Gelöst

Umzug, neuer Vermieter schreibt Anschluss vor und ist Bestandteil des Mietvertrages

vor 5 Jahren

Wir ziehen um. Wir hatten bis jetzt einen Telekom-Vertrag. Festnetz und internet. In der neuen Wohnung ist Kabelanschluss eines anderen Anbieters. Dieser ist Bestandteil des Mietvertrages! Telekom will mich aus bestehenden Vertrag nicht entlassen und ich soll bis Ende der Laufzeit, noch 9 Monate!!, weiter zahlen! Das heisst, ich würde 9 Monate doppelte Gebühren zahlen!?!?!?!? Wo gibts denn sowas???? Hilfe!

504

10

    • vor 5 Jahren

      @jpk06651  ergänze das Profil Benutzerdaten mit Telefonnummer und Kundenummer das sich das Teami bei dir melden kann und gib hier kurz Bescheid wenn es erledigt ist 

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ob der Vermieter das so darf wäre Bestandtteil einer Rechtsberatung.

      Deshalb markiere ich mal @Mister Burny seine Antwort als Lösung, denn das wäre Dein Weg.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kugic

      Die Frage ist ehr, ob der Vermieter das so konkret vorschreiben kann.

      Die Frage ist ehr, ob der Vermieter das so konkret vorschreiben kann.
      Kugic
      Die Frage ist ehr, ob der Vermieter das so konkret vorschreiben kann.

      Kann er defakto, wenn er nur einen (1 !) Provider einen APL (oder wie immer der heißen mag) installieren ließ.

      Damit hat er seiner gesetzlichen Pflicht, einen Anschluss ans öffentliche Fernsprechnetz zu ermöglichen, genüge getan.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mister Burny

      Ob der Vermieter das so darf wäre Bestandtteil einer Rechtsberatung. Deshalb markiere ich mal @Mister Burny seine Antwort als Lösung, denn das wäre Dein Weg.

      Ob der Vermieter das so darf wäre Bestandtteil einer Rechtsberatung.

      Deshalb markiere ich mal @Mister Burny seine Antwort als Lösung, denn das wäre Dein Weg.

      Mister Burny

      Ob der Vermieter das so darf wäre Bestandtteil einer Rechtsberatung.

      Deshalb markiere ich mal @Mister Burny seine Antwort als Lösung, denn das wäre Dein Weg.


      Na ja, die Lösung auf seine Frage ist es nicht wirklich.

       

      @jpk06651 

      Ich würde in diesem Fall definitiv eine Rechtsberatung einholen (bei Rechtsschutzversicherung mit Selbstbehalt als Erstberatung normalerweise kostenfrei). Denn hier spielen ja mehrere Faktoren eine Rolle.

       

      • Hat der Vermieter (Eigentümer?) nur einen Anschluss in dem Haus legen lassen?
      • Falls "ja", kann die Telekom keinen Anschluss zur Verfügung stellen
      • Ist ein Telekom APL vorhanden? Wenn ja, kannst du deinen Vertrag übernehmen.
      • Der Vermieter kann lediglich Fernsehen in den Nebenkosten vertraglich vorgeben (z.B. ehemals "Kabel Deutschland" als "Kabelanschluss")
      • Ein Telefonanschluss wird normalerweise nicht in den Nebenkosten mit einberechnet. Wie soll das auch gehen, wenn z.B. Gebühren für Gespräche anfallen? Der Vermieter wäre ja Anschlussinhaber / Vertragspartner der Telekom und haftet für alle Gebühren. Welcher Vermieter nimmt so ein Risiko auf sich? Ich denke auch, dass sowas rechtlich nicht zulässig ist.

      Du siehst, es ist ein mögliches, breitgefächertes Szenario... Entweder nochmal genau den Vertrag lesen, oder einen Rechtsanwalt (Mietrecht) kontaktieren. Nur so bist du wirklich auf Nummer sicher.

       

      Und denk nochmal daran, auf jeden Fall hier dein Profil zu ergänzen (deine Daten können nur von Mitarbeitern der Telekom eingesehen werden).

       

       

      In diesem Sinne,

      bleibt alle zuhause und gesund! 🤗

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hast du denn bereits mal einen Umzug in Auftrag gegeben? Wenn die Telekom den Anschluss dort nicht bereit stellen kann, kann dieser mit einer Frist von drei Monaten vorzeitig beendet werden.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      jpk06651

      Telekom will mich aus bestehenden Vertrag nicht entlassen und ich soll bis Ende der Laufzeit, noch 9 Monate!!, weiter zahlen! Das heisst, ich würde 9 Monate doppelte Gebühren zahlen!?!?!?!? Wo gibts denn sowas???? Hilfe!

      Telekom will mich aus bestehenden Vertrag nicht entlassen und ich soll bis Ende der Laufzeit, noch 9 Monate!!, weiter zahlen! Das heisst, ich würde 9 Monate doppelte Gebühren zahlen!?!?!?!? Wo gibts denn sowas???? Hilfe!

      jpk06651

      Telekom will mich aus bestehenden Vertrag nicht entlassen und ich soll bis Ende der Laufzeit, noch 9 Monate!!, weiter zahlen! Das heisst, ich würde 9 Monate doppelte Gebühren zahlen!?!?!?!? Wo gibts denn sowas???? Hilfe!



      Nicht in Deutschland.

      Entweder dein Anschluss kann 1 zu 1 umziehen dann kannst du ihn auch weiternutzen oder du kannst mit Dreimonatsfrist zum Monatsende kündigen.

       

      Der andere Vertrag ist dafür absolut irrelevant hier kann und darfst du lediglich dein Vertragsverhältnis mit der Telekom betrachten.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Und wenn der Vermieter es nicht zulässt, ist der Anschluss nicht schaltbar.

      Das wird aber die Telekom mit dem Vermieter klären.

      Es ist in jedem Fall ein Umzugsauftrag erforderlich.

      Ansonsten blockst Du in der alten Wohnung den Anschluss bis zum Ende der MVLZ - mal abgesehen davon, dass Du solange auch den Zahlemann gibst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo und willkommen @jpk06651,

      Du hast ja schon einige gute Antworten erhalten. Es ist tatsächlich so, dass wenn wir Dir in der neuen Wohnung einen Anschluss zu denselben Konditionen wie den jetzigen bieten können, kein Sonderkündigungsrecht besteht und der Vertrag bis zum Ende der Laufzeit bezahlt werden muss. Ich schaue mir das gerne einmal genauer an, dafür fülle bitte Dein Profil mit der Kundennummer und einer Rückrufnummer aus (die Daten können nur von Dir selbst und von uns telekom hilft Mitarbeitern eingesehen werden). Sage bitte anschließend kurz in diesem Thread Bescheid, wenn das Eintragen erfolgt ist, weil wir darüber nicht automatisch benachrichtigt werden. Hier geht's direkt zu Deinem Profil: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Danke! :):

      Viele Grüße
      Nicole G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von