Gelöst
watch-it abofalle
vor 2 Jahren
Auch ich bin in die Watch IT Falle getappt und nach zwei mails an die Firma wurde mir zugesgat, dass die über die Telekom berechneten Beträge wieder rückerstattet werden.
Ich frage mich nur, warum die Telekom mit solch einem Unternehmen zusammenarbeitet - ganz schlechter Stil!!!
591
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Macht sie nicht, falsche Vorwürfe sind schlechter Stil @Hemo11
@Finn A. schreib dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/watch-it/td-p/5459475
Wir als Telekom haben mit den Abbuchungen/ Rechnungsbeträgen von Watch-it nichts zu tun. Die Telekom (Telekom Rechnung) dient hier lediglich als Zahlungsmittel wie bspw. ein SEPA-Lastschriftverfahren.
Proaktiv machen wir unsere Kunden nicht auf diese Beträge aufmerksam, da diese auf der monatlichen Rechnung aufgeführt werden und es der Pflicht des Kunden unterliegt diese auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.
Wir als Telekom haben ebenfalls keine Möglichkeit, in einem solchen Fall zu unterstützen. Die Kündigung muss direkt über den Drittanbieter erfolgen.
Ich kann dir allerdings anbieten eine Drittanbieter-Sperre zu hinterlegen, damit so etwas nicht noch einmal passiert. Gib mir gerne eine Rückmeldung, ob dies gewünscht ist.
0
vor 2 Jahren
Die Telekom ist lt. Gesetzgeber dazu gezwungen im Festnetz und im Mobilfunk eine Abrechnungsmöglichkeit für Drittanbieter zu ermöglichen. Dies soll dazu dienen, den Markt zu vergrößern und Preise für Verbraucher zu verbessern.
Nur die BNetzA , welche ja diese Anordnung erlassen hat, kann eine weitere Anordnung erlassen wenn Anbieter X davon ausgeschlossen werden soll.
Die Telekom allein darf das nicht.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Das ist absoluter Blödsinn. Die Telekom kann bei Neuverträgen im Vorherein eine sog. Drittanbietersperre einrichten, aber das tut die Telekom nicht, weil die an den Abofallen und damit an der Abzocke der eigenen Kunden Geld verdienen möchte.
Bleiben wir bei den Alchimie GmbH mit den unseriösen watch it! Abofallen. Diese sind im Schnitt EUR pro Monat. Die Telekom setzt diese Abofalle auf die Mobilfunkrechnung, zieht den Betrag ein und überweise einen Anteiligen Betrag an die unseriöse Alchimie GmbH. Diese "Aufwand" lässt sich die Telekom nämlich gut vergütet- Größenordnung 33% bis zu 50% behält die Telekom für diesen Aufwand. Das ist natürlich super einfach verdientes Geld für die Telekom.
Die Telekom könnte natürlich auch schwarze Schafe wie die Alchimie GmbH sperren, aber das macht die Telekom nicht, weil sie lieber ein paar Euro an den Abofallen an den eigenen Kunden mitverdient!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Die watch-it Abofalle sind bekannt .. das unseriöse Unternehmen Alchimie (und deren Vorläufer) allesamt vom Geschäftsführer Regis Werle wurden schon etliche Male vom Amtsgericht Düsseldorf verurteilt. Das Amtsgericht Düsseldorf (Urteil vom 09.08.2018, Az. 50C 248/17) spricht von einer Abofalle und schreibt auch im Urteil, dass dieser Abofallenbetreier -Zitat- "gerichtsbekannt" ist.
Mit einer Klage am Amtsgericht kann man sich diese Abofalle sehr einfach wieder zurückholen.
Stellen die Unterlagen zur Verfügung.
Kontakt entweder hier als Nachricht der an xxx.
---
E-Mail Adresse entfernt, Datenschutz.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von