Gelöst
Rückgabe Mietgerät
vor 3 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach meinem Umzug im Oktober war es zeitgleich mein Wunsch die Endgeräte auf den neuesten Stand zu tauschen. Dies funktionierte soweit auch. Die Altgeräte (Router Smart 3 und Receiver 401 sw) sollten diesbezüglich gekündigt und zurückgesandt werden. Über die Magenta App lief dies beim Router einwandfrei. Retourenlabel erhalten und gib ihm. Komischerweise findet das System meinen Receiver weder unter der Alten noch in der neuen Adresse, sodass ich dieses Gerät gar nicht kündigen kann! Laut Rechnung wird mir weiterhin der Mietpreis abgerechnet. Also war ich gezwungen mich beim Kundenservice zu melden. Die Dame fand das Gerät auch nicht und sendete mir zumindest ein ausdrucksstark Retourenlabel. Doch ohne das Gerät kündigen zu können bringt mir das zurückschicken gar nichts. Ich bitte daher das Endgerät durch Unterstützen ihrerseits kündigen zu lassen, da ich keine Möglichkeit habe diese zu veranlassen. Des Weiteren bitte ich auch um Erstattung des von mir zu viel bezahlten Betrages, da mir aufgrund eines systemseitigen Fehlers der Telekom eine Kündigung nicht möglich war bzw bis jetzt noch nicht ist.
Mit freundlichen Grüßen
A.Geibinger
726
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
311
0
4
vor 4 Jahren
320
0
5
vor 6 Jahren
186
0
2
vor 3 Jahren
Hallo @AndGei
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich hab gerade das Team informiert.
Falls noch nicht geschehen;
Bitte in deinem Profil, unter weitere Informationen, noch deine Erreichbarkeit angeben. (Link in meiner Signatur)
Du wirst dann telefonisch kontaktiert. Bitte halte die IBAN (letzte 6 Stellen) bereit, zwecks Legimitation.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank! Eine Erreichbarkeit ist hinterlegt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Doch ohne das Gerät kündigen zu können bringt mir das zurückschicken gar nichts.
Du schickst das Gerät mit dem Retourenlabel zurück und der Eingang bei der Telekom ist gleichzeitig die Kündigung.
Ab diesem Tag wird dann auch nichts mehr berechnet.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für die Antwort, dann wurde ich telefonisch leider falsch beraten. Ich werde alles weitere nun veranlassen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@AndGei
ich muss mich etwas revidieren, es gilt erst der dritte Tag nach Eingang als Kündigungszeitpunkt.
Das solltest du auch auf deinem Retourenschein finden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @AndGei ,
telefonisch bin ich eben gerade nicht bei dir durchgekommen leider.
Ich hatte keinen richtigen Wählton, es klang eher so, als hätte man den Wählton beschleunigt.
Naja, was ich dir eigentlich sagen wollte:
@der_Lutz hat es an dieser Stelle schon richtig mitgeteilt.
Wenn du einen Retourenschein erhalten hast, kannst du das Gerät einfach mit diesem zu uns zurücksenden.
Wir kündigen dann das Gerät "von ganz allein" für dich.
Falls du weitere Unterstützung brauchst, sag' gern Bescheid.
Lieben Gruß Simone W.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Simone,
leider war ich eben im Gespräch, daher konnte ich den Anruf nicht entgegennehmen. Sehr freundlich und echt eine gute Sache das man über dieses Portal so schnell Hilfestellung erhält.
Lieben Gruß zurück
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von