Solved
Probleme mit Speedport Pro Plus LTE Router bei Zugriff auf SMB
1 year ago
Wir haben gerade einen neuen Speedport Pro Plus LTE Router installiert und in Betrieb genommen.
Alles funktioniert so weit bis auf den Zugriff auf ein HiDrive Laufwerk (bei Strato).
Die Hilfe von Strato ist leider nur für eine FritzBox ausführlich beschrieben, die bei dem SpeedPort nicht funktioniert.
U.a. heißt es dort "Um SMB nutzen zu können, muss der Port 445 offen sein."
Kann mir jemand sagen, wie das bei dem Router gemacht werden kann?
Ich habe bereits bei der dynamischen Portfreigabe sowohl für UDP als auch TCP jeweils den Port 445 eingetragen, aber leider ohne Erfolg, siehe Anhang.
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, da die Daten auf diesem Laufwerk dringend benötigt werden.
Danke und schönen Abend
362
29
This could help you too
501
0
1
4 years ago
979
0
3
1613
0
4
15655
0
0
5 years ago
480
0
3
1 year ago
Was genau hast du vor?
Für die Einrichtung z.B. auf einem Windows Rechner sind keinerlei Einstellungen notwendig, schon gar nicht Portweiterleitungen im Router zu öffnen, absolutes Sicherheitsrisiko und unnötig.
0
1 year ago
Alles funktioniert so weit bis auf den Zugriff auf ein HiDrive Laufwerk (bei Strato).
@tkloeber: Ist das ein reales Laufwerk, dass an einem LAN-Port/USB an den Pro Plus angeschlossen ist oder handelt es sich vielmehr um ein Cloud-Laufwerk? Ich gehe vom letzteren aus, und Du willst per Windows(?) oder einem anderen Betriebssystem aus dem Heimnetzwerk darauf zugreifen?
Gruß Ulrich
5
Answer
from
1 year ago
Funktioniert hier, Seite am Smartphone aufgerufen, ProPlus ohne Hybrid.
Answer
from
1 year ago
Funktioniert hier auch am Smart 4 Plus:
Gruß Ulrich
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen und willkommen @tkloeber,
leider kann ich ihnen keinen entscheidenden Tipp geben, aber wie ich sehe, werden Sie super von
@UlrichZ, @patrickn und @viper.de unterstützt. Vielen Dank Euch
Beste Grüße und noch einen schönen Sonntag
Florian Sa.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@tkloeber
SMB ausgehend dürfte gesperrt sein und lässt sich dann auch nicht konfigurieren. Auch bei der FRITZ!Box ist das normalerweise gesperrt und nur durch einen speziellen Schaltet in der Konfiguration aktivierbar.
Portweiterleitungen haben damit nichts zu tun, die sind für eingehenden Verkehr und sollten wieder gelöscht werden.
0
1 year ago
@tkloeber: Wie ist denn der Zugriff für das "Cloud-Netzlaufwerk" unter Windows konfiguriert? Sind da evtl. noch die "DNS-Daten" des vorher genutzten Routers eingetragen?
Gruß Ulrich
0
1 year ago
Da ich leider nicht vor Ort bin, muss ich das erst noch untersuchen.
Das mit den DNS-Daten kann gut sein, da ich das Laufwerk noch nicht mal im Explorer öffnen kann.
Wenn ich mehr weiß, sag ich hier wieder Bescheid.
Vielen Dank und Gruß, Thomas
0
1 year ago
Das Problem ist jetzt so weit eingekreist:
Damit komme ich zurück zu meiner ursprünglichen Frage:
Schönen Abend,
Thomas
2
Answer
from
1 year ago
Damit komme ich zurück zu meiner ursprünglichen Frage: wie kann ich am Speedport Pro Plus die Ports öffnen?
Damit komme ich zurück zu meiner ursprünglichen Frage:
@tkloeber: Schau mal in der Bedienungsanleitung:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/pro-serie
ab Seite 118, wobei ich nicht annehme, dass es daran liegt.
Gruß Ulrich
Answer
from
1 year ago
wie kann ich am Speedport Pro Plus die Ports öffnen?
Für abgehende Verbindungen gar nicht. Da können nur Sperren manuell gesetzt werden.
Schon erstaunlich, dass der Speedport Pro Plus das nicht können soll.
Schon erstaunlich, dass der Speedport Pro Plus das nicht können soll.
Wie ich bereits schrieb, mein Pro Plus liefert beim Test ein positives Ergebnis. Weiter kann ich nicht testen, da ich keinen Zugriff auf SMB Shares im Internet habe und auch nicht auf die Idee kommen würde (WannaCry etc.).
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo Ulrich,
danke für die schnelle Antwort.
Das ist eigentlich genau das, was ich ursprünglich versucht hatte, siehe Screenshot im OP.
Sonst noch eine Idee, woran es liegen kann?
Die mehrfach oben vorgeschlagenen Tests mit der HiDrive Web-Seite https://my.hidrive.com/#diag zeigt an, das SMB nicht zur Verfügung steht.
2
Answer
from
1 year ago
Sonst noch eine Idee, woran es liegen kann?
@tkloeber: Dann kann ich nur auf @viper.de Antwort verweisen:
LTE -Router-bei-Zugriff-auf-SMB/m-p/6541643#M481936" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Probleme-mit-Speedport-Pro-Plus- LTE -Router-bei-Zugriff-auf-SMB/m-p/6541643#M481936
Wobei mein Smart 4 Plus eine positive Antwort auf die Seite https://my.hidrive.com/#diag liefert.
Gruß Ulrich
Answer
from
1 year ago
Danke noch mal, Ulrich.
Mein Speedport W724V zeigt auch eine positive Antwort.
Schon erstaunlich, dass der Speedport Pro Plus das nicht können soll... 😭
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Danke @viper.de für deine Antwort!
Kann das dann evtl daran liegen, dass wir aktuell nur über LTE gehen?
(die Telekom braucht 6 Monate, um einen neuen Anschluss zu legen und so lange können wir nicht ohne Internet sein...)
Schönes WE, Thomas
1
Answer
from
1 year ago
Kann das dann evtl daran liegen, dass wir aktuell nur über LTE gehen?
Kann das dann evtl daran liegen, dass wir aktuell nur über LTE gehen?
Den Gedanken hatte ich auch schon, probiere ich mal aus, wenn ich zu Hause bin.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@tkloeber
das ging jetzt schnell, gerade reingekommen und den Router auf LTE Backup geschaltet. Es ist tatsächlich so, dass der Port 445 offenbar im Mobilfunknetz geblockt wird.
Da kannst Du leider gar nichts machen, das ist eine netzseitige Einstellung.
0
1 year ago
Und welchen Grund soll das haben, über DSL gehts über Mobilfunk nicht?
Am Handy gehts doch auch per Mobilfunk, wo ist da der Sinn? (Jedenfalls bei mir mit o2)
5
Answer
from
1 year ago
Der Pro plus läuft in der Betriebsart am nonbonding.hybrid APN …
Das ist Hybrid, @tkloeber hat aber LTE Sofort@Peter Hö. .
@viper.de: Was ist denn das für eine Betriebsart? Ich ging bislang davon aus, dass im Pro Plus nur Hybrid-SIMs funktionieren. Und von LTE Sofort habe ich hier im Thread (und woanders) bislang nichts gelesen, aber siehe Anhang.
Tja, das ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass es hilfreich wäre, wenn Fragenstellende mehr Auskunft geben würden, zum Beispiel den genauen Tarif nennen würden.
Gruß Ulrich
lte-sofort.pdf
Answer
from
1 year ago
Was ist denn das für eine Betriebsart?
LTE Backup.
Ich ging bislang davon aus, dass im Pro Plus nur Hybrid-SIMs funktionieren
Es ist eine "Hybrid-SIM" im Backup Mode, kein Bonding und ein anderer APN .
Und von LTE Sofort habe ich hier im Thread (und woanders) bislang nichts gelesen
LTE -Router-bei-Zugriff-auf-SMB/m-p/6557915#M482719" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Probleme-mit-Speedport-Pro-Plus- LTE -Router-bei-Zugriff-auf-SMB/m-p/6557915#M482719
Answer
from
1 year ago
Es ist eine "Hybrid-SIM" im Backup Mode, kein Bonding und ein anderer APN . UlrichZ Und von LTE Sofort habe ich hier im Thread (und woanders) bislang nichts gelesen Und von LTE Sofort habe ich hier im Thread (und woanders) bislang nichts gelesen UlrichZ Und von LTE Sofort habe ich hier im Thread (und woanders) bislang nichts gelesen https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Probleme-mit-Speedport-Pro-Plus- LTE -Router-bei-Zugriff-...
Es ist eine "Hybrid-SIM" im Backup Mode, kein Bonding und ein anderer APN .
Und von LTE Sofort habe ich hier im Thread (und woanders) bislang nichts gelesen
LTE -Router-bei-Zugriff-auf-SMB/m-p/6557915#M482719" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Probleme-mit-Speedport-Pro-Plus- LTE -Router-bei-Zugriff-...
Wie schon geschrieben, dass konnte ich aus dieser Aussage nicht erkennen! Meine Hybrid-SIM läuft sowohl im Pro (Plus) als auch im Smart4+ 5G -Empfänger im Hybrid und Backup Mode. Dass es jetzt einen eigenständigen und vor allem technisch anderen Backup Only Mode gibt, wusste ich nicht.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from