Telekom DSL Anschluss extrem langsam bei Stream/Download von bestimmten Seiten
vor einem Jahr
Hallo
Ich habe seit kurzem einen neuen Telekom DSL 100MBit Internetanschluss. Parallel habe ich noch einen Vodafone Kabelinternet 100 MBit Anschluss. Habe ein Fritzbox 7590 erst im Bridge Modus am Kabelrouter von Vodafone dran gehabt, und jetzt als normales DSL -Modem für den Telekom Anschluss. Läuft alles über WLan.
Mein Problem: Bei bestimmten Seiten (z.B. Pietsmiet.de) laufen die Video-Streams oder manchmal Downloads extrem langsam. Auch die Seitenaufrufe sind stark verlangsamt. "Mainstream" Seiten wie YouTube laufen ohne Probleme, aber sobald Videos bei anderen, kleineren Hostern bereitgestellt werden, geht der Download stark runter. Wenn ich dagegen fünf Minuten später (die selbe Fritzbox) wieder an den Vodafone Kabel Anschluss stecke, sind die selben Video-Dateien etwa um den Faktor 10 im Download schneller. Woran kann das liegen?
Breitbandmessungen etc. zeigen alles korrekt und schnell an. Und ein Großteil der Internetseiten läuft auch schnell. Nur gibt es aus irgendwelchen Gründen ein paar Seiten (vor allem Streaming abseits der großen Anbieter), wo die Geschwindigkeit total einsackt. Und wie gesagt, die selbe Seite mit dem selben Router, nur dann 5 Minuten später wieder an den Vodafone Kabel Anschluss gesteckt, ist dann viel viel schneller.
Telekom Hotline konnte bis jetzt auch nicht helfen, die sagten ich soll mal einen Tag warten...
Es müsste ja dann irgendwie ein Problem bei der Telekom sein?
Kennt jemand dieses Problem zufällig und kann hier helfen?
Viele Grüße
mibl
Kennt jemand
778
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
934
0
6
vor 2 Jahren
369
0
7
5345
0
8
vor einem Jahr
@Christian Rosinsky @rabe52
Ich habe jetzt eure beiden Vorschläge ausprobiert. Hat leider nichts gebracht.
Ist immer noch so, Video-Download mit der Telekom 100 MBit DSL Leitung: 30 KBits. Das gleich Video mit der Vodafone 100 MBit Kabel Leitung: 700 KBits. Da sind Welten dazwischen...
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @mibl,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich schaue mir gerne deine Leitung genauer an.
Befülle dazu dein Profil mit deiner Kunden und Rufnummer.
Nenn mir auch gerne ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.
Ich wünsche dir noch schöne Feiertage.
Viele Grüße
Behar A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Christian Rosinsky @der_Lutz
Nicht dass ich Euch eine lobenswerte Motivation absprechen möchte, im Gegenteil.
Aber Ihr beiden liefert Euch inzwischen eine reine Prestigediskussion, die am ursprünglichen Thread-Ersteller inzwischen vermutlich komplett vorbei geht. Der Thread wird immer länger und unleserlicher, wie so viele hier im Forum. Das bringt dem Ersteller und anderenNutzern aber nichts mehr. Der Ersteller meldet sich ja auch gar nicht mehr.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Aber Ihr beiden liefert Euch inzwischen eine reine Prestigediskussion,
Eher nicht. Man könnte es auch als lösungsorientierte Diskussion ansehen. Das sich der Threadersteller nicht mehr an der Diskussion beteiligt leigt wohl daran das er akzeptiert hat, das es tatsächlich am Peering liegen könnte und eher nicht an einem Problem seines Telekom-Anschlusses.
Gerne kann der Threadersteller aber einen Technikertermin buchen. Der Techniker wird dann den Anschluss anhand seiner Möglichkeiten auf seine galvanischen Eigenschaften prüfen und im Idealfall keine Beeinträtigungen feststellen. Was zur Folge hätte das der Threadersteller wegen seines vermeintlichen Problems auf den Kosten für den Technikereinsatz sitzen bleibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@rabe52
Das hat nichts mit Prestige zu tun.
Zusätzlich ist es voll am Thema, keine Ahnung was du jetzt hier erreichen möchtest.
Wenn könntest du @Christian Rosinsky den Vorwurf machen einen Thread zu kapern.
0
vor einem Jahr
Hallo Zusammen
Ich habe jetzt das mit dem tracert Befehl ausprobiert. Die Pings (ich hoffe das ist der korrekte Ausdruck) waren immer ähnlich, teils sogar ein bisschen schneller als bei Vodafone Kabel. Aber letztendlich funktioniert es immer noch nicht bzw. extremst langsam im Vergleich zu Vodafone Kabel oder O2 Mobilfunk.
Und der Telekom Support meldet sich auch nicht mehr...
Aber außer ständig einen Leitungsreset durchzuführen konnten die aber auch nichts machen.
Mir ist das jetzt einfach zu stressig. Ich habe den Vertrag mittlerweile widerrufen und werde bei Vodafone bleiben. Preislich ist sowieso wenig Unterschied. Das einzige, was bei Telekom hier besser gewesen wäre, ist der Upload-Speed. Habe gedacht, das bringt was, weil ich hin und wieder auch Videos hochlade. Aber das habe ich jetzt gar nicht mehr getestet.
Nochmal möchte ich mich bei allen hier bedanken, die sich Mühe gemacht haben mein Problem nachzuvollziehen und zu helfen. Danke!
Aber letztendlich ist das wohl ein tieferes Problem und mir fehlen die Nerven mich weiter damit zu beschäftigen.
Viele Grüße
mibl
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Zusammen Ich habe jetzt das mit dem tracert Befehl ausprobiert. Die Pings (ich hoffe das ist der korrekte Ausdruck) waren immer ähnlich, teils sogar ein bisschen schneller als bei Vodafone Kabel. Aber letztendlich funktioniert es immer noch nicht bzw. extremst langsam im Vergleich zu Vodafone Kabel oder O2 Mobilfunk. Und der Telekom Support meldet sich auch nicht mehr... Aber außer ständig einen Leitungsreset durchzuführen konnten die aber auch nichts machen. Mir ist das jetzt einfach zu stressig. Ich habe den Vertrag mittlerweile widerrufen und werde bei Vodafone bleiben. Preislich ist sowieso wenig Unterschied. Das einzige, was bei Telekom hier besser gewesen wäre, ist der Upload-Speed. Habe gedacht, das bringt was, weil ich hin und wieder auch Videos hochlade. Aber das habe ich jetzt gar nicht mehr getestet. Nochmal möchte ich mich bei allen hier bedanken, die sich Mühe gemacht haben mein Problem nachzuvollziehen und zu helfen. Danke! Aber letztendlich ist das wohl ein tieferes Problem und mir fehlen die Nerven mich weiter damit zu beschäftigen. Viele Grüße mibl
Hallo Zusammen
Ich habe jetzt das mit dem tracert Befehl ausprobiert. Die Pings (ich hoffe das ist der korrekte Ausdruck) waren immer ähnlich, teils sogar ein bisschen schneller als bei Vodafone Kabel. Aber letztendlich funktioniert es immer noch nicht bzw. extremst langsam im Vergleich zu Vodafone Kabel oder O2 Mobilfunk.
Und der Telekom Support meldet sich auch nicht mehr...
Aber außer ständig einen Leitungsreset durchzuführen konnten die aber auch nichts machen.
Mir ist das jetzt einfach zu stressig. Ich habe den Vertrag mittlerweile widerrufen und werde bei Vodafone bleiben. Preislich ist sowieso wenig Unterschied. Das einzige, was bei Telekom hier besser gewesen wäre, ist der Upload-Speed. Habe gedacht, das bringt was, weil ich hin und wieder auch Videos hochlade. Aber das habe ich jetzt gar nicht mehr getestet.
Nochmal möchte ich mich bei allen hier bedanken, die sich Mühe gemacht haben mein Problem nachzuvollziehen und zu helfen. Danke!
Aber letztendlich ist das wohl ein tieferes Problem und mir fehlen die Nerven mich weiter damit zu beschäftigen.
Viele Grüße
mibl
Du schriebst Kabel hätte den besseren Ping als DSL. Das widerspricht leider vollkommen dem Stand der Technik und deren Kinderkrankheiten. DSL ist eine Punkt zu Punkt Verbindung und Kabel ein Shared Medium in dem alle Teilnehmer die Daten erhalten und der Router sortiert die eigenen aus für den eigenen Anschluss.
Das läßt eigentlich nur den Schluß zu, dass bei dir in der Gegend alles Internet über ein Koaxialerdkabel als Hauptkabel läuft und in einem Medienwandler am DSLAM auf DSL an die alten Telefonkabel geklemmt ist. Sprich, die Telekom hat Kapazität angemietet oder umgekehrt Vodafon oder beide bei den Stadtwerken. Irgendsowas.
Da steckt man nicht drin und woher soll man es genau erfahren. Wenn man dort arbeitet wird man es höchstens guten Bekannten stecken.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von