Solved
Telekom Weitergabe personenbezogener Daten
8 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe am 07.04. eine Mail vom Telekom Fotoservice erhalten, von einem neuen Subanbieter, da die Telekom den eigenen Fotoservice einstellt.
Da ich aber eine Konzernweite Werbesperre bei der Telekom hinterlegt habe, hätte mich diese Werbung gar nicht erreichen dürfen.
Der Subunternehmer hat sich mittlerweile per Strafbewährter Unterlassungserklärung dazu verpflichtet zukünftig keine unaufgeforderte Werbung an mich zu schicken.
Die Telekom jedoch, als diejenige Instanz, die die Daten an das Subunternehmen weitergeleitet hat, diskutiert jetzt seit über 2 Monaten mit mir per Mail ohne eine vernünftige Lösung anzubieten.
Bisher hat die Datenschutzabteilung lediglich zugegeben, das die Telekom nun doch verantwortlich für diese Misere ist (nachdem ich ein Auskunftsersuchen nach §34 BDSG gestellt habe, bei dem man die Nennung des Subunternehmens wohlwissentlich ausgelassen hat).
Die geforderte Strafbewährte Unterlassungserklärung der Telekom habe ich immer noch nicht erhalten, auch keinen der mehrfach erbetenen Anrufe der Telekom Rechtsabteilung.
Ich habe langsam das Gefühl, dass man hier versucht die Sache mal wieder unter den Tisch zu kehren, da auf meine Rückfrage zu der für meine Begriffe unvollständigen Auskunft keine weitere Antwort mehr von der Telekom Datenschutzabteilung kommt.
Nachdem ich nun 18 Jahre bei der Telekom bin, kenne ich natürlich meinen Vetragspartner und weiß, dass man hier gern Probleme in die Länge zieht bis der Kunde aufgibt (das habe ich alles schon mit einer Unterschriftenfälschung eines Telekommitarbeiters erlebt, der meine Unterschrift bei einer telefonischen DSL Bestellung unter die Konzerneinwilligungsklausel gesetzt hat, damit die Telekom mir Werbung schicken kann...)
Aber so richtig glücklich bin ich nicht, ich möchte doch wirklich, dass man sich nach nunmehr 2 Monaten mal richtig mit dem Problem befasst. Es ist schon eine Sauerei hoch zehn, wenn man trotz Werbesperre von seinem Vertragspartner bzw dessen Sub/Partnerunternehmen Werbung erhält.
Aber nach einem Verstoß gegen das BDSG und 2 Monaten regen Mailverkehr am Ende nur ein "wir entschuldigen uns" abzugeben, anstatt die Unterlassungserklärung zu unterzeichnen, geschweige denn die Bereitschaft zu zeigen sich mit mir telefonisch zu beschäftigen, ist sehr dünn!
Fehler können passieren, das ist keine Frage und gerade bei der Telekom sind hier im Zusammenhang mit Datenschutz / Werbung schon einige Fehler geschehen. Aber dann sollte man auch als Unternehmen den Willen zeigen, diese Probleme anzugehen und zu lösen, statt den Kunden zu ignorieren.
1771
2
33
Accepted Solutions
All Answers (33)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2807
14
4
2085
0
2
9 months ago
212
0
3
4 years ago
159
0
5
6 months ago
703
0
5
Accepted Solution
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
accepted by
8 years ago
ich habe Rücksprache mit den Kollegen vom Datenschutz gehalten.
Man hat Sie dort keinesfalls vergessen. Der Fall ist aber noch in der Zentrale in Bonn in Prüfung.
Sie erhalten von dort eine Rückmeldung.
Viele Grüße Inga Kristina J.
3
7
Load 4 older comments
shijkari
Answer
from
Inga Kristina J.
5 years ago
Ist das notwendig mit so einem Satz in eine eigentlich beendete Diskussion einzusteigen?
1
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Inga Kristina J.
5 years ago
Hallo @DasGenie
die Frage ist mir ein Rätsel. Unklar an wen diese sich richtet und zu welchem Zweck. Guter Stil auch nicht gerade. Bitte im freundlichen Ton posten. Danke.
Gruß
Jürgen Wo.
2
DasGenie
Answer
from
Inga Kristina J.
5 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.