Solved
Service-Status / Ticket-ID
10 years ago
Ich halte es für absolut sinnfrei, dass es keine Möglichkeit gibt auf der Seite http://www.telekom.de/service/status direkt mit der Ticket-ID den Status abzufragen. Zusätzliche Login-Prozeduren kann ich an dieser Stelle nicht nachvollziehen! Klaus Röntgen
43352
10
This could help you too
3 years ago
414
0
1
Solved
6909
86
14
308
0
3
Solved
6 years ago
314
0
3
10 years ago
0
10 years ago
Gruss P.
1
Answer
from
9 years ago
Wirklich sinnfreie Idee liebe Telekom. Wozu dann die SMS mit der ID?
5 Minuten sinnfreies rumsuchen auf der Telekom HP, um hier zu erfahren, dass ein Login nötig ist. Diese Info gehört in die SMS, nicht die ID.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo @klausro,
hallo @HorstTappertFORever,
hallo @Dishmaster und
hallo @Peter.Keppel,
herzlichen Dank zunächst in die Runde für Ihre wichtigen Hinweise und pardon dafür, dass es so lange gedauert hat, bis wir als Telekom hilft Team auf Ihr gemeinsames Thema eingehen.
Ich halte es für absolut sinnfrei, dass es keine Möglichkeit gibt auf der Seite http://www.telekom.de/service/status direkt mit der Ticket-ID den Status abzufragen. Zusätzliche Login-Prozeduren kann ich an dieser Stelle nicht nachvollziehen!
Ich halte es für absolut sinnfrei, dass es keine Möglichkeit gibt auf der Seite http://www.telekom.de/service/status direkt mit der Ticket-ID den Status abzufragen. Zusätzliche Login-Prozeduren kann ich an dieser Stelle nicht nachvollziehen!
Datenschutz wird bei der Telekom großgeschrieben – auch wenn wir unseren Service für Sie transparent erbringen und Sie per E-Mail, per Rückruf oder eben per SMS auf dem Laufenden halten.
Daher werden anschlussbezogene Auskünfte wie der Bearbeitungsstatus Ihrer Störungsmeldung nur nach einer Legitimierung sichtbar, und auch die Seite
http://www.telekom.de/service/status
gibt nach dem Klick auf den Schalter
"Störungsstatus einsehen"
erst dann Ihre Daten preis, wenn Sie sich mit Ihren Login-Daten für das Telekom Kundencenter zum betroffenen Anschluss legitimiert haben.
Soviel zum Thema "Datenschutz"; nun zu Ihren wichtigen Anregungen:
1.
Wenn Sie eine SMS erhalten, steht in dieser zwar die Ticket-ID, unter der wir Ihre Störungsmeldung bearbeiten – aber kein Hinweis, dass Sie den Bearbeitungsstatus erst nach einem Login einsehen können.
2.
Da der Klick auf den Schalter "Störungsstatus einsehen" automatisch auf die Login-Seite führt, bleibt unseren Kundinnen und Kunden zumindest hier die Suche erspart. Allerdings hat der Hinweis von @HorstTappertFORever mich dazu gebracht, mir die Liste "Störungs- und Auftragsstatus" etwas genauer anzuschauen, die ich nach dem erfolgreichen Login erreiche:
Hier steht zwar, wann das Ticket eröffnet wurde, welchen Status es hat und um welchen Anschluss (Vorwahl/Rufnummer) bzw. welches Produkt (z. B. Media Receiver) es geht – ausgerechnet die Ticket-ID taucht in der Übersicht jedoch nicht auf . . . Derzeit sehen Sie die Ticket-ID aktuell erst dann, wenn Sie den Listenpunkt aufklappen.
Zwar wird es sicherlich meist nur ein offenes Ticket zur Zeit geben, doch auch hier können wir für Sie noch besser werden!
Beide Punkte leite ich intern gern mit der Bitte weiter, Ihre Anregungen aufzugreifen.
Beste Grüße
von
Helge R.
2
Answer
from
9 years ago
Vielen Dank für Ihre Informationen!
Datenschutz wird bei der Telekom großgeschrieben – auch wenn wir unseren Service für Sie transparent erbringen und Sie per E-Mail, per Rückruf oder eben per SMS auf dem Laufenden halten. Daher werden anschlussbezogene Auskünfte wie der Bearbeitungsstatus Ihrer Störungsmeldung nur nach einer Legitimierung sichtbar, und auch die Seite http://www.telekom.de/service/status gibt nach dem Klick auf den Schalter "Störungsstatus einsehen" erst dann Ihre Daten preis, wenn Sie sich mit Ihren Login-Daten für das Telekom Kundencenter zum betroffenen Anschluss legitimiert haben.
Datenschutz wird bei der Telekom großgeschrieben – auch wenn wir unseren Service für Sie transparent erbringen und Sie per E-Mail, per Rückruf oder eben per SMS auf dem Laufenden halten.
Daher werden anschlussbezogene Auskünfte wie der Bearbeitungsstatus Ihrer Störungsmeldung nur nach einer Legitimierung sichtbar, und auch die Seite
http://www.telekom.de/service/status
gibt nach dem Klick auf den Schalter
"Störungsstatus einsehen"
erst dann Ihre Daten preis, wenn Sie sich mit Ihren Login-Daten für das Telekom Kundencenter zum betroffenen Anschluss legitimiert haben.
Dann ist es doch am einfachsten, die Ticket-ID in den Status SMS in Zukunft wegzulassen. Ohne wird der Kunde nicht "verführt" auf der Telekom HP nach weiteren Informationen zu suchen. Die ID erweckt den Eindruck, dass es dort noch mehr gibt, sogar evtl. eine Aktionsmöglichkeit, die die Störung schneller beheben läßt. Und dieses kombiniert mit dem Frust über die vorhandene Störung, erklärt vieleicht unsere leicht frustrierten Reaktionen.
Besten Dank!
Answer
from
9 years ago
Hallo @HorstTappertFORever,
ich freu mich sehr, dass Sie mit mir das wichtige Thema gemeinsam weiterführen.
Vielen Dank für Ihre Informationen! Helge aus H. Datenschutz wird bei der Telekom großgeschrieben – auch wenn wir unseren Service für Sie transparent erbringen und Sie per E-Mail, per Rückruf oder eben per SMS auf dem Laufenden halten. Daher werden anschlussbezogene Auskünfte wie der Bearbeitungsstatus Ihrer Störungsmeldung nur nach einer Legitimierung sichtbar, und auch die Seite http://www.telekom.de/service/status gibt nach dem Klick auf den Schalter "Störungsstatus einsehen" erst dann Ihre Daten preis, wenn Sie sich mit Ihren Login-Daten für das Telekom Kundencenter zum betroffenen Anschluss legitimiert haben. Datenschutz wird bei der Telekom großgeschrieben – auch wenn wir unseren Service für Sie transparent erbringen und Sie per E-Mail, per Rückruf oder eben per SMS auf dem Laufenden halten. Daher werden anschlussbezogene Auskünfte wie der Bearbeitungsstatus Ihrer Störungsmeldung nur nach einer Legitimierung sichtbar, und auch die Seite http://www.telekom.de/service/status gibt nach dem Klick auf den Schalter "Störungsstatus einsehen" erst dann Ihre Daten preis, wenn Sie sich mit Ihren Login-Daten für das Telekom Kundencenter zum betroffenen Anschluss legitimiert haben. Helge aus H. Datenschutz wird bei der Telekom großgeschrieben – auch wenn wir unseren Service für Sie transparent erbringen und Sie per E-Mail, per Rückruf oder eben per SMS auf dem Laufenden halten. Daher werden anschlussbezogene Auskünfte wie der Bearbeitungsstatus Ihrer Störungsmeldung nur nach einer Legitimierung sichtbar, und auch die Seite http://www.telekom.de/service/status gibt nach dem Klick auf den Schalter "Störungsstatus einsehen" erst dann Ihre Daten preis, wenn Sie sich mit Ihren Login-Daten für das Telekom Kundencenter zum betroffenen Anschluss legitimiert haben. Dann ist es doch am einfachsten, die Ticket-ID in den Status SMS in Zukunft wegzulassen. Ohne wird der Kunde nicht "verführt" auf der Telekom HP nach weiteren Informationen zu suchen. Die ID erweckt den Eindruck, dass es dort noch mehr gibt, sogar evtl. eine Aktionsmöglichkeit, die die Störung schneller beheben läßt. Und dieses kombiniert mit dem Frust über die vorhandene Störung, erklärt vieleicht unsere leicht frustrierten Reaktionen. Besten Dank!
Vielen Dank für Ihre Informationen!
Datenschutz wird bei der Telekom großgeschrieben – auch wenn wir unseren Service für Sie transparent erbringen und Sie per E-Mail, per Rückruf oder eben per SMS auf dem Laufenden halten. Daher werden anschlussbezogene Auskünfte wie der Bearbeitungsstatus Ihrer Störungsmeldung nur nach einer Legitimierung sichtbar, und auch die Seite http://www.telekom.de/service/status gibt nach dem Klick auf den Schalter "Störungsstatus einsehen" erst dann Ihre Daten preis, wenn Sie sich mit Ihren Login-Daten für das Telekom Kundencenter zum betroffenen Anschluss legitimiert haben.
Datenschutz wird bei der Telekom großgeschrieben – auch wenn wir unseren Service für Sie transparent erbringen und Sie per E-Mail, per Rückruf oder eben per SMS auf dem Laufenden halten.
Daher werden anschlussbezogene Auskünfte wie der Bearbeitungsstatus Ihrer Störungsmeldung nur nach einer Legitimierung sichtbar, und auch die Seite
http://www.telekom.de/service/status
gibt nach dem Klick auf den Schalter
"Störungsstatus einsehen"
erst dann Ihre Daten preis, wenn Sie sich mit Ihren Login-Daten für das Telekom Kundencenter zum betroffenen Anschluss legitimiert haben.
Dann ist es doch am einfachsten, die Ticket-ID in den Status SMS in Zukunft wegzulassen. Ohne wird der Kunde nicht "verführt" auf der Telekom HP nach weiteren Informationen zu suchen. Die ID erweckt den Eindruck, dass es dort noch mehr gibt, sogar evtl. eine Aktionsmöglichkeit, die die Störung schneller beheben läßt. Und dieses kombiniert mit dem Frust über die vorhandene Störung, erklärt vieleicht unsere leicht frustrierten Reaktionen.
Besten Dank!
Die Ticket-ID in der SMS bietet Ihnen als unserem Kunden die Option, uns bei Ihrer Rückfrage z. B. per Telefon oder E-Mail diese ID zu nennen – so wissen wir gleich, worauf Ihre Rückfrage sich konkret bezieht.
Je nach Bearbeitungsstatus können Sie über http://www.telekom.de/service/status sogar noch weitere Informationen und Rückfragen ins Ticket eintragen; auch das setzt voraus, dass Sie das Ticket anhand der ID von anderen parallelen Vorgängen unterscheiden können.
Den "Klassiker" für die gleichzeitige Existenz mehrerer Tickets hatte ich bereits erwähnt: eine Störungsmeldung zum Anschluss (also zu Ihrer Telefon- bzw. DSL-Leitung) und parallel eine Ticketbearbeitung zu einem Telekom Endgerät, z. B. zu Ihrem Speedport Router oder Media Receiver.
Eines noch: Wir beide teilen unsere Erwartung an den Service der Telekom!
Gerade wenn Sie als unser Kunde allen Grund haben, *nicht* zufrieden zu sein, müssen wir Sie mit einer durchdachten und transparenten Kommunikationskette so lange zuverlässig begleiten, bis Ihr Anliegen wirklich gelöst und die Störung nachhaltig behoben ist. Auch alle offenen Fragen wollen und sollen dann geklärt und beantwortet sein.
Beste Grüße
von
Helge R.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo,
Schön und gut ist das ich die Möglichkeit habe meinen Status zu sehen wie weit meine Störmeldung ist. Nun ist es bei einem Neuauftrag wohl nicht möglich weil dort ständig die Info kommt, das meine Kundendaten keinem Anschluss zugeordnet werden können. Wie soll ich da weiteres erfahren?
3
Answer
from
7 years ago
willkommen in unserer Community.
Haben Sie in der Zwischenzeit Informtionen bekommen oder wurde die Störung behoben? Wenn noch etwas sein sollte, füllen Sie bitte die Profilfelder http://bit.ly/Kundeninfos aus und geben Sie in diesem Beitrag Bescheid.
Viele Grüße
Anja S.
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Ich habe per SMS auch eine Ticketnummer erhalten. Wo kann ich den Status abfragen? Ich habe keine Telekom-Kundennummer. Diese scheint aber Voraussetzung für eine Abfrage zu sein. Aktuell steht bei mir nur da
"Ihre Anschlussdaten wurden nicht erkannt
Dem von Ihnen verwendeten Login ist kein Festnetz-Anschluss zugeordnet. Wir können deshalb Ihren Anschluss nicht identifizieren"
Ich bin aber noch keine Telekomkunde, habe daher auch keine Rufnummer oder Kundennummer.
Viele Grüße,
Dirk
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für die Anfrage.
Sehe gerade, dass der Beitrag schon länger wartet, tut mir leid, für die späte Reaktion.
Wir hatten gerade miteinander gesprochen. Der Auftrag an sich ist noch nicht einsehbar. Ist noch zu früh. Sobald Ihre Antragsformulare zurück sind, geht es weiter und dann wird auch ein Status angelegt. Weitere Informationen können dann hier (nur mit der Auftragsnummer, ohne Kundennummer) abgefragt werden: https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus
Sollten im Laufe der Zeit Fragen aufkommen, gebe Sie hier gerne Bescheid.
Gruß Jacqueline G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from