Solved

T-Online Browser Problemchen

13 years ago

Hallo Ihr,

habe in letzter Zeit 2 kleine Probleme mit dem T-Online Browser 6.0.
Bei mir Standardbrowser unter Win 7 (32bit).

1. Wenn ich Link's in einer E-Mail, des E-Mail Programms 6.0 anklicke, blinkt zwar das Browsersymbol in der Taskleiste mehrmals, aber die Seite öffnet sich nicht.

2. Bei Bezahlvorgängen (z.B. bei ebay) erscheint (immer wieder) nach dem einloggen bei ebay, der Hinweis, dass das z.Z. nicht möglich ist.

Mache ich aber bei beiden Problemen den IE 9 vorübergehend zum Standardbrowser, funktionieren beide Sachen problemlos.

Die Kompatibilitätsansicht ist in den Internetoptionen für alle Seiten zugelassen.

Wo könnte das Problem sein, der TOB soll Standard bleiben.

MfG P.K.

19681

115

    • 13 years ago

      Hallo Peter,

      ich kann das T-Online Browser Problemchen

      > Wenn ich Link's in einer E-Mail, des E-Mail Programms 6.0 anklicke, blinkt zwar das Browsersymbol in der
      > Taskleiste mehrmals, aber die Seite öffnet sich nicht
      .

      ab Deinem Beitrag vom 18.12.2011, auch mit XP und TO-Browser 6.13.0014 und 6.13.0015
      (E-Mail Version 6.10.0003)
      nachvollziehen.

      Für XP-Leser habe ich einen weiteren Probelauf getestet:

      1. Unter Browser 6.0 \ Extras \ Browser Optionen \ Browser Einstellungen \ Einstellungen \ Allgemein \ Allgemeine Einstellungen \ Startseite \
      Den eventuellen Eintrag: <> löschen und mit das Fenster schließen.

      2. Browser schließen und über das Startcenter \ Programme \ Browser 6.0 \ neu aufrufen.

      3. Der Browser startet zwar immer noch mit der Startseite <>

      4. Aber, wenn jetzt das E-Mail Programm über Button wie gewohnt aufgerufen wird, öffnet die gelinkte Mail den Link jetzt korrekt beim ersten Anklicken in einem zweiten Tabfenster.

      5. Löscht man den Tab mit der verlinkten E-Mail Seite und läßt die Browser Startseite stehen, kann jetzt die verlinkte E-Mail immer wieder in einem neuem Tabfenster aufgerufen werden.

      Schön ist das nicht, sondern eine weitere Macke des TO-Browsers.

      Mit freundlichen Grüßen
      Helferlein

      0

    • 13 years ago

      Ich denke, die, die es "verschlechtbessert" haben, sollten es auch
      wieder in Ordnung bringen.

      Etti

      0

    • 13 years ago

      Hallo Etti,

      > Ich denke, die, die es "verschlechtbessert" haben, sollten es auch
      > wieder in Ordnung bringen.

      Dazu müßte allerdings erstmal abgeklärt werden, unter welchem Umständen es überhaupt auftritt, denn es ist kein allgemeines Problem, ich kann es weder auf meinem XP-PC noch auf meinem Win7-Netbook nachvollziehen.

      Grüße
      gabi

      0

    • 13 years ago

      Hallo Gabi,

      das erklärt, warum von Dir noch kein Lösungsvorschlag kam.
      Ich hatte mich schon gewundert - Deine Tipps haben mich oft
      weitergebracht.
      Dann will ich hoffen, dass Kriesel diesen Fall für mich löst.
      Ich kann ja immer nur, so gut es mir möglich ist, fertige Lösungen
      aufgreifen. *betroffen_sein

      Gruß
      Etti

      0

    • 13 years ago

      Hallo Gabi, das erklärt, warum von Dir noch kein Lösungsvorschlag kam. Ich hatte mich schon gewundert - Deine Tipps haben mich oft weitergebracht. Dann will ich hoffen, dass Kriesel diesen Fall für mich löst. Ich kann ja immer nur, so gut es mir möglich ist, fertige Lösungen aufgreifen. *betroffen_sein Gruß Etti


      Hallo Gabi,

      das erklärt, warum von Dir noch kein Lösungsvorschlag kam.
      Ich hatte mich schon gewundert - Deine Tipps haben mich oft
      weitergebracht.
      Dann will ich hoffen, dass Kriesel diesen Fall für mich löst.
      Ich kann ja immer nur, so gut es mir möglich ist, fertige Lösungen
      aufgreifen. *betroffen_sein

      Gruß
      Etti

      Hallo Gabi,

      das erklärt, warum von Dir noch kein Lösungsvorschlag kam.
      Ich hatte mich schon gewundert - Deine Tipps haben mich oft
      weitergebracht.
      Dann will ich hoffen, dass Kriesel diesen Fall für mich löst.
      Ich kann ja immer nur, so gut es mir möglich ist, fertige Lösungen
      aufgreifen. *betroffen_sein

      Gruß
      Etti



      Ich weiß nicht, ob das weiterhilft, aber:
      Das Problem tritt nur in der Email 6.0 auf.
      Bei der Einwahl über die TO-Seite kann ich die Links öffnen.

      0

    • 13 years ago

      Hallo Etti,

      Dann will ich hoffen, dass Kriesel diesen Fall für mich löst.
      habe am Nachmittag noch einige Std. ohne Erfolg probiert.
      Einige Einstellungen für den TOB über Extras.
      Eine ganze Reihe von Einstellungen in den Internetoptionen, bei Sicherheit, Datenschutz, Erweitert und Programme durchprobiert, alles ohne Erfolg.

      Ich wundere mich nur, das sich der TOB sofort mit der angeklickten Seite öffnet, wenn er zuvor geschlossen ist.
      Hatte vorhin den IE 9 auf (nicht als Standard), einen Link in einer Mail angelickt, sofort ging der TOB mit der Seite auf.
      Und sicher ist, das ich dieses Problemchen erst ab 6.13.0014 habe.
      Habe auch daran gedacht, den IE 9 neu zu installieren, aber mit dem geht es ja.

      MfG P.K.

      0

    • 13 years ago

      Hallo Zusammen,

      der T-Online Browser ist nur eine maske für den IE5 oder IE6 und auf dem Stand von 2007.

      Ich rate euch, einen aktuellen Browser zu verwenden (IE8/9, Firefox, Chrome oder Safari), damit gibts solche Probleme nicht.

      Ich denke durch die immer zunehmenden Weiterentwicklungen im Internet werden die Probleme früher oder später zunehmen.

      LG Käsbub

      0

    • 13 years ago

      Hallo,

      ich habe nach dem Update das gleiche Problem. Falls der Browser leer, also ohne Tabs ist, geht es. Es geht aber auch problemlos, wenn der Browser geschlossen war und erst durch das Anklicken des Links in der E-Mail geöffnet wird.

      Ich empfinde das als äußerst hinderlichen Fehler. Das Update möchte ich nicht wieder rückgängig machen, weil mir die Vorteile gefallen. Ich hoffe auf baldige Nachbesserung.

      0

    • 13 years ago

      Hallo miteinander,
       
      versuchen Sie bitte einmal folgendes:
       
      Für Windows XP: „Systemsteuerung“ -> „Internetoptionen“ -> „Programme“. Hier bitte einmal . Dann den PC einmal neu starten und nach dem Neustart die Anwendungen neu zuordnen.
       
      Für Windows 7: „Systemsteuerung“ -> „Internetoptionen“ -> „Programme“. Hier auf und dann auf . Hier bitte „Microsoft Windows auswählen“. Auch hier dann den PC einmal neu starten und nach dem Neustart die Anwendungen (benutzerdefiniert) neu zuordnen.

      0

    • 13 years ago

      Hallo Käsbub,

      > der T-Online Browser ist nur eine maske für den IE5 oder IE6 und auf dem Stand von
      > 2007.

      Sorry, aber das ist Quatsch, der TOB6 ist auf dem Stand von Ende 2011 und unterstützt ab Version 6.11.0005 auch den Kompatibilitätsmodus, der mit IE8 eingeführt wurde.

      Grüße
      gabi

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      8 years ago

      in  

      341

      0

      4

      Solved

      in  

      1509

      0

      3

      in  

      22661

      0

      59

      in  

      696

      0

      3

      Solved

      in  

      892

      0

      3