Sync Plus funktioniert nicht
5 years ago
Die bisherige Version von Sync Plus hat immer zwischen meinem iMac, MB Air, iPad und den 2 iPhones funktioniert. Dann bekam ich eine email von Telekom, daß ich unbedingt auf die neue Version updaten soll - gemacht und nach Anleitung installiert. Nun geht es nicht mehr, d.h., auf den iPhones muß ich immer erst Mail öffnen, um die emails zu empfangen. Durch die Einstellung Push, war das vorher nicht nötig. iPhone war zugeklappt und wenn eine email kam, machte es Pling o.ä.
Nun habe ich in der Telekom Hilfe das gelesen:
- Abschließend sollten Sie überprüfen, ob im Feld "Server" die Serveradresse "activesync.t-online.de" eingetragen ist. Bestätigen Sie Ihre Überprüfung mit Klicks auf <Weiter> bzw. <Fertig>.
Auf meinem iPhone steht aber unter Server eintreffende E-Mails: secureimap.t-online.de - Ausgehende E-Mails: securesmtp.t-online.de
Die Einstellungen sind installiert von Profil "Telekom Sync (15.07.2020)
und nun ???????????
431
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
110
0
1
801
0
4
255
0
3
3 years ago
226
0
2
Woochdou
5 years ago
Die Telekom Hilfe ist nicht mehr relevant da activesync demnächst nicht mehr unterstützt wird.
Die Einstellungen stimmen so wie du sie angegeben hast halt wie du bereits festgestellt hat ohne das Push angeboten wird,
0
6
Load 3 older comments
Woochdou
Answer
from
Woochdou
5 years ago
Auch diese werden zeitnah und wenn die Mail App geöffnet ist direkt zugestellt.
0
JüLee
Answer
from
Woochdou
5 years ago
Wenn Mircosoft Exchange / ActiveSync (Sync Plus) abgeschaltet ist, wie kann ich dann meine Kontakte/mein Kalender/etc. aus meinem T-Online Mail Konto auf meinem Android Smartphone synchronisieren.
Ich verwende ausschließlich das T-Online Email Konto Adressbuch zum Abspeichern von Kontakten auf meinem Handy (also für Telefonnummern, Adressen, etc).
0
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Woochdou
5 years ago
über die neue Sync-Plus App für Android (Version 1.4) ist das auch möglich.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Unlogged in user
Answer
from
Woochdou
Unlogged in user
Ask
from
codo3