Solved

Scam-Versuch durch die Telekom

1 year ago

Guten Tag,

 

Ich habe vor zwei Tagen einen Anruf unter der Nummer 0800 0002659 bekommen. Man sagte mir, dass sich das Gesetz geändert habe und ich müsse einer Verlängerung meines Vertrages zustimmen. Die monatlichen Kosten würden steigen, jedoch würde ich auch verschiedene Goodies erhalten, wie zum Beispiel MagentaTV für ein Jahr, davon ein halbes Jahr kostenlos und eine Gutschrift. 

 

Der Anruf kam mir sehr unseriös vor. Nach meinem Wissen fand die letzte grundlegende Änderung des Telekommunikationsgesetz 2021 statt und meine Mindestvertragslaufzeit ist bis zum Jahr 2025. Das was mir erzählt worden ist und die Realität unterscheiden sich. Diese Diskrepanz veranlasste mich diesen Anruf als Scam-Versuch einzustufen. Ich schrieb dem Telekom-Support um sie darauf aufmerksam zu machen, dass in ihren Namen Scam-Versuche statt finden. Die Antwort des Supports überraschte mich:

 

"Meinen Recherchen nach wurden Sie am X. November 2023 gegen XX:XX Uhr angerufen. Ob es sich bei diesem Anruf um die Rufnummer 0800 0002659 kann ich Ihnen nicht beantworten.

Ich vermute, dass man Ihnen einen MagentaEINS Tarif angeboten hat, das ist die Verknüpfung eines Telekom Festnetztarifes mit einem Telekom Mobilfunktarif. Nähere Auskünfte dazu kann Ihnen unsere Kundenhotline unter der kostenfreien Rufnummer 0800 33 01000 geben.

Freundliche Grüße
Ihr Telekom Sicherheitsteam"

 

Es scheint sich also tatsächlich um einen Anruf der Telekom zu handeln. Aber anscheinend wird mein Anliegen nicht wirklich ernst genommen. Meine Frage ist nun, ob diese Arbeitsweise bei dem Kundenservice der Telekom gängig ist oder ob es sich hier um ein schwarzes Schaf der Belegschaft handelt.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

2442

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      The_Biochemist

      Ich habe vor zwei Tagen einen Anruf unter der Nummer 0800 0002659 bekommen. Man sagte mir, dass sich das Gesetz geändert habe und ich müsse einer Verlängerung meines Vertrages zustimmen. Die monatlichen Kosten würden steigen, jedoch würde ich auch verschiedene Goodies erhalten, wie zum Beispiel MagentaTV für ein Jahr, davon ein halbes Jahr kostenlos und eine Gutschrift.

       

      Ich habe vor zwei Tagen einen Anruf unter der Nummer 0800 0002659 bekommen. Man sagte mir, dass sich das Gesetz geändert habe und ich müsse einer Verlängerung meines Vertrages zustimmen. Die monatlichen Kosten würden steigen, jedoch würde ich auch verschiedene Goodies erhalten, wie zum Beispiel MagentaTV für ein Jahr, davon ein halbes Jahr kostenlos und eine Gutschrift. 

      The_Biochemist

       

      Ich habe vor zwei Tagen einen Anruf unter der Nummer 0800 0002659 bekommen. Man sagte mir, dass sich das Gesetz geändert habe und ich müsse einer Verlängerung meines Vertrages zustimmen. Die monatlichen Kosten würden steigen, jedoch würde ich auch verschiedene Goodies erhalten, wie zum Beispiel MagentaTV für ein Jahr, davon ein halbes Jahr kostenlos und eine Gutschrift. 


      Einfach ignorieren, ist scheinbar die neuste Lügenmasche um dem Kunden nen höheren Tarif zu verkaufen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @The_Biochemist 

      Kann leider immer mal wieder vorkommen, geht halt um Provision.

      Wenn sie keine Werbeanrufe wünschen, InfoService abbestellen:
      Hier ist eine schöne Anleitung erstellt worden.:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Informationsservice-abstellen/td-p/2831002

      Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen:
      https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice

      Letzte Möglichkeit schriftlicher Widerruf:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked....


      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Grüße @The_Biochemist 

      Das war ein externes Callcenter im Auftrag der Telekom.

      Diese sind, wie die Drücker an der Haustür, darauf aus, auf Provisionsbasis Verträge zu generieren.

      Leider ist denen dabei fast jedes Mittel recht und erzählen gerne Märchen.

       

      Wenn du was abgeschlossen haben solltest, dann nutze den Widerruf von 14 Tagen ab Eingang der Auftragsbestätigung.

      0

    • 1 year ago

      Ich bedanke mich für die schnellen Antworten. Zum Glück habe ich nichts abgeschlossen, da es mir von Anfang an komisch vorkam. Mir war nicht bewusst, dass die Telekom externe Callcenter engagiert. Es beruhigt mich zu wissen, dass die Telekom selber nicht verantwortlich ist. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      The_Biochemist

      Ich bedanke mich für die schnellen Antworten. Zum Glück habe ich nichts abgeschlossen, da es mir von Anfang an komisch vorkam. Mir war nicht bewusst, dass die Telekom externe Callcenter engagiert. Es beruhigt mich zu wissen, dass die Telekom selber nicht verantwortlich ist. Mit freundlichen Grüßen

      Ich bedanke mich für die schnellen Antworten. Zum Glück habe ich nichts abgeschlossen, da es mir von Anfang an komisch vorkam. Mir war nicht bewusst, dass die Telekom externe Callcenter engagiert. Es beruhigt mich zu wissen, dass die Telekom selber nicht verantwortlich ist. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      The_Biochemist

      Ich bedanke mich für die schnellen Antworten. Zum Glück habe ich nichts abgeschlossen, da es mir von Anfang an komisch vorkam. Mir war nicht bewusst, dass die Telekom externe Callcenter engagiert. Es beruhigt mich zu wissen, dass die Telekom selber nicht verantwortlich ist. 

       

      Mit freundlichen Grüßen


      Fürs nächste mal: Nummern kann man auchmal direkt bei google eingeben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      The_Biochemist

      Diese Diskrepanz veranlasste mich diesen Anruf als Scam-Versuch einzustufen.

      Diese Diskrepanz veranlasste mich diesen Anruf als Scam-Versuch einzustufen.
      The_Biochemist
      Diese Diskrepanz veranlasste mich diesen Anruf als Scam-Versuch einzustufen.

      Das hat nichts mit Scam zu tun.

       

      Bestell einfach den Infoservice ab im Kundencenter, dann ist Ruhe.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 1 year ago

      Ich habe vor ein paar Tagen eine SMS auf mein Mobilgerät bekommen, die sich an Telekom Nutzer zu richten schien. Wobei es Scammer eher ungeschickt versucht hatten. Es war für mich ersichtlich, dass die SMS gleichzeitig an viele aufeinander folgende Rufnummern ging (sie haben somit einen Rufnummernbereich auf Verdacht hin abgegrast). 

       

      So etwas macht die Telekom nicht. 

       

      Da ich das mit mehreren Rufnummern bereits sehen konnte, bevor ich die SMS geöffnet habe, habe ich die betreffende SMS aus meinen Nachrichten noch ungeöffnet gelöscht. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1092

      0

      4

      Solved

      in  

      285

      0

      4

      Solved

      602

      0

      1

      Solved

      in  

      477

      0

      2