Gelöst
App (SKY, Prime) starten: nur grüner Bildschirm
vor 6 Jahren
Hallo,
seit dem Herbst Update startet mein 401 (mit 201 im Netzwerk) App wie Sky oder Amazon Prime nur mit grünem Bildschirm. Der Receiver hängt sich dann komplett auf und muss neu gestartet werden. Nach Neustart laufen die App problemlos. Dieser grüne Bildschirm erscheint bei App Start nur, wenn der Receiver aus dem Standby gestartet wurde. War der Receiver vorher "aus" (erweitert oder komplett) oder wurde neu gestartet, starten auch die App problemlos.
Kennt jemand das Verhalten?
Danke für Eure Hilfe!
5695
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
224
0
2
Gelöst
7939
0
7
542
0
1
vor 6 Jahren
Hallo @Frank3109_8,
ist der Media Receiver direkt über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden? Falls nicht, testen Sie es bitte mal. Bitte führen Sie an Ihrem Media Receiver auch mal ein manuelles Update durch.
Viele Grüße
Melanie S.
18
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja, beide MR sind per LAN Kabel mit der Fritz Box verbunden. Ein Reset der Fritz Box und beider MR brachte leider nichts - ich kann den 401 nicht im Standby parken, da dann die Apps nicht starten und nur der grüne Bildschirm kommt. Auch die Telekom Megathek verhält sich so, also nicht nur kostenpflichtige Apps wie Sky und Prime.
Antwort
von
vor 6 Jahren
das ist wirklich merkwürdig. Haben Sie den Media Receiver direkt per HDMI an Ihrem Fernseher angeschlossen oder noch einen AV-Receiver dazwischen? In dieser Konstellation kann es leider momentan zu einem Fehler kommen. Hier würde nur eine direkte HDMI Verkabelung helfen. Können Sie das einmal testen und mir hier Ihr Feedback geben?
Gruß
Sören M.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Sören M.
ein AV Receiver direkt ist nicht angeschlossen - aber eine Bose Soundtouch 300, abgehend vom TV-Gerät. Auf die bin ich noch nicht als Fehlerquelle gekommen, da sie schon über 1 Jahr angeschlossen ist und der Grüne Bildschirm Fehler erst seit dem Herbst Update 2018 aufgetreten ist. Falls der Fehler von der Soundbar kommt, welche Möglichkeiten außer abklemmen gäbe es dann? Wahrscheinlich keine?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
wenn die Bose Soundtouch per HDMI angeschlossen ist, kannst Du testen, ob das Verhalten auch weiterhin auftritt, wenn Du diese per Optical verbindest.
Gleiches gilt auch bei der Verwendung eines AVR , auch hier kann als Workaround der MR direkt per HDMI am Fernseher angeschlossen und der AVR dann per Optical verbunden werden (wenn optical vorhanden ist).
Es wird auch noch immer an einem Fix gearbeitet, der dieses Verhalten komplett abstellen soll. Leider gibt es noch keinen Termin, zu wann dieser eingespielt werden soll.
Gruß,
Ingo F.
0
vor 5 Jahren
Wenn ich Amazon Prime starten will, zeigt sich seit Monaten das gleiche Verhalten. Wenn ich mich recht erinnere hat es noch nie funktioniert seit wir den Receiver bekommen haben.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Bitte probieren Sie einmal folgendes, danke.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Amazon-Prime-Video-App-startet-nicht/ta-p/4235668
Wenn dies nicht funktioniert, dann sagen Sie uns doch bitte, welchen Media Receiver Sie nutzen, welcher Router in Betrieb ist und wie diese miteinander verbunden sind.
Gruß
Sebastian S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von