Zeus Infektion bitte um Hilfe

vor 2 Jahren

Hallo liebe Community,

 

ich habe heute eine E-Mail bekommen in der man mir sagt das mein System einen Zeus Infekt hat.

 

E-Mail von abuse@telekom.de :

---------------------------------------------------------------------------------------------

Kundennummer: XXXXXXXXXX
| Anschlussinhaber: Patrik XXXXXX

Guten Tag Patrik XXXXX,

wir, das Telekom Sicherheitsteam, sind Ihre Ansprechpartner zum Thema Missbrauch von Telekom-Diensten und kümmern uns um Ihre Sicherheit im Internet.

Wir haben Hinweise erhalten, dass ein oder mehrere Endgeräte in Ihrem Netzwerk mit Schadsoftware (z.B. Viren) infiziert sind. Diese Malware könnte versuchen, sich weiter im Internet zu verbreiten bzw. ein Eindringen in Ihr Heimnetzwerk für eine Fremdnutzung vorzubereiten.

Die folgende IP-Adresse war Ihrem Anschluss an dem genannten Zeitpunkt zugeordnet:
IP-Adresse: xx.xxx.xxx.xx
Zeitpunkt: 21.06.2023 14:45:18 MESZ
Infektion: zeus

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Ich habe den Pc komplett auf den Kopf gestellt.

 

Norton Security:             Kein Fund

ThreatFire:                        Kein Fund

Malwarebytes:                Kein Fund

ZbotRemovalTool:          Kein Fund

 

 

Was kann ich noch nutzen um Zeus zu finden ?

Oder ist es eventuell nur ein Fehler ?

 

Liebe Grüße

 

Patrik

1423

18

    • vor 2 Jahren

      Kontakte hier am besten abuse@telekom.de

      (OK, ne Antwort kann auch mal 48h dauern),

       

      Die können dir am besten weiterhelfen.

       

      BlueSci83

      Zeitpunkt: 21.06.2023 14:45:18 MESZ

      Zeitpunkt: 21.06.2023 14:45:18 MESZ
      BlueSci83
      Zeitpunkt: 21.06.2023 14:45:18 MESZ

      z.B. wo man in der Router-LOG schauen muß, welche Geräte zu dem Zeitpunkt im LAN/WLAN angemeldet waren.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      BlueSci83

      Kein Gerät hat oder hatte diese Ip.

      Kein Gerät hat oder hatte diese Ip.
      BlueSci83
      Kein Gerät hat oder hatte diese Ip.

      Die Geräte im heimischen LAN oder WLAN haben Adressen a la 192.168.x.y

       

       

      BlueSci83

      Die folgende IP-Adresse war Ihrem Anschluss an dem genannten Zeitpunkt zugeordnet: IP-Adresse: xx.xxx.xxx.xx

      Die folgende IP-Adresse war Ihrem Anschluss an dem genannten Zeitpunkt zugeordnet:
      IP-Adresse: xx.xxx.xxx.xx
      BlueSci83
      Die folgende IP-Adresse war Ihrem Anschluss an dem genannten Zeitpunkt zugeordnet:
      IP-Adresse: xx.xxx.xxx.xx

      Eine Adresse, die die Telekom Dir mitteilt ist die IP-Adresse, die der Router von der Telekom erhalten hat auf dem WAN-Interface (also extern ins Internet). Die fängt nie mit 192 an.

       

      Aber grundsätzlich mal bin ich überrascht, dass die Telekom von extern eine Infektion enes Endgerätes mit zeus feststellen kann. Bzw. vermutlich findet das so gar nicht statt sondern vermutlich untersucht die Telekom im Hintergrund den Traffic auf dem WAN-Interface, ob da bekannte/verdächtige Pattern auffallen, aber auch da ist dann nicht die interne 192... Adresse eines Endgerätes relevant sondern die externe IP-Adresse des Routers.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      BlueSci83

      Kein Gerät hat oder hatte diese Ip.

      Kein Gerät hat oder hatte diese Ip.
      BlueSci83
      Kein Gerät hat oder hatte diese Ip.

      Falls du dich darauf aus der Warn-Mail beziehen solltest, @BlueSci83 :

      BlueSci83

      Die folgende IP-Adresse war Ihrem Anschluss an dem genannten Zeitpunkt zugeordnet: IP-Adresse: xx.xxx.xxx.xx

      Die folgende IP-Adresse war Ihrem Anschluss an dem genannten Zeitpunkt zugeordnet:
      IP-Adresse: xx.xxx.xxx.xx
      BlueSci83
      Die folgende IP-Adresse war Ihrem Anschluss an dem genannten Zeitpunkt zugeordnet:
      IP-Adresse: xx.xxx.xxx.xx

      Dann liegt ein Missverständnis vor.  Die IP-Adresse, welche dir das Abuseteam mitgeteilt hat, war zu dem Vorfall Zeitpunkt die externe Adresse deines Anschlusses, nicht die interne Heimnetz-IP-Adresse eines Gerätes in deinem Heimnetz. Deshalb kannst du anhand der IP-Adresse kein Gerät identifizieren.

       

      Welche Geräte in deinem Heimnetz waren zu dem Zeitpunkt angeschlossen an dein Heimnetz? Egal ob vermeintlich im Standby oder tatsächlich gerade laufend. Das kann eines oder mehrere Geräte in deinem Heimnetz sein, das muss nicht unbedingt der von dir genannte PC sein.

       

      Was hatte alles in deinem Heimnetz Verbindung zu deinem Router zu dem angegebenen Zeitpunkt ungefähr, egal auf welchem Wege?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Nur ein PC und die TV Box der Tcom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Grüße @BlueSci83 

      https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Cyber-Sicherheitslage/Methoden-der-Cyber-Kriminalitaet/Botnetze/Steckbriefe-aktueller-Botnetze/Steckbriefe/Zeus/zeus_node.html

       

      Was ist Zeus?

      Zeus ist ein Trojaner, der für mehrere kriminelle Aktivitäten verantwortlich ist. Es wird hauptsächlich verwendet, um Bankinformationen von Opfern zu stehlen und zusätzliche Malware zu installieren.

       

      Wie habe ich mich mit Zeus infiziert?

      Zeus wird hauptsächlich als E-Mail-Anhang geliefert, der Malware enthält, die in Dokumenten mit echtem Aussehen versteckt ist, oder als Ergebnis einer früheren Infektion durch zusätzliche Malware.

      Was muss ich jetzt machen?

      Um Zeus zu eliminieren, wird empfohlen, das infizierte System mit einer beliebigen Antivirus-Lösung zu scannen.

      Weitere Informationen zum Entfernen der Malware finden Sie unter dem Punkt Infektionsbeseitigung für PCs, Laptops & Co.

      Technische Informationen

      Zusätzliche Informationen zu der Schadsoftware in englischer Sprache finden Sie auf der Webseite unseres Projektpartners Fraunhofer FKIE.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Leider nicht die Antwort meiner Frage 😕

       

      Kann ja nicht sein das ich mit keinem Programm etwas finde -.-

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Kann es eventuell sein das der Verdacht falsch ist?

       

      Ich habe am 21.06.23 eine Spam ( Phishing ) Mail an abuse@telekom.de weitergeleitet.

      Wurde ich eventuell deshalb verdächtigt ?

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      BlueSci83

      Ich habe am 21.06.23 eine Spam ( Phishing ) Mail an abuse@telekom.de weitergeleitet. Wurde ich eventuell deshalb verdächtigt ?

      Ich habe am 21.06.23 eine Spam ( Phishing ) Mail an abuse@telekom.de weitergeleitet.

      Wurde ich eventuell deshalb verdächtigt ?

      BlueSci83

      Ich habe am 21.06.23 eine Spam ( Phishing ) Mail an abuse@telekom.de weitergeleitet.

      Wurde ich eventuell deshalb verdächtigt ?


      Kann gut sein @BlueSci83 .

      Aber da passt dies nicht:

       

      BlueSci83

      Wir haben Hinweise erhalten, dass ein oder mehrere Endgeräte in Ihrem Netzwerk mit Schadsoftware (z.B. Viren) infiziert sind.

      Wir haben Hinweise erhalten, dass ein oder mehrere Endgeräte in Ihrem Netzwerk mit Schadsoftware (z.B. Viren) infiziert sind.
      BlueSci83
      Wir haben Hinweise erhalten, dass ein oder mehrere Endgeräte in Ihrem Netzwerk mit Schadsoftware (z.B. Viren) infiziert sind.

      Hast du auch Handy und andere mobilen Geräte überprüft?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja, ich habe jedes Handy geprüft.

      und zu diesem Zeitpunkt war nur der Pc mit dem Router verbunden.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wie hast du überprüft das kein Gerät diese IP hatte?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @BlueSci83  schrieb:
      Was kann ich noch nutzen um Zeus zu finden ?

      Im Zweifelsfall den Rechner platt machen. Die E-Mail ist echt! Fröhlich

      Es wäre auch denkbar, dass sich der Trojaner im Bios/Uefi eingenistet hat und die Hardware übernimmt. Da bringt es nichts mit zahlreichen AV-Programmen zu suchen. Mußt schon schweres Geschütz auflegen. Ich hatte bei Jemanden schon einen Fall, da konnte ich nur noch das Mainboard entsorgen und ersetzen. Der Trojaner hatte sich so blöd eingenistet, sodass sich nicht einmal mehr von einer DVD oder USB booten ließ um Windows neu zu installieren. Es ging nur noch AUS! Besser, du suchst einen Computerspezialisten auf.^^

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Im Zweifelsfall den Rechner platt machen.

      Im Zweifelsfall den Rechner platt machen.
      Im Zweifelsfall den Rechner platt machen.

      Nicht im Zweifelsfall. Sondern das ist das allerletzte Mittel.

       

      Ich würde aber auf jeden Fall das verdächtigte Gerät aus dem heimischen Netz nehmen - LAN-Kabel abziehen, WLAN deaktivieren (ggf. im Router das Gerät vom Zugang zum WLAN ausschließen, oder gleich vorübergehend im Router mal WLAN abschalten)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @BlueSci83 : ZeuS ist ein relativ alter Trojaner und wurde bereits 2009 gesichtet. Virenscanner heute sollten ihn erkennen. Ob das mit allen Nachfolgern auch so ist? Geschichte von Zeus: https://www.avast.com/de-de/c-zeus

      Ggf. auch mal mit Malwarebytes-Anti-Malware Scanner scannen. https://de.malwarebytes.com
      Hier ein paar Tipps zur Entfernung von Trojanern: https://www.giga.de/tipp/trojaner-komplett-entfernen-so-gehts/

      Der wichtigste: PC vom Internet trennen!

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Malwarebytes-Anti-Malware habe ich schon drüber laufen gelassen.

      Mein PC ist Tip Top.

       

      Vom Abuse Team sagte man mir,

      Das es öfter vorkommt das man eine E-Mail bekommt obwohl man garnicht infiziert ist.

       

      Somit kann es doch auch genauso gut sein, daß ich garnicht infiziert bin.

       

      Das Abuse Team konnte mir nicht weiterhelfen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      So,

       

      ich war nun bei einem IT Experten, diese haben meine Pc komplett gecheckt.

      Mein Pc ist sauber, kein Virus oder sonstiges.

      Der genannte Zeusinfekt kann dadurch auf meinem Pc ausgeschlossen werden.

      Wie sieht es mit der T-Com Box aus ?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @BlueSci83 

      kann es sein, dass du meinen Post

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Antivirenprogramme/Zeus-Infektion-bitte-um-Hilfe/m-p/6231503#M25247

      nicht (vollständig) gelesen oder nicht verstanden hast?

       

      Irgend ein Gerät in deinem Heimnetz, irgend eines, das Internetzugriffsroutinen eingebaut hat, hat das versucht. Das muss nicht der PC gewesen sein.

      Das kann ein Netzwerkfähiger Drucker sein, eine Playstation, ein Switch, ein Handy, ein Wlan-Access, ...  Smarthome Waschmaschine, ... . Irgendetwas.

      Dabei nicht nur an die eigenen Geräte denken, auch an die von Leuten, die an dem Tag zu der Zeitherum ungefähr herum ggf bei dir zu Gast waren und denen du Zugriff gewährt hast, z. B. Gäste-WLAN.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      219

      0

      3

      Gelöst

      in  

      18856

      0

      3