün, bzw. für LTE blau.
Daher, Leitungstest über Speedreport, Ergebnis, genauso langsam wie vorher. Also Anruf bei Telekom – Warteschleife, danach Leitungstest, Neustart, Testen usw. Ergebnis, Leitung zu schlecht, Aufschaltung auf LTE Mast ok, aber anderen Standort für den neuen Router testen. Ich also durch´s ganze Haus gewandelt und probiert. Ergebnis, 0. Anruf – Warteschleife – danach Leitungstest usw. Antwort, wir kümmern uns, ok. 2Tage später kam eine neue Sim-Karte. Also alles wieder von vorne. Ergebnis, alles funktionierte, nur der Speedtest ergab, immerhin 3x so schnell wie vorher nur bei weitem nicht so schnell wie versprochen. Also Anruf – Warteschleife - Testen usw. Ergebnis, schneller geht bei ihnen nicht, eventl. schneller mit Leitungsausbau Anfang nächsten Jahres. Ok, nur bitte bitte keine Leitungstest mehr, keine Knöpfchen oder Schalter mehr drücken, es geht ja noch alles. Ca. 2 Stunden nach dem Gespräch war auf einmal das Fernsehbild weg. Meine Reaktion kann man sich vielleicht vorstellen. Alles wieder von vorne. Anruf- Warteschleife usw. Zwischendurch Meldungen per SMS wie, ihr Ticket wurde gelöscht. Warum, Anruf – Warteschleife……..usw. Oder Rückrufe der Telekom, teilweise parallel, ich per Handy, meine Frau per Festnetz. Leitungstest usw. Ergebnis, es kommt morgen ein Techniker. Hurra !!! Denkste, jetzt ging´s erst richtig los! Der Techniker kam am nächsten Tag super pünktlich, war freundlich (wie auch alle anderen mit denen wir so im Laufe der Zeit gesprochen hatten), hat allesmögliche getestet und geprüft. Ergebnis, am Haus liege der volle Saft an, aber an der Telefondose komme nicht mehr genug für den Fernseher an !? Die Leitung sei zu Verlustig. Ok, die Lösung, alles müsse neu verkabelt werden, Kosten muß ich tragen. Die genannte Summe löste bei mir einen kurzfristigen Herzstillstand aus. Ich brauche doch bitte nur eine funktionierende Dose, die Luftlinie ca. 15m vom Anschluss entfernt ist. Also, meine mehrstündige Suche nach einem Elektriker war erfolglos. Antworten wie, keine Ahnung, machen wir nicht, zu Überlastet wegen Corona, diese Jahr nicht mehr, usw. Ergebnis, Anruf – Warteschleife usw. NEIN, NEIN, bitte kein Leitungstest mehr, Sachverhalt nochmal erklärt. Ergebnis, es meldet sich in 1-2 Tagen eine externe Firma, die alles in Ordnung bringt. Ca. 10min später per SMS die Info, WIR HABEN DIE STÖRUNG AM ANSCHLUSS BEHOBEN ! BITTE, BITTE, wen oder was muss ich Sprengen damit jemand Willens und in der Lage ist mir ein ca. 25m langes Kabel zum Hausanschluss zu legen. Ist bis Montag keine Lösung da, hat vielleicht 1&1 eine für mich, hat beim Nachbarn auch geklappt, hatte ähnliches Problem. Lösung, Loch durch die Wand, neue Dose und Kabel, 1Std. später ging alles wieder. Warum habe ich eigentlich überhaupt angerufen ? Sorry passiert nie wieder, wollte doch nur ein schnelleres Internet.
281
11
This could help you too
3 years ago
214
0
1
284
0
5
6 years ago
705
0
1
695
0
3
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
(...) Mein Nachbar (mit ähnlichem Problem) hat 1&1 angerufen, es kam ein Techniker (der Telekom) am nächsten Tag, Aussage des Technikers " alles Schrott hier" dann, Loch durch die Wand, neue Dose fertig. (Kostenlos).
(...) Mein Nachbar (mit ähnlichem Problem) hat 1&1 angerufen, es kam ein Techniker (der Telekom) am nächsten Tag, Aussage des Technikers " alles Schrott hier" dann, Loch durch die Wand, neue Dose fertig. (Kostenlos).
Dann lass dass doch durch den Elektriker deines Vertrauens genaus so machen.
Wenn du keinen findest, schau mal hier:
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-lan-kabel
Sogar du selbst darfst das machen, nur der Anschluß am APL (Verteiler der Telekom) macht nur die Telekom selbst und sonst niemand.
Aber das richtige Kabel verwenden:
Hier hat unser Forenfreund @Teddybaer200 einen schönen Beitrag zu diesem Thema geschrieben:
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
0