Gelöst
Speedport Pro Plus - 2,4 GHz Band funktioniert nicht
vor 6 Stunden
Hallo zusammen,
nachdem mein Sohn gestern Vormittag zu mir kam und sagte "Papa, mein Handy hat kein WLAN mehr" und ich jetzt nach einem Tag Rumprobiererei langsam verzweifle, wende ich mich jetzt mal hier an die Community.
Situation war wie folgt:
Speedport Pro Plus
Privates-WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHz aktiviert
Beide mit gleicher und sichtbarer SSID
Gaming-WLAN (5GHz) deaktiviert
Hat seit Jahren bis Dienstagabend so (oder so ähnlich) auch wunderbar funktioniert.
Und seit gestern morgen "funktioniert" das 2,4 GHz Band nicht mehr bzw. wird es nicht mehr angezeigt.
Darauf kam ich (viel zu spät und mitten in der Nacht), weil 3 Geräte, die nur WLAN 2,4 GHz unterstützen kein WLAN mehr fanden
meine Pixel Watch 1. Gen
das Redmi 9c meines Sohnes
mein Fernseher
Tests:
- gestern: Hotspot auf Smartphone erstellt, unterstützt 2,4 GHz und 5 GHz, wird von Watch und Redmi gefunden (TV ist nicht relevant, daher nicht getestet), zu dem Zeitpunkt habe ich aber noch nicht ans Frequenzband gedacht
- heute dann einen Speedport W724V Typ B [den ich hier immer noch als Mietgerät rumliegen habe und eigentlich seit Jahren schon zurückschicken möchte :)] mit Strom versorgt und beide Geräte finden ihn.
Zur Problemlösung habe ich dann bisher folgendes versucht, was ich u.a. auch hier gefunden habe:
- Neustart Router und auch Geräte
- 1-15 Minuten stromlos
- Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (und dann auch mal wieder stromlos), auch per Resetknopf am Router
- Aus- und einschalten 2,4 GHz Band
- Unterschiedliche SSID für 2,4 GHz und 5 GHz
- Manuelles hinzufügen Redmi
- Aktivieren Gaming-WLAN und aufteilen der Geräte (wer weiß...)
- Ändern der Verschlüsselung von WPA2/WPA3 auf WPA2, auch ohne Verschlüsselung getestet
- Verbinden von Speedport Pro Plus mit Speedport W724
Das war dann der Punkt an dem ich zumindest kurzfristig dachte, eine Übergangslösung gefunden zu haben: Redmi und Watch fanden das 2,4 GHz WLAN vom W724 und hatten dann über diesen Umweg auch wieder Internet.
Leider haben dann mein Smartphone und mein Desktop (beide 5 GHz Band) Probleme gemacht und die Verbindung verloren
Mit dem Gedanken, dass sich die Router mit beiden Frequenzbändern vielleicht stören dann also:
- Pro Plus: nur 5 GHz Band aktiv
- W724: nur 2,4 GHz Band aktiv
Hat leider auch keinen Erfolg gebracht.
Und jetzt bin ich langsam der Meinung, dass es ja dann nur noch ein Defekt am Router sein kann und hoffe dass mich jemand eines Besseren belehrt und sagt "Mensch Chris, du musst doch nur..."
Also hatte jemand schon das gleiche Problem und eine Lösung gefunden? Oder doch Austausch des Routers?
Vielen Dank schonmal
Gruß
Chris
Hinweis:
51
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1604
0
5
vor 3 Jahren
1026
0
5
1218
2
4
526
0
2
vor 4 Jahren
478
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Stunden
@ChrisMN vielen Dank für das Telefonat.
Wie besprochen habe ich ein Tauschgerät für dich bestellt. Das sollte am Samstag bei dir aufschlagen.
Wenn du noch Fragen hast oder der Tausch nicht den gewünschten Erfolg bringen, sag mir bitte Bescheid.
Sören
2
von
vor 5 Stunden
Nochmals vielen Dank, auch an @Waage1969 für die Unterstützung
von
vor 4 Stunden
@ChrisMN
gerne doch und @Sören G. auch danke für die schnelle Reaktion und Erledigung.
@ChrisMN
sag bitte Bescheid wie es mit dem Austauschrouter läuft 😉
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
von